Blätter werden Gelb und fallen ab

Pyxis

Jalapenogenießer
Beiträge
229
Hallo Nabend,
eigentlich bin ich nicht derjenige der wegen ein Paar gelber Blätter losschreit. Aber da das bei den größeren Pflanzen grad mehr Regel als Ausnahme ist bin ich doch etwas beunruhigt.

Also da ich grad keine Bilder zur Hand habe erkläre ich kurz die Umstände. Die Chillis kriegen 1-2 Mal die Woche Wasser nach gutdünken, (ich rate jetzt mal, 1 Liter Wasser inkl. flüssigdünger auf 50 Pflanzen).

Eingesetzt sind die kleinen fast ausnahmslos in Anzuchterde mit Perlit. LZD hab ich umgestellt auf Substral sticks mit NPK 10-7-9 (-2).

So das zu den Rahmenbedingungen, das ganze äußert sich wie folgt die unteren Blätter werden schlaff und verfärben sich, etwas später kann man dann die Sollbruchstelle erkennen. Allerdings wachsen sie oben wie bekloppt und sehen sehr Gesund aus. Das ist auch nicht erst seit gestern so sondern passiert seit knapp vier Wochen. Nur viel es bisher nicht wirklich auf wenn eine Pflanze mal ein gelbes Blatt abwirft.

Betrifft auch nicht alle Pflanzen, fast ausschließlich die größeren. Bilder werden morgen nachgereicht.
 
Leider keine Bilder...:(

Klingt für mich aber normal, kann es sein das aus der Sollbruchstelle schon ein Jungtrieb zu erkennen ist?
Ansonsten wo stehen die? Wenn am Fenster, dann werden gerne die Blätter abgeschmissen die kein Licht bekommen um Platz für lange Triebe zu machen, die dem Licht entgegen wachsen können.

Ohne Bilder waren das aber nur Vermutungen.
Meine Pflanzen verlieren aber um diese Jahreszeit am Fenster auch immer einige Blätter.

Mach bitte die Tage Bilder, und Beschreibe die genaueren Umstände (Größe, Standort etc.), dann kann man eine präzisere Aussage tätigen.

Gruß Christian
 
Moin,
wie versprochen hab ich das ganze Bebildert. Stehen tun sie unter einem Schrägdachfenster in Südrichtung.
Die Bilder 1 und 2 gehören zu ein und derselben Pflanze die und Kandidat zwo sind knapp 17cm Hoch, erste Verzweigung ist da. Jungtriebe, ich denke das sind die zarten kleinen Dinger über den Bruchstellen, kommen so gut wie überall nur nicht an den untersten Stellen.

schadbild1nb.jpg


schadbild1a.jpg


schadbild2.jpg


schadbildhab1.jpg

Da ich ohnehin grad Bilder gemacht habe auch dies noch mit dazu. Vermute zwar das es das gleiche ist wie bei den Anuuns aber zur Sicherheit auch noch eins von der Habbi die grad 6cm Hoch ist.

Danke schonmal für die Antwort
 
Sieht mir nach einem Wurzelproblem durch zu feuchte Erde aus.
Dazu passt auch das letzte Bild.

Wie oft gießt du?

Halte die Erde trockener, dann wird das noch was. Kleine Triebansätze sind ja am Stamm erkennbar.

Gruß Christian
 
Ich gieße unregelmäßig normalerweise einmal die Woche, ab und an auch zwischendurch. Ich lass sie dann am besten erstmal etwas trockener.
 
Einmal die Woche hört sich schon mal gut an, dennoch denke ich das da was untenrum nicht stimmt.
Lass sie mal richtig abtrocknen, bis sich die Blätter leicht wabbelig anfühlen und dann erst wieder gießen.
 
Zurück
Oben Unten