Blätter werden gelb mit Mosaik Zeichnung

glickz

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo, ich hab ein sehr großes Problem mit meiner CZ Black. Und zwar werden die Blätter immer von der Blattspitze gelb, und das zieht sich dann langsam über das ganze Blatt. Dabei sehen die Blattadern braun bis rötlich aus und bilden fast ein Mosaikmuster. Ich weiß echt nicht an was das liegen könnte. Hier sind ein Paar Bilder:


http://imageshack.us/photo/my-images/856/20110803165230.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/853/20110803165352.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/577/20110803165421.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/844/20110803165445.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/818/20110803165458.jpg
 
Bevor ich Dir was Falsches erzähle, lieber erst mal fragen:

Stehen sie im Freien (im Regen)?
Haben die Töpfe Löcher?
Ist die Erde sehr feucht?
Womit und wie oft düngst Du?

Werden die jüngsten Blätter (Triebspitzen) der Pflanze zuerst gelb oder begann es bei den ältesten Blättern (in der Regel ganz unten an der Pflanze)?

Hast Du mal in der Erde geschaut, ob die Wurzeln okay (weiß/hell) aussehen oder eher matschig und braun sind?
 
Hallo,

die Töpfe stehen auf dem Balkon und haben Löcher. Die Erde ist meistens trocken, da ich sie fast nur gieße, wenn die Blätter schon runter hängen. Zur düngung hab ich einen Langzeitdünger (6 Monate) verwendet, und dünge ab und zu mit Hakaphos soft spezial nach. Auf 10 L Substrat hab ich 27 g mit 16-8-12 gegeben und Hakaphos nehm ich die selbe menge auf 15 L Wasser. Und es begann unten bei den älteren Blättern.
 
Deine Pflanze zeigt einen Mix von verschiedenen Mangelsymptomen (d. h. ihr fehlen mehrere Nährstoffe). Aber nach deinen Infos liegt das nicht an zu wenig Dünger, sondern an zu wenig Wasser. :w00t:

Wenn Du erst gießt, wenn die Pflanze die Ohren hängen lässt, dann setzt Du sie unter Dauerstress, was Wuchs und Ertrag negativ beeinflusst.

Vor allem aber kann sie ohne gleichmäßige Wasserversorgung die Nährstoffe im Boden nicht verwerten. Was nützt der Langzeitdünger im Boden, wenn er nicht im Wasser gelöst wird und mittels Feuchtigkeitsstrom in die Pflanze transportiert wird ... Das bedeutet, dass die Pflanze quasi nur bei den gelegentlichen Hakaphos-Gießungen was zu knabbern bekommt (dann aber reichlich) und dazwischen - in den trockenen Zeiten - auf Diät ist.

Also versuch es mal mit gleichmäßigerem Gießen! :whistling:
 
Danke für deine Diagnose. Ich werde sie jetzt regelmäßig gießen und geb dann noch 15 g Hakaphos auf 15 L Wasser jede Woche ist das dann ok?
 
Ich würde nicht mehr düngen als bisher. Lediglich mehr gießen. Du hast ja den Langzeitdünger in der Erde und mit mehr Feuchtigkeit können die Pflanzen diesen dann ja auch vernaschen. ;)

Nicht dass Du dann als nächstes ein Überdüngungsproblem hast ... :whistling:

Und nicht verzweifeln, wenn die Blattschäden sich nicht mehr zurückbilden. Wichtig ist, dass sie nicht mehr zunehmen und alle jungen Triebe gesund aussehen und gesund bleiben.
 
Für mich sieht das ehr nach einer falschen düngung aus. Chlorose aufgrund einer nährstoff bindung im boden. Du solltest dich schon für eine variante zu düngen entscheiden. Sind bestimmte nährstoffe im boden zuviel können sie die aufnahme von anderen nährstoffen verhindern. Ich persöhnlich halte nicht viel von langzeit düngern da die nährstoffzugabe schwer zu kontrolieren ist. Extreme trokenheit kann natürlich auch ihren beitrag dazu leisten denn dann werden die nährstoffe im boden kaum gelöst.

das beste ist du topfst die pflanze neu ein (erde mit enthaltenem langzeitdünger entfernen) und düngst nur noch 2mal die woche mit dem hakaphos spezial 1g auf 1L also 10g bei 10L. das sollte das problem eigentlich schnell wieder grade biegen.

Wenn du die pflanze neu eintopfst achte aber darauf das die erde warscheinlich vorgedüngt ist. Willst du keine vorgedüngte erde nimm anzuchtserde (anzuchtserde kann auch minnimal gedüngt sein) und gebe den Pflanzen Compo Pflanzen vital nach angabe des herstellers.

Vorausgesezt du topfst nicht um is zusammen mit dem noch vorhandenen langzeit dünger 1g auf 1L wasser vom hakaphos spezial zuviel.

Das wäre mein tip soweit.
 
glickz schrieb:
Danke für deine Diagnose. Ich werde sie jetzt regelmäßig gießen und geb dann noch 15 g Hakaphos auf 15 L Wasser jede Woche ist das dann ok?

ja. also ich würde es mal so ausprobieren. viel erfolg! :)
 
Ich hatte fast das gleiche Problem.

Die Pflanzen im GWH habe ich mit 25 g Langzeitdünger (14,5-7-14,5) versorgt. Zum glück habe ich recht früh
gemerkt, daß das zu wenig war, und dünge seit dem 1 - 2 mal die Woche mit Haka soft Spezial mit 0,5 g/l
nach. Bisher entwickelt sich alles prima.

Um einen Mg-Mangel durch Nährstoffüberschuß zu erlangen, müsste entwerder ein sehr hohes K/Mg oder
Ca/Mg -Verhältnis herrschen. Oder das Substrat müsste sehr sauer sein.

LG, Polt
 
polt schrieb:
Um einen Mg-Mangel durch Nährstoffüberschuß zu erlangen, müsste entwerder ein sehr hohes K/Mg oder
Ca/Mg -Verhältnis herrschen. Oder das Substrat müsste sehr sauer sein.

Hab soeben mit Neudorff pH-Bodentester das Substrat getestet. Der pH Wert liegt so bei 6 - 6,5 also eher im normalen bereich. Aber ich werde es wie du mal mit 0,5 g / L Hakaphos probieren.
 
Zurück
Oben Unten