Blätter sehr dunkelgrün

Motte

Habanerolecker
Beiträge
307
Auch auf die Gefahr hin, dass bald keiner mehr antwortet, wenn er meinen Namen liest, da ich derzeit das Forum vollspamme (Fühl mich eben wohl hier), habe ich dennoch nochmal eine kleine Frage.
Diesmal aber eher harmlos:

Ich habe vor 1 Monat aus Frust vor meinem Blattlausbefall 2 Pflanzen bei bekannten Chilihändlern bestelllt. Eine davon ist eine Carolina Reaper, die vor knapp 17 Tagen auch mit der Post ankam.
Leider war die Pflanze zu dem Zeitpunkt evtl. 8cm breit und 5cm hoch, was mich schon etwas verwundert hat. Ich hätte gedacht, dass ein Züchter im Juni keine Minipflanze verschickt, sondern schon eine etwas ausgereiftere. Zum Vergleich: Die 2te Pflanze, eine Bhut Jolokia von einem anderem Onlinehandel war dagegen knapp 30-35cm hoch und hat auch schon erste Blütenansätze.

Ich habe meine Carolina Reaper gleich umgetopft (frische gedüngte Erde) und ins Schlafzimmer - Nordseite unter meine Pflanzenlampe gestellt.
Nordseite und isoliert von den anderen Pflanzen mit Absicht, damit sie sich nicht sofort wieder Blattläuse einfängt (Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch ein echtes Lausproblem). Seitdem wird sie täglich ~ 12 Std. bestrahlt, was man ihr auch anmerkt. In den 2 Wochen ist sie gut gewachsen, allerdings finde ich, dass die Blätter etwas heftig reagieren, wie man auf dem Foto hoffentlich erkennen kann.
Ich persönlich finde ja, dass sie gesund und kräftig aussieht, dennoch finde ich die extrem dunkle Grünfärbung schon auffallend.

Daher meine Frage: Ist diese Farbe bei dieser Kunstlichtbestrahlung normal?
 

Anhänge

  • IMAG0962.jpg
    IMAG0962.jpg
    55 KB · Aufrufe: 151
Ich finde die sieht gut aus! Aus meiner Sicht kein Grund zur Sorge! ;)
 
Ein Problem sollte das auf keinen Fall sein.
Vielleicht nuir eine abwehr Reaktion auf die hohe Lichteinstrahlung. (Bei dem Züchter hatte sie sicher weniger Licht)
 
Supi! Nun bleibt nur noch die letzte Frage offen: Wird sie dies Jahr noch Früchte tragen? o_O
Oder muss ich mal mit nem Spezialdünger dran und bisserl pimpen? :whistling:
 
Früchte wirst du schon bekommen, nur halt keine Massen davon. Wenn du sie indoor lässt oder zum Winter herein holst, dann werden sie auch reifen.

Viel Erfolg!
 
Letztes jahr waren meine noch kleiner (Scotch Bonnet) und ich konnte etwa fast 10 Früchte ernten.
Alleine in 3 Wochen Sommerferien ist sie von 10 auf 40cm gewachsen :wideyed:.
Capsicum chinense sorten legen erst richtig bei der Y Verzweigung los ;)
 
Letztes Jahr war auch besser Wetter :woot:
Aber das mit der Y Verzweigung ist gut zu wissen.
 
Nochmal eine andere Frage an der Nachbarchili (lohnt nicht einen neuen Thread dafür zu eröffnen):
Meine Bhut Jolokia hat die untersten Blätter nun ziemlich, ich sag mal, trocken. Die wellen sich leicht nach oben und bekommen brauche Ränder. Wenn ich sie anfasse, fühlen die sich sehr porös und fast schon Papierartig an. Ich bin mir sicher, wenn ich die zwischen beide Hände legen und zudrücken würde, dann würde es 5 mal "krcht" machen und das Blatt wäre an mehreren Stellen eingerissen.
Man könnte fast tippen, dass die Pflanze zu trocken ist und die Blätter austrocknen. Dies ist aber ganz sicher nicht der Fall.
Es handelt sich hierbei auch nur um die untersten Blätter, die oberen sind ganz normal und die Knospen sprießen auch schon.

Ich denk mal, dass die unteren Blätter weniger Beachtung bekommen und die ganze Energie mehr nach oben gelenkt wird.
Daher bin ich eigentlich ganz unbesorgt.

Habe ich da Recht?
 
Es gibt auch andere Dinge, die hauptsächlich die unteren und damit meist älteren Blätter betreffen. Das kann eine Mangelerscheinung sein, die einen Nährstoff betrifft, der in der Pflanze verlagerbar ist, wie z.B. Kalium. Oder es entstehen Seitentriebe und die Pflanze zieht erst die Nährstoffe aus dem Blatt und wirft es dann ab. Aber dass es sich etwas rollt und braune Ränder bekommt könnte eher durch eine Mangelerscheinung kommen.

Hast du ein Foto? Irgendwann mal gedüngt?
 
Moin,
kommt sofort :).
Gedüngt? Ja, am WE, aber nur ganz ganz wenig, da die Pflanze noch in neuer Erde steht.
 

Anhänge

  • IMAG0965.jpg
    IMAG0965.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 71
  • IMAG0966.jpg
    IMAG0966.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 65
  • IMAG0967.jpg
    IMAG0967.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 73
  • IMAG0968.jpg
    IMAG0968.jpg
    69 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Wann wurde sie denn umgetopft und waren die Blätter vor dem Umtopfen schon so?
 
Hab die Pflanze vor 3 Wochen erhalten und ...öhm... vor 2,5 Wochen umgetopft?
Ich weiß allerdings nicht mehr, ob die vorher schon so waren, vermutlich aber mal nicht. Ich habe seitdem regelmäßig gegossen und nur einmal (letzten Samstag) einen kleinen Spritzer Dünger mit ins Wasser getan, um zu Testen was passiert. Ich denke aber, dass die Blätter vor dem Düngen bereits diese Symptome aufgewiesen haben.
 
Zurück
Oben Unten