Blattabwurf

Johannes

Jalapenogenießer
Beiträge
185
Hallo Chilli Freunde.

Ich habe ein Problem mit meinen Habanero Pflanzen. Sie haben vor einigen Tagen einfach Blätter abgeworfen. Sie sahen eigendlich sehr Vital und Gesund aus. Mit Läusen hatten sie öfters zu Käpfen, aber ich habe sie immer früh genug erkannt. Hab immer mit einer Wasser Spüli Teebaumöl Mischung behandelt. Die Blätter sehn teilweise auch sehr schrumpelig aus. Blüten wurden immer frühzeitig abgeworfen. Gedüngt wird immer 1x die Woche mit Biotrisol.
Habe noch ein paar Bilder! Jemand eine Ahnung was ich falsch gemacht habe?
IMG_8404.JPG
IMG_8406.JPG
IMG_8407.JPG



Gruß Johannes
 
Hallo Johannes,
es könnte mit der Bewässerung zu tun haben.
Interessant wäre auch was über Standort und Substrat zu erfahren.
Was die Läuse angeht, verwende ich bei starkem Befall Neemextrakt - ohne Spüli.
 
Also sie stehen trocken auf einem Balkon und bekommen Morgens und Mittagssonne. Ca. 6-7 std volle Sonne. Sie stehen in
Sana ® Balkon- und Kübelpflanzenerde mit Perliten aufgemischt. Also stark waren sie nie befallen aber ich habe warscheinlich nie alle erwischt. Ich meine die blasige Struktur. Habe leider kein Regenwasser zur verfügung. Im unteren Bereich wurden am meisten abgeworfen. Also die Erde ist nie nass eigndlich immer nur feucht. Trocken aber auch nicht. Denk mal das es dieses Jahr nichts mehr wird oder?? Meine anderen Chillis wachsen prächtig.
IMG_8410.JPG
IMG_8422.JPG
 
Ok, diese blasige Struktur der Blätter entsteht meist durch zu viel düngen. Ist kein großes Prob. Einfach den Dünger etwas zurückfahren und dann sollten die kommenden neuen Blätter wieder normal sein. Blattabwurf im unteren Bereich ist meist auch eine eher harmlose Angelegenheit. Auf dem ersten Bild links kann man unten Blätter sehen, die etwas vergammelt sind. Das kommt davon, dass sie auf der feuchten Erde aufliegen. Die kann man entfernen wenn man möchte. Ansonsten kann die Pflanze unten, dort wo die Blätter abgeworfen wurden, an den Ansatzstellen der Blätter wieder neu austreiben. Und dass Blüten bei dieser Pflanzengröße und Hitze abgeworfen werden ist auch nicht außergewöhnlich. Also soweit kein Grund zur Panik. Manchmal sind halt ein paar Zicken dabei, was will man machen. Warum sollten die dieses Jahr nix mehr werden? Stehen in Kübel und die kann man, wenn es eng wird, ja mal zum abreifen der Beeren in die Wohnung nehmen.
Ansonsten bei der Gemeine, Stadt, Wasserwerk einmal nachfragen, welche Werte das benutzte Wasser hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserhärte
 
Zurück
Oben Unten