Blätter werden gelb mit Punkten

Doblo2011

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Liebe Forum Gemeinde,
ich bin neu hier und habe ein Riesenproblem mit einer Pflanze! Seit einiger Zeit durchsuche ich das Forum nach einer ähnlichen Beschädigung. Kann mir jemand helfen das Problem in den Griff zu bekommen? Ich habe Bilder der Krankheit ein gestellt. Habe die Pflanze zuerst mit Nemm behandelt (da der Verdacht auf Milben bestand) dann in eine neue Erde getopft und mit etwas HAKAphos grün gedüngt.
Danke für die Hilfe vorab.

Ich hab jetzt nochmals neue Bilder rauf geladen.

Edit: Bilder angehangen, mph
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 32
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 42
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 29
  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 37
  • Bild5.jpg
    Bild5.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 31
  • Bild6.jpg
    Bild6.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 37
  • Bild7.jpg
    Bild7.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 31
  • Bild8.jpg
    Bild8.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 33
  • Bild9.jpg
    Bild9.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 38
  • Bild10.jpg
    Bild10.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 32
  • Bild11.jpg
    Bild11.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 34
  • Bild12.jpg
    Bild12.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 35
Willkommen hier im Forum.

Wegen der Bilder schau mal hier:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3131.html

Es gibt mehrere Wege die zu Bilden führen.

Gruss Christian
 
Wenn du Probleme mit dem Einbinden der Bilder hast, melde dich mal per PN. Ich kann dir anbieten, dass du mir die Bilder in einer größeren Auflösung schickst und ich die dann ausnahmsweise passend mache und die neu in deinen Beitrag einbinde.

Kannst du uns noch Infos geben wo die Pflanze steht, wie dein Gießverhalten ist und was dir sonst noch an der Pflanze mal aufgefallen ist?
 
Hallo Mayachili,

ja weil der Verdacht auf Milben bestand und ich im Forum dazu die Nemm Behandlung gefunden habe.
 
Ich habe Bilder im Auftrag von Doblo2011 angepasst und angehangen.
 
Neem hat in Deutschland keine Zulassung als Pflanzenschutzmittel für Paprika. Hast du auf ein fertiges Mittel zurück gegriffen oder einfach Neemöl genommen?

Neue Erde und Dünger waren erst mal i.O. Da die Pflanze schon einzelne Früchte hat, wäre es viel sinnvoller gewesen mit einem mehr kaliumbetonten Dünger zu düngen. Wie oft und wie viel hast du mit dem Hakaphos Grün gedüngt?

Ich denke, deine Pflanze hat bestimmt eine Zeit lang zu feucht gestanden, oder wurde gerade gegossen? Die Erde sieht auf den Fotos jedenfalls sehr dunkel aus. Auf dem Foto der Blattunterseite sind ein paar winzige kleine Knubbel. Das könnten leichte Ödeme sein. Die bekommt man oft an die Pflanzen wenn man zu viel gießt oder die Luftfeuchte länger nicht stimmt. Da aber einige Blattränder braun sind, denke ich du gießt eher zu viel und deine Pflanze steht hinter dem Fenster eher in zu trockener Luft wenn die Sonne da rein scheint.

Ein Teil der Schäden wird sicher an den Blättern bleiben, aber die Pflanze ist definitiv zu retten. Die Erde etwas trockener halten und regelmäßig düngen. Wenn du ein gutes Plätzchen draußen hast, würde ich sie raus stellen. Wenn sie drinnen bleibt, solltest du für passendes Klima sorgen und die Pflanze regelmäßig mit Wasser einnebeln (morgens oder abends wenn es tagsüber trocken und/oder heiß hinter dem Fenster war).
 
Vielen Dank für die Antworten. Ja diese Pflanze hat sehr viel Wasser abbekommen aber vom Himmel denn es hat in Österreich in Kübeln zu giessen begonnen deshalb steht sie auch wieder drinnen. Nemm öl mit Wasser habe ich 1 mal aufgesprüht und eine Giessbehandhung gemacht. Gedüngt wurde nur ein mal bis jetzt. Welchen Dünger kannst Du empfehlen? Vielen Dank vorab!
Grüße
 
Einen Feuchtigkeitsschaden hat die Pflanze auf alle Fälle. Hol sie mal aus dem Topf und schau Dir die Wurzeln an, falls sie matschig oder braun aussehen, solltest Du die kaputten Wurzeln entfernen und in frische Erde umtopfen, damit sie sich schneller erholen können.

Die Oedeme hat mph schon beschrieben, die können noch von der Regenzeit stammen.

Zusätzlich hat die Pflanze aber verschiedene Mangelsymptome und sollte deshalb regelmäßig gefüttert werden. Aber Achtung: falls Du kaputte Wurzeln gefunden hast, dann warte nach dem Umtopfen trotzdem erst 1 bis 2 Wochen und fang dann erst an zu düngen. Bei kaputten Wurzeln nützt Dünger sowieso erst mal nix und kann noch zusätzlich schaden.

Einige der dunklen Stellen mitten auf den Blättern könnten durchaus von der Neemspritzung stammen, besonders wenn es zu der Zeit heiß und sonnig war. Wäre nicht das erste Mal, dass dadurch solche Flecken entstehen. :whistling:
Die braunen Flecken am Blattrand sind teilweise Mangelsymptome und teilweise Folge von zu viel Feuchtigkeit.
 
Nur Neemöl mit Wasser gemischt? Das wäre aber schlecht, denn Öl vermischt sich nicht mit Wasser, es sein denn man mischt die richtige Menge eines Emulgators hinzu. Solltest du also einfach reines Neemöl in Wasser geschüttet und es so auf die Pflanzen gesprüht und damit gegossen haben, hat deine Pflanze das Neemöl an einigen Stellen pur abbekommen denn Wasser und Öl entmischen sich wieder. Das sollte man nicht tun.
 
Welchen Dünger sollte ich für Pflanzen mit Früchten nehmen und wie viel düngen?
Ich lasse die Pflanze jetzt mal 2 Wochen ruhen da ich sie schon umgetopft habe. Die Wurzeln waren gar nicht matschig. Vielen Dank an alle die so geduldig meine "Grünschnabel- Fragen"beantwortet haben.
 
Am einfachsten ist es, bei wenigen Pflanzen einen Flüssigdünger für Tomaten zu nehmen. Den benutzt man nach Herstelleranweisung. Sollte er nicht reichen oder die Pflanzen besonders groß sein, kann man dann etwas häufiger düngen. Das ist für Leute, die noch nicht soviel Erfahrung haben, oder sich nicht intensiver mit dem Thema Düngen beschäftigen möchten, die sicherere Variante.

Wenn man einige oder sogar viele Pflanzen hat, wird das Düngen so aber zu teuer. Deshalb greife ich, wie andere im Forum auch, auf mineralische Nährsalze zurück, im meinem Fall Hakaphos Soft Spezial. Damit kann man günstiger und gezielter düngen, muss aber viel mehr wegen der Dosierung aufpassen, denn man kann damit recht schnell überdüngen wenn man nicht aufpasst.
 
Zurück
Oben Unten