Blätter werden plötzlich gelb mit braunen Flecken

laurag8

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo!

Ich habe vor einer Woche meine NuMex Suave orange in einen größeren Topf umgesetzt und gedüngt. Seitdem sind fast die Hälfte der Blätter gelb geworden und fallen ab. Einige alte Blätter haben braune durchschimmernde Flecken.
Auf der Blattrückseite mancher gelber Blätter befinden sich beige sehr kleine Schädlinge (?). Es bewegt sich nicht, sitzt aber fest am Blatt und lässt sich nicht entfernen.

Vielen Dank im Voraus!Anhang anzeigen 14134Anhang anzeigen 14135Anhang anzeigen 14136
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin zwar auch noch Neuling, aber das klingt nach Überdüngung (Kristalle auf der Blattunterseite). Nach dem Umtopfen in vorgedüngte Blumenerde erstmal ein paar Wochen garnicht düngen.
 
Danke! Ich dachte auch schon an Überdüngung. Kann ich noch etwas tun, um dem entgegenzuwirken?
 
Nach einer Überdüngung schaut mir das aber nicht aus, eher nach zu lange feucht um die Wurzeln.

Gerade wenn man sie in die Endtöpfe setzt und kräftig angiest hat man oft Probleme das der kleine Wurzelballen nicht schnell genug das Wasser aus dem Topf transportieren kann.
Dann sind die Wurzeln zu lange nass, die Blätter werden gelb und fallenab.

Damit käpfe ich auch jedes Jahr und aktuell auch gerade wieder.

Erst wieder gießen wenn die Blätter schlaffer werden.
 
laurag8 schrieb:
Danke! Ich dachte auch schon an Überdüngung. Kann ich noch etwas tun, um dem entgegenzuwirken?


Die Antwort ist einfach, nicht mehr düngen. :)

Gib ihnen Zeit, das sie sich erholen können.
 
Habbi Metal schrieb:
Nach einer Überdüngung schaut mir das aber nicht aus, eher nach zu lange feucht um die Wurzeln.

Gerade wenn man sie in die Endtöpfe setzt und kräftig angiest hat man oft Probleme das der kleine Wurzelballen nicht schnell genug das Wasser aus dem Topf transportieren kann.
Dann sind die Wurzeln zu lange nass, die Blätter werden gelb und fallenab.

Damit käpfe ich auch jedes Jahr und aktuell auch gerade wieder.

Erst wieder gießen wenn die Blätter schlaffer werden.

So seh ich das auch, hab auch gerade damit zu kämpfen :)
 
Ich wette, daß es sich hierbei um die untersten Blätter handelt. In dem Fall liegt es daran, daß die Pflanze, die Nährstoffe aus den unteren Blättern, in die momentan wichtigeren Stellen umlagert. Das liegt aber nicht daran, daß dem Substrat Nährstoffe fehlen, sondern daran daß der Nährstofftransport nicht richtig funktionieren kann, weil die Pflanze nicht mehr mit dem Verdunsten von Wasser hinterherkommt. Wie Habbi Metal und Fazer schon geschrieben haben, kommt das von der zu nassen Erde und der wahrscheinlich zu niedrigen Umgebungstemperatur.

Das ist eigentlich eine recht einfache Rechnung.

Bei relativ hoher Umgebungstemperatur verdunstet die Pflanzer mehr Wasser und muss dementsprechend mehr Nachschub über die Wurzeln aufnehmen. Mit dem Wasser werden auch die benötigten Nährstoffe transportiert. Bei ausreichender Lichteinwirkung werden auch diese verarbeitet. Fehlt aber die nötige Sonne, werden die Närhstoffe nur schlecht verbraucht und die Pflanze muss zusehen wo sie die "Überschüssigen" Stoffe ablagert.
Fehlt aber jetzt die nötige Temperatur, kann die Pflanze nur wenig Wasser über die Blätter verdunsten. Steht sie zusätzlich noch in zu feuchter Erde, faulen die feinen Haarwurzeln ab, sodaß weniger Wasser aufgenommen werden kann. Die Pflanze regelt so auf ihre Weise Angebot und Nachfrage.
Hinzu kommt das Problem mit zu großen Topfen, die nur schlecht abtrocknen bzw. nur wenig Wurzeln da sind, die genügend Wasser aufnehmen können.

Fazit: Entweder an einen wärmeren Ort stellen oder nur so viel wässern wie die Pflanzen verarbeiten können.


LG, Polt
 
Zurück
Oben Unten