skinni
Pälzer Bu
- Beiträge
- 214
Hallo zusammen,
zuerst vorweg, tolles Forum! Bin schon lange stiller Mitleser, aber habe jetzt ein paar Probleme, die ich mir nicht mehr durch bloßes mitlesen erklären kann.
Habe meine Samen am 4.1. in Compo Anzuchterde versenkt, am 9.1. haben sich die ersten Keimlinge gezeigt, am 19.1. habe ich die meisten in Compo Blumenerde pikiert.
Vor ca. 10 Tagen habe ich bewusst "Pickel" auf den Blättern vieler Pflanzen wahrgenommen. Die Pickel sind nicht wegwischbar. Nach etwas lesen habe ich die Pflanzen seitdem nicht mehr gegossen, um ein überwässern auszuschließen, da ich gerade die ersten Tage relativ feuchte Erde hatte (nie nass).
Jetzt fangen meine Chilis aber auch noch an, die Blätter an den Rändern nach oben zu rollen und eine bekommt deformierte Blätter.
Hier noch einige Bilder:
verkrüppelte Blätter:
gebogene Blattkanten:
Pickel:
Irgendwas läuft also schief, aber was?
Ich habe noch nicht gedüngt, Temperatur liegt zwischen 22-24°C, Luftfeuchte bei 45-50% und beleuchtet wird mit 2xT5 39W 865 im Abstand von ca. 5-10cm, Schädlinge konnte ich keine entdecken.
Hilfe!
zuerst vorweg, tolles Forum! Bin schon lange stiller Mitleser, aber habe jetzt ein paar Probleme, die ich mir nicht mehr durch bloßes mitlesen erklären kann.
Habe meine Samen am 4.1. in Compo Anzuchterde versenkt, am 9.1. haben sich die ersten Keimlinge gezeigt, am 19.1. habe ich die meisten in Compo Blumenerde pikiert.
Vor ca. 10 Tagen habe ich bewusst "Pickel" auf den Blättern vieler Pflanzen wahrgenommen. Die Pickel sind nicht wegwischbar. Nach etwas lesen habe ich die Pflanzen seitdem nicht mehr gegossen, um ein überwässern auszuschließen, da ich gerade die ersten Tage relativ feuchte Erde hatte (nie nass).
Jetzt fangen meine Chilis aber auch noch an, die Blätter an den Rändern nach oben zu rollen und eine bekommt deformierte Blätter.
Hier noch einige Bilder:
verkrüppelte Blätter:
gebogene Blattkanten:
Pickel:
Irgendwas läuft also schief, aber was?
Ich habe noch nicht gedüngt, Temperatur liegt zwischen 22-24°C, Luftfeuchte bei 45-50% und beleuchtet wird mit 2xT5 39W 865 im Abstand von ca. 5-10cm, Schädlinge konnte ich keine entdecken.
Hilfe!