Blätter werden abgeworfen...

SveFis

Chiligrünschnabel
Beiträge
22
Hi Leute,

meine Cascabella macht mir seit 2 Tagen echt Sorgen. Obwohl sie reichlich Früchte trägt und ich auch schon ein paar Früchte ernten konnte wirft sie seit 2 Tagen Ihe unteren Blätter ab.

Wie man vielleicht auf den Bildern erkennt haben die Blätter weiße und braune Stellen bekommen und der Stammansatz ist inzwischen fast kahl. :undecided:

Die Krone der Pflanze sieht eigentlich noch gut aus (nur einige Blätter betroffen )und es befinden sich auch ca 15 Früchte an der Pflanze. Hat jemand vielleicht einen Tipp was das sein könnte? Nachdem ich mich mit meinen LD rumgeärgert habe dachte ich ich habe das gröbste überstanden...:noidea:

Danke Euch

 
Hmm, meine Bhuts hatten zwar auch mit Blättern um sich geworfen, aber nur weil sie ziemlich durstig waren. Woran das jetzt bei dir genau liegt kann ich dir nicht sagen aber wenns nur unten herum ist sollte das nicht problematisch sein. Meine Bhuts stehen unten herum auch nackt da :blush:
 
Kann es sein das die zu Feucht stehen??? Dann fangen die Blätter vom Rand an braun zu werden und fallen zumindest bei meine Chilis auch gerne mal ab...
 
DasSuShi schrieb:
Kann es sein das die zu Feucht stehen??? Dann fangen die Blätter vom Rand an braun zu werden und fallen zumindest bei meine Chilis auch gerne mal ab...

Hmm eigentlich nicht... Wäre dann auch die einzigste Pflanze von 26... Dachte da eher an einen Pilz oder ähnlichem :huh:
 
Man kann die Schädlinge auf dem Blatt doch sehen. :whistling:
Da sind viele helle Striche auf der linken Blatthälfte. Details kann ich nicht erkennen, aber der Form nach entweder Blattlaushäute oder Thripslarven.

Die feinen hellen Pünktchen sind jedenfalls Saugspuren, die verdammt nach Thripsen aussehen.

Schau Dir deine Pflanzen mal genauer an ...
 
Mayachili schrieb:
.... Schau Dir deine Pflanzen mal genauer an ...

:scared: OMG war ich blind??? Das sieht gar nicht gut aus... Die sind überall auf der Pflanze!

Ich habe die Pflanze jetzt erstmal isoliert und eine Gelbtafel angebracht. Dann brauche ich jetzt wohl Hilfe zum Thema Thripse :undecided: Ich hoffe nur das nicht schon alle Pflanzen befallen sind...

Hat den jemand den ULTIMATIVEN Tipp ???

Auf jeden Fall schonmal ein fettes DANKE !!
 
Als allererstes abduschen.

Noch besser - falls die Pflanzen noch klein genug sind - kopfüber in einen Wassereimer hängen und ein Viertelstündchen drinnen lassen. Nicht den Topf in den Eimer, nur die Pflanze. Einfach paar Stöckchen über den Eimer legen, auf denen der Ballen dann aufliegen kann. Pflanze sollte ganz unter Wasser sein, damit die netten Tierchen auch absaufen. Anschließend Pflanze abduschen, damit die Tiere auch weggespült werden und darauf achten, dass nicht noch irgenwo welche auf Flächen rumkrabbeln.

Dann: Blautafeln, keine Gelbtafeln. Thripse gehen auf blau. Trauermücken gehen auf gelb.

Und dann regelmäßig kontrollieren. Rechtzeitig erkannt, lässt sich Thripsbefall mit dem Killerdaumen eigentlich gut regeln. Und jetzt weißt Du ja wie die Saugspuren aussehen. :rolleyes:
 
Sind die Pflanzen schon zu groß um getaucht werden zu können und der Befall zu stark für den Killerdaumen - Spruzit hilft da auch.
 
Moin,

nachdem ich feststellen musste das 10 Pflanzen betroffen waren, habe ich diese abgeduscht und dannach mit Spruzit AF Schädlingsfrei behandet. Es schein als ob jetzt Ruhe wäre.... :clap:

In Zukunft werde ich die Pflanzen wohl öfter kontrollieren...

Danke nochmal für die schnelle Hilfe!!!! Geiles Forum...
 
Zurück
Oben Unten