Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hm es sind Nekrosen beginnend an den ältesten Blättern stark räumlich abgegrenzt vom Blattrand zum Inneren. Es sieht wirklich nach Trockenschäden aus. Wie groß sind die Töpfe? Wie oft wird gegossen?
Oder es wird zuviel gegossen, das es Wurzelschäden gibt und die Pflanze nicht mehr mit Wasser versorgt werden kann.
Ich würde es mit Umtopfen versuchen und dann weniger gießen. Aber die Erde immer gut feucht, nicht naß, halten.
Beim Umtopfen siehtst Du auch wie sehr die Wurzeln vergammelt sind oder auch nicht.
Vielen Dank für eure Antworten. Vielleicht ist es wirklich das Gießen. Bei dem ganzen Regen kann ich eigentlich gar nicht genau sagen, wann ich gegossen haben und so viel kriegen die an der Wand wohl gar nicht vom Regen ab.
Die Töpfe haben 30 cm Durchmesser.
Wenn es keine Schädlinge gibt, die ein ähnliche Bild auslösen, dann versuche ich es mal mit häufiger Gießen, weiterhin in kleinen Portionen.
War eher leicht, aber so gut beurteilen kann ich das nicht. Bei den heißen Tagen habe ich jetzt jeden Abend etwas gegossen und die Pflanzen sehen schon besser aus.
Wirklich blöd ist, dass mir wahrscheinlich noch meine kleine Heidelbeere vertrocknet ist. Die stand leider noch in dem Minitopf, in dem ich sie vor ein paar Wochen gekauft hatte. Hätte ich auch häufiger gießen müssen bei dem kleinen Topf.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.