Motte
Habanerolecker
- Beiträge
- 307
Auch auf die Gefahr hin, dass bald keiner mehr antwortet, wenn er meinen Namen liest, da ich derzeit das Forum vollspamme (Fühl mich eben wohl hier), habe ich dennoch nochmal eine kleine Frage.
Diesmal aber eher harmlos:
Ich habe vor 1 Monat aus Frust vor meinem Blattlausbefall 2 Pflanzen bei bekannten Chilihändlern bestelllt. Eine davon ist eine Carolina Reaper, die vor knapp 17 Tagen auch mit der Post ankam.
Leider war die Pflanze zu dem Zeitpunkt evtl. 8cm breit und 5cm hoch, was mich schon etwas verwundert hat. Ich hätte gedacht, dass ein Züchter im Juni keine Minipflanze verschickt, sondern schon eine etwas ausgereiftere. Zum Vergleich: Die 2te Pflanze, eine Bhut Jolokia von einem anderem Onlinehandel war dagegen knapp 30-35cm hoch und hat auch schon erste Blütenansätze.
Ich habe meine Carolina Reaper gleich umgetopft (frische gedüngte Erde) und ins Schlafzimmer - Nordseite unter meine Pflanzenlampe gestellt.
Nordseite und isoliert von den anderen Pflanzen mit Absicht, damit sie sich nicht sofort wieder Blattläuse einfängt (Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch ein echtes Lausproblem). Seitdem wird sie täglich ~ 12 Std. bestrahlt, was man ihr auch anmerkt. In den 2 Wochen ist sie gut gewachsen, allerdings finde ich, dass die Blätter etwas heftig reagieren, wie man auf dem Foto hoffentlich erkennen kann.
Ich persönlich finde ja, dass sie gesund und kräftig aussieht, dennoch finde ich die extrem dunkle Grünfärbung schon auffallend.
Daher meine Frage: Ist diese Farbe bei dieser Kunstlichtbestrahlung normal?
Diesmal aber eher harmlos:
Ich habe vor 1 Monat aus Frust vor meinem Blattlausbefall 2 Pflanzen bei bekannten Chilihändlern bestelllt. Eine davon ist eine Carolina Reaper, die vor knapp 17 Tagen auch mit der Post ankam.
Leider war die Pflanze zu dem Zeitpunkt evtl. 8cm breit und 5cm hoch, was mich schon etwas verwundert hat. Ich hätte gedacht, dass ein Züchter im Juni keine Minipflanze verschickt, sondern schon eine etwas ausgereiftere. Zum Vergleich: Die 2te Pflanze, eine Bhut Jolokia von einem anderem Onlinehandel war dagegen knapp 30-35cm hoch und hat auch schon erste Blütenansätze.
Ich habe meine Carolina Reaper gleich umgetopft (frische gedüngte Erde) und ins Schlafzimmer - Nordseite unter meine Pflanzenlampe gestellt.
Nordseite und isoliert von den anderen Pflanzen mit Absicht, damit sie sich nicht sofort wieder Blattläuse einfängt (Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch ein echtes Lausproblem). Seitdem wird sie täglich ~ 12 Std. bestrahlt, was man ihr auch anmerkt. In den 2 Wochen ist sie gut gewachsen, allerdings finde ich, dass die Blätter etwas heftig reagieren, wie man auf dem Foto hoffentlich erkennen kann.
Ich persönlich finde ja, dass sie gesund und kräftig aussieht, dennoch finde ich die extrem dunkle Grünfärbung schon auffallend.
Daher meine Frage: Ist diese Farbe bei dieser Kunstlichtbestrahlung normal?