Blattabwurf und braune Stellen

Kalypso

nomnom
Beiträge
297
Hallo,

ich habe eine Chilipflanze (nicht selbst gezogen), die mir etwas Sorgen macht. Sie hat im Laufe des Winters fast sämtliche Blätter abgeworfen. Sie blüht zwar trotzdem ab und zu und es entwickelt sich auch gelegentlich noch eine vereinzeilte Beere, aber die wenigen verbliebenen Blätter sehen nicht gut aus.

Hier die Bilder dazu: link
Neue Bilder: link

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen, weil die Pflanze eine gute Ernte geliefert hat und mir sehr ans Herz gewachsen ist. :)
 
Ich sehe die Fotos nur recht klein auf dem Handy. Es sieht für mich so aus wie eine Kombination aus zu nass, Mangel und Schädlingen wie Spinnmilben.
 
Die Blätter sind auch am Computer etwas klein. Aber ich tippe auf jedenfall auf einen Schädlingsbefall.

Und die Erde in dem viereckigen Topf erscheint mir sehr,sehr naß!
 
Mich hat das Schadbild spontan an Thripse erinnert, aber sicher kann ich es auch nicht sagen, da die Bilder wirklich etwas klein sind.
Sind da schwarze/ dunkle Punkte in den Schadstellen ?
 
Ich lade gerade meine Kamera auf und werde versuchen, morgen noch mal nähere Nahaufnahmen von den Blättern zu machen. Mit meinem Handy gings nicht besser.
Ich hatte vor dem Fotografieren gegossen. Inzwischen ist die Erde wieder trocken. Ich gieße zur Zeit 1x die Woche.
Gedüngt habe ich die letzten 2 Monate gar nicht.
Ja, es gibt schwarze Punkte in den Schadstellen und kleine helle "Pickel" unter den Blättern. Ich hoffe, ich kann morgen nach mal bessere Bilder hochladen.
 
Anzeichen von Thripsen konnte ich auf den neuen Bildern nicht erkennen, sind aber teils auch recht unscharf.

Aber auf dem letzten Bild, da sieht mir das aus, als ob da Schildläuse kleben.

Kannst du mal nachsehen ob an den Blattunterseite solche Hubbel dran kleben:
Schildlaus

Gruß Christian
 
Ich entschuldige mich für die schlechten Bilder, besser kriege ich es mit meiner Kamera leider nicht hin. Die Blätter sind halt auch winzig (ca. 2cm lang), sind ja nur noch die jüngsten Blätter in der Krone vorhanden, alle anderen sind abgefallen.

@Christian: Nein, solche Hubbel konnte ich nicht finden, nur sehr kleine weiße "Pickel".

Könnten es noch andere Schädlinge außer Thripsen oder Schildläusen sein? Oder liegt es doch an Mangel oder Überwässerung?
 
Das sieht nach Blattläusen oder Schildläusen aus. Genau erkennen kann ich das auf den Fotos überhaupt nicht. Gegen Schildläuse (und Blattläuse) helfen die Larven vom australischen Marienkäfer, und Mittel wie Neudosan (Kaliseife), Spruzit (Rapsöl und Pyrethrine) und Calypso.

Edit: Nass und ggf. Mangel sind aber auch vorhanden.
 
Ich habe mal ein wenig in dein Foto gemahlt. (wenn du das nicht möchtest, entferne ich es natürlich):

OXsDtne.jpg


Das Rotmarkierte sieht mir so nach Schildlaus aus. Die kleben einfach unterm Blatt und sehen nicht nach etwas tierischem aus.

Das Gelbmarkierte könnte eine Thripslarve sein (finde ich aber zu groß, im Verhältnis zum Blatt). Kann man aber nicht wirklich erkennen.

Gruß Christian
 
Ok, dann werde ich mir was gegen die Läuse holen, weniger gießen und etwas düngen, richtig? Ist ja furchtbar, was ich meiner Chili alles angetan habe. Ich hoffe, sie wird trotzdem wieder gesund.
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe! :) Und sorry noch mal für die schlechten Fotos! :sweatdrop:
 
Zurück
Oben Unten