Blätter werden von der Spitze her braun

ew0111

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Hallo liebes Leute,
meine Freundin hat mir grad zwei Bilder geschickt.
Die Blätter ihrer Peppies werden von der Spitze her braun und vertrocknen.
Kann mir jemand helfen? Hab bei den Schadbildern hier leider nix Passendes finden können.
Sie hat die Pflanzen von mir und außer den mistigen Blattläusen sehen Meine Pflanzen nicht so aus.....
Ist das evtl. ein Hitzeschaden? Die Pflanzen bekommen von morgens bis ca. 2 Uhr Sonne ab.
received_820456415148685.jpeg
received_951872578558834.jpeg
 
Ist es von jetzt auf gleich oder irgendwie mit der Zeit vertrocknet?
Es könnte an trockene Luft liegen. So grün wie der Rest aussieht würde ich nicht unbedingt auf Mangel schließen, aber da bin ich kein Experte. Ist ehr ein Bauchgefühl. Würde sie wenn Sie schattig steht mal fein und regelmäßig einsprühen. Mal wieder aus dem Bauch würde ich wenig Bittersalz 5g/l mit reinmischen. Das ganze beobachten. Schäden sollte es eigentlich nicht.
 
Danke :) Es hat sich in den letzten 3-4 Wochen wohl so entwickelt......
Sie düngt regelmäßig mit extra Chilidünger.......
 
Ich würde es definitiv mit Wasser einnebeln versuchen, aber aufpassen das alles trocken ist wenn die Sonne scheint. Sonst wird es schlimmer. ;)
 
Mal wieder aus dem Bauch würde ich wenig Bittersalz 5g/l mit reinmischen. Das ganze beobachten. Schäden sollte es eigentlich nicht.
Diesen Ratschlag finde ich sehr gewagt.
Vor allem weil du kurz zuvor noch meintest, dass du nicht an einen Mangel glaubst.

@ew0111
Welche wurde verwendet, welcher Dünger, welche Konzentration, wie oft?
Die linke Pflanze scheint schon Mangelerscheinungen zu haben, evtl. Magnesium oder Eisen.
Das Absterben der Blattspitzen würde ja eher für Kaliummangel sprechen.

Kannst du ein paar bessere Fotos einstellen?
Sind da Läuse auf dem Bild zu sehen?
 
Diesen Ratschlag finde ich sehr gewagt.
Vor allem weil du kurz zuvor noch meintest, dass du nicht an einen Mangel glaubst.
Ich habe nie gesagt, dass es nicht gewagt ist. Aber so hätte ich es gemacht, bzw. mache ich es auch regelmäßig. Mal nur Wasser, mal mit etwas Bittersalz. Ich hätte auch geschrieben, das es Experten Rat ist und aus dem Bauch heraus. Ob man bei 5g/l Bittersalz beim leichten einnebeln überdüngen kann lasse ich mal im Raum stehen.
@Patrick83 du kannst ja eine andere nicht gewagte Theorie aufstellen oder ein Lösungsansätze in den Raum stellen.
 
@Patrick83

@ew0111
Welche wurde verwendet, welcher Dünger, welche Konzentration, wie oft?
Die linke Pflanze scheint schon Mangelerscheinungen zu haben, evtl. Magnesium oder Eisen.
Das Absterben der Blattspitzen würde ja eher für Kaliummangel sprechen.

Kannst du ein paar bessere Fotos einstellen?
Sind da Läuse auf dem Bild zu sehen?
[/QUOTE]

Ja, Blattläuse sind dran.
Auf den Blättern aber momentan wohl haupsächlich nur Leichen ;-)
Dünger ist der Tomaten-/Chilidünger von Green 24 - düngt einmal die Woche.
Sie hat Balkonblumenerde als Substrat genommen.
Die Blattläuse hat sie mit Kartoffelwasser bekämpft ,mit etwas Spüli drin.
Leider war auch Salz drin......
Hier nochmal ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • 103963721_586312955629616_5288827709850840558_n.jpg
    103963721_586312955629616_5288827709850840558_n.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 72
  • 103985690_974534149650096_8843035774969429580_n.jpg
    103985690_974534149650096_8843035774969429580_n.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 65
  • 104108472_572167563438434_3408350721714578283_n.jpg
    104108472_572167563438434_3408350721714578283_n.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
du kannst ja eine andere nicht gewagte Theorie aufstellen oder ein Lösungsansätze in den Raum stellen.
Das versuche ich, deswegen habe ich diverse Fragen gestellt und nach mehr Fotos gefragt.
Lösungsansätze bringe ich nur wenn ich auch relativ sicher bin, dass sie was Positives bringen, und nicht unter Umständen weiter schädigen.


Leider war auch Salz drin......
Warum denn Salz?
Weißt du wie viel in etwa?
 
@Patrick83
Weiter oben hab ich Bilder eingestellt und Deine Fragen beantwortet.
Kartoffelwasser hilft gegen Läuse.
Aber normal kocht man Kartoffeln ja mit Salz - deswegen war halt Salz im Wasser ;-)
 
Zurück
Oben Unten