Blätter nach oben gerollt

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 3065
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3065

Gast
Nun hab ich mal eine Frage ;)

2 meiner Chilis rollen plötzlich die Blätter nach oben auf .

- stehen in Töpfen , vollsonnig
- wassergabe jeden 2. Tag
- Dünger 1 x pro Monat organischen Flüssigdünger
 
Stell mal bitte ein Bild rein!

Es ist dann leichter was dazuzusagen!;)

Gruß Hans
 
Ich hatte das einmal in Frühjahr, es war zu viel Sonne! Auch wenn es komisch klingt.
Problem hat sich nach zwei Tagen im Schatten gegeben.
 
Ops sorry , hab das Bild vergessen :whistling:

Setze es rein sobald ich daheim und am PC bin
 
Hensel69 schrieb:
Stell mal bitte ein Bild rein!

Wer nicht schlecht, wenn noch eins käme.
Oder hat sich das Problem erledigt?

Hab auch sowas bei meinen Lemon Drop Pflanzen. :confused:
 
Bin ja da................gönnt mir doch auch mal Wochenende :D

Das Problem besteht hauptsächlich an der Kirschchili und an der Piment de Padron . Alle anderen wie Rocotos , de Neyde , Lemon Drop , Lemon etc..... sind alle okay

rollblätter.jpg


Hoffe das man es einigermassen sieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lass dich nicht hetzen Ailsa. ;)

Oh ja, danke, ist zu erkennen.
So sieht das bei mir auch aus.

Ich hatte ja an zu viel Dünger gedacht aber die haben auch nicht mehr bekommen als alle Anderen.

Hoffentlich kann da wer helfen.
 
@ Ailsa
Hast Du mal eine Nahaufnahme eines Blattes? An der linken Pflanze, das Blatt neben der 2 Frucht von unten, ca. in Höhe des Topfrandes, steht quer neben der Frucht ... das würde mich sehr interessieren ... aber auch die Triebspitze der Pflanze.

Hast Du Dünger in der Erde oder ist der organische Flüssigdünger die einzige Düngung? Welche Zusammensetzung hat er?

Verstehe ich Dich richtig, dass nur die Annuums leiden, Chinense, Baccatums und Rocis aber okay sind?

@ capsicum perversum
Ich kann auf dem Bild in dem Beitrag nicht viele Details erkennen
(und bei dem Hoster erst AGBs bestätigen zu müssen, weigere ich mich schlichtweg ... hab noch was anderes zu tun, als mir AGBs reinzupfeifen, weil ich ein Bild ansehen will)

Aber soweit ich sehen kann, sind die Blätter ganz anders gerollt, als bei Ailsa. Mehr kann ich Dir aber so nicht sagen.
 
@Mayachili
Ich versuch morgen mal nähere Aufnahmen zu machen .

Die Erde ist ein Gemisch aus pflanzerde , abgelagertem Mist und Kompost .
Ja genau , nur die und wie ich noch sah , die Lemon
 
Mayachili schrieb:
@ capsicum perversum
Ich kann auf dem Bild in dem Beitrag nicht viele Details erkennen
(und bei dem Hoster erst AGBs bestätigen zu müssen, weigere ich mich schlichtweg ... hab noch was anderes zu tun, als mir AGBs reinzupfeifen, weil ich ein Bild ansehen will)

Oh Maya, dann hast du das Bild angeklickt?
Es liegt bei dem hoster auch nur in der Grösse
und man kann es dort garnicht angucken.
Die AGB's anklicken musst du dort, um was hochzuladen.;)

Dann versuche ich nacher auch mal noch ein neues Bild zu machen,
wobei das Prob warscheinlich nicht so schlimm ist.
Obenrum machen die Pflanzen wieder normale Blätter.
Würde mich natürlich trotzdem interessieren,
woran es liegt und warum es nur die LDs haben.
 
Okay, dann war das mein Fehler. :blush: Ich dachte das Bild wäre dort größer hinterlegt. Sorry, für das unnötige Anpflaumen. :whistling:

Mach mal ein genaueres Bildchen, das ist immer gut für Blinde wie mich. :)
 
Will mich doch noch wenigstens melden .
War interessant mit der Chili , hatte ich noch nie erlebt .

Nachdem die Temperaturen etwas sanken , öffnete sie nacheinander die Blätter .
Nur die Lemon Drop zickt immer noch rum .
Aber egal , sie macht Früchte und das ist die Hauptsache für mich .
 
Die LDs scheinen irgendwie empfindlicher zu sein.
Meine sieht aber inzwischen, seit dem es kühler ist, auch gesünder aus und hat endlich Beeren angesetzt.
 
Zurück
Oben Unten