Blätter werden angeknabbert

Pixar

Jalapenogenießer
Beiträge
117
Seit ca. 1-2 Wochen werden meine Blätter mittendrin angeknabbert

Sympthom:
-Blätter werden mittendrin angeknabbert
-am Tage ist nichts zu sehen von den Schädlingen sehr wahrscheinlich Nachtaktiv :-)

Ursache:
???? die Natur - zuviel gießen und zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit - i don't know

Abhilfe:
Habe mir Celaflor Schädlingsfrei Careo Konzentrat- Für Gemüse gekauft und heute angewendet - Blätter oberhalb und unterhalb benetzt

uyhwdqaqu8c5.jpg


ic9azl6rwjt.jpg


ytasiakedhh1.jpg


Vileicht habt Ihr eine Lösung. Ich warte jetzt mal 3 tage ab und schaue ob es besser wird.
 
Generell würde ich bei dem Schadbild auf Schnecken tippen, die sind Tagsüber gut versteckt, oft unterm Topf oder am Topfrand.

Auf dem ersten Bild sieht man aber ein Getier, was auch eine Zykade darstellen könnte.
Die fressen meines Wissens auch gerne mal Blätter, aber ich glaube eher von außen (Maya wird mich sicher korrigieren...:rolleyes: )

Als erstes würde ich aber nach Schnecken suchen, die kommen gerne Spätabends bzw. Nachts raus.

Gruß Christian
 
Nachdem Du nun eh schon die Chemokeule geschwungen hast, ist es ja wurscht was es war ... Hauptsache gesprüht. :rolleyes:
 
@maya da ich ja keine Antwort bekommen und sehr viele das Thema angeschaut haben
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-17027.html
habe ich die Chemiekeule ausgepackt, aber deswegen musst du mich nicht anraunzen. Immer locker bleiben Du musst es ja nicht essen.

Schöas Tägle no
By Simon
 
Schneckenfraß - am besten Schneckenkorn streuen bevor sie dann die Früchten anfressen wenn dann welche dran sind
 
Schnecken ich weiß nicht sind die nicht ein bischen schwer für diese kleinen Pflanzen ??

Eventuell ist es ja die Larve von der Blattwespe, da ich heute früh eine ähnlich ausschauende Larve gefunden habe. Foto bekomme ich keines hin, zu klein, und ausschauen tut die Larve so:
ca. 15mm lang
brauner Kopf
dunkelweißer Körper mit Haaren und kleine braune Punkten

http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/ziergehoelze/laubgehoelze-schaeden-an-mehreren-arten-auftretend/fressende-schaedlinge/blattwespe/

werde es weiter beobachten

Schöaner Abend
By Simon
 
Pixar schrieb:
aber deswegen musst du mich nicht anraunzen. Immer locker bleiben Du musst es ja nicht essen.

Ich denke das meinte Maya nicht so.
Sie schwingt zwar gern mal die Keule, ist aber das immer nett und Hilfsbereit.

Das nicht so schnell Antworten kamen, lag sicher auch daran, das du den Beitrag erst in einem anderen Thread hinten dran gehängt hattest. Daher immer lieber einen eigenen Thread eröffnen, dann kommen schneller Reaktionen.

Das Problem ist immer, das man keine Gegenmaßnahmen einleiten sollte, wenn man nicht weis was das Problem ist.

So ein paar kaputte Blätter sind aber nicht schlimm, das macht der Pflanze überhaupt nix.
Ich hätte da wohl gar nichts gegen gemacht. Vor allem nicht wenn sie draußen stehen.

Ein besseres Foto von dem Viech auf dem Blatt hast du aber nicht, oder?
Bin schon etwas Neugierig, was das sein könnte. (Ich tippe immer noch auf eine Zykadenart)

Gruß Christian
 
Das sieht definitiv nach Schneckenfraß aus! Schau am besten mal unter den Topf, vielleicht sitzt das faule Vieh da gleich! :) Die Schnecke muss noch nicht mal groß sein, daher ist zu schwer nicht wirklich das Argument! ;)

da ich ja keine Antwort bekommen und sehr viele das Thema angeschaut haben
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-17027.html
habe ich die Chemiekeule ausgepackt

Genau aus dem Grund sollte man dann solche Fragen in einen Thread hier in den Fachbereich stellen, so wie Habbi das schon sagte und nicht irgendwo in seinem Chilithread "verstecken". Denn hier ist die Wahrscheinlichkeit ungleich höher, dass einer das ließt, der da nen guten Rat weiß, als in dem Bereich "meine Chilis". Also ich kann da nur für mich sprechen und weiß nicht wie das bei den anderen ist, aber ich durchforste nicht alle "meine Chilis" Threads nach irgend welchen Problem. Ich denke die Zeit hätte ich auch gar nicht! :)
In der Vergangenheit hatte es auch immer ganz gut geklappt, dass jeder der Hilfe benötigt hier auch seine Probleme postet, auch wenn er es vielleicht schon mal in seinem Thread getan hat.
Das soll jetzt auch kein "anraunzen" (Maya hatte das sicher auch als solches nicht gemeint), sondern nur mal ein Hinweis "von der anderen Seite", wie man am Besten sein Problem präsentiert um möglichst schnell eine gute Antwort zu bekommen.

Ich tippe immer noch auf eine Zykadenart

Eigentlich saugen die doch mehr, als dass sie fressen. :w00t:
 
Chili Chris schrieb:
Eigentlich saugen die doch mehr, als dass sie fressen. :w00t:

Da hast du aber eindeutig Recht.....:blush:
Keine Ahnung wie ich darauf kam, hatte eigendlich diese ganz kleinen grünen "Grashüpfer" im Hinterkopf gehabt. Keine Ahnung wie die wirklich heißen.
 
:w00t: Wie konnte man die denn nur auf dem Bild übersehen??? :head:

Du bekommst den Titel: Adlerauge!
 
Es könnten echt Schnecken sein, da ich heute früh 2-3 Stk. gesehen habe, wo sich gerade verziehen wollten :-)
Werde ein bischen Schneckenkorn rund um das Tomatenzelt und auch rund um die Pflanzenstämme streuen wenn es so OK wäre
Und wegen der Larve habe ich heute ein besseres Bild machen können, mit einer der ersten Digitalkameras http://www.marietta.edu/~mcshaffd/macro/images/sony/sonyb.jpg,
da es mein Handy oder die Digitalkamera, wo ich daheim hatte nicht herbekam :-).

Schöas Tägle no
By Simon
 

Anhänge

  • MVC-002F.JPG
    MVC-002F.JPG
    38 KB · Aufrufe: 48
Zurück
Oben Unten