Blätter von Pfefferoni werden schwarz

Lathspell

Chiligrünschnabel
Beiträge
46
Hallo zusammen,

ich bin neu was das Anpflanzen von Chilis und Co. angeht, bin da auch eher zufällig hineingestolpert, als ich bei einem Kleidungsdiscounter auf ein Set zum Anpflanzen von Pfefferoni getroffen bin. Ich hab mir ein paar Tips geholt, mir zusätzlich auch noch ein paar andere Chilisamen aus einem Gärtnerbedarfsgeschäft geholt und losgelegt. So viel zur Vorgeschichte.

Meine Frage bezieht sich nun auf diese Pfefferoni vom Discounter. Eigentlich haben sie sich prächtig entwickelt, viel besser als ich mir das erwartet hätte. Nachdem sie ein paar cm groß waren, hab ich jeder einen eigenen Topf spendiert (so ca. 8cm Durchmesser) und als sie weiter gewachsen waren (so auf ca. 15-20cm) wurden sie nochmal umgepflanzt (Topfdurchmesser nun so ca. 20cm). Bei diesem Umpflanzen hab ich der Erde auch etwas Tomatendünger begefügt, streng nach Anleitung der Verpackung. Das ist nun knapp zwei Wochen her. Die Pflanzen entwickeln sich zwar weiter, aber wie im Betreff schon erwähnt, färben sich die Blätter schwarz. Betroffen sind inzwischen 2 von 4 Pflanzen, jeweilis die untersten Blätter (nicht die Keimblätter). Die Färbung breitet sich aus. Woran liegt das? Ist das schlecht oder gar normal?
Anbei ein Foto.

mfg
 

Anhänge

  • 2015-05-19 10.36.51.jpg
    2015-05-19 10.36.51.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 76
Hi Lathspell

Ich würde sagen das ist normal, je nach Sorte kann das schon mal vorkommen, es gibt ja auch welche die komplett schwarzes Blattwerk haben.
Bei mir gibt es auch immer wider Verfärbungen der Blätter bei starker Sonnenstrahlung, nach meinem Wissensstand verfärbt sich das Blatt um sich vor den UV-Strahlen zu schützen. Aus meiner Sicht ist bei dir also alles in Ordnung.
 
Da der Thread nun schon mal da ist, hab ich nun doch noch eine weitere Frage. Oder eigentlich ist es fast die gleiche Frage, auch wenn sie sich auf was anderes bezieht. Ich habe heute an den oberen Blätter einer meiner Pflanzen eine andere Schwärze entdeckt. Auf dem beigefügten Foto sieht man es nicht ganz so gut, aber 5-6 dieser Stellen sind auch da zu erkennen. Die Ränder der Blätter werden zum Teil schwarz. Ist das nur eine andere Ausprägung der selben Ursache oder wieder was ganz anderes?

P.S.: Da das heutige Indoor-Foto vielleicht zu falschen Schlüssen verleitet noch etwas Zusatzinfo: Die Pflanzen stehen normalerweiße auf dem Balkon, haben von ca. 12-15 Uhr direkte Sonneneinstrahlung und dann bis ca. 19 Uhr von der Wand reflektierte. Da es gestern ziemlich stürmisch war, hab ich sie über Nacht reingestellt.

mfg
 

Anhänge

  • 2015-05-21 12.17.55.jpg
    2015-05-21 12.17.55.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 33
Zurück
Oben Unten