Blattläuse an meinen Chillipflanzen

Feuer-frei

Chiligrünschnabel
Beiträge
27
Haiii ihr alle
Das Thema mit Blattläusen wurde bestimmt schon 100 mal hier besprochen, habe aber nichts gefunden.
Kann mir filleicht einer den Link dazu senden oder mir hier nochmal sagen was man da am besten dagegen machen kann ???

Lg. Feuer-frei
 
Geh auf die Suche nach marienkäfer (kein Joke) und setz die bei deinen Chilis aus. M-Käfer sind absolute BL Killer. Die hinterlassen Spuren der Verwüstung bei den Viechern.

Oder wenn es regnet, stell die Lütten in den strömenden Regen, seltsamerweise hilft das auch recht gut.
 
Super Danke, ich werde nachher gleich mal auf die Suche gehen.

Wenn ihr weitere Vorschläge habt, schreibt sie mir bitte :)

Lg. Feuer-frei
 
Hallo, und Feuer-frei,

Die Blattläuse mögen keinen Wasserstrahl - jedoch habe ich mich nicht getraut diesen direkt auf die Pflänchen zu richten. Bei der Rose hat das gut funktioniert. Da wenig natürliche Feinde in Sicht waren habe ich aus Wasser (1l) Schmierseife (reine, aus der Apotheke 20gr.) und Spiritus (20ml) eine Lösung angerührt, und auf die Chilis gesprüht mit einer Sprühflasche. Ich hatte aber an den Chilis nur diese fliegenden schwarzen Biester, während die Rosen mit den grünen Blattläusen flächendeckend besiedelt waren. Jetzt bin ich bis auf ein paar von den fliegenden Plagen Schädlingsfrei und hoffe, dass die natürlichen Feinde sich schnell vermehren, denn die müssen bei der Schmierseifenaktion auch dran glauben. Hauptsächlich haben sich die schwarzen geflügelten Biester auf die Tomaten und den Korriander gestürzt. Die Chilis waren nur mäßig befallen.
viel Erfolg bei der Jagd

Heiko
 
Ja ich hab auch die Erfahrung gemacht dass d ie Biester wasserscheu sind. Mit paar mal am Tag abduschen habs ganz gut in Griff gekriegt. Bei kleineren Pflanzen ( bis ca. 25 cm ) hab ichs so gemacht dasas ich eine Plkastitüte um den Topf und die ERde gebunden hab. Auf einen Eimer mit Wasser 2 Holzbrettchen gelegt und dann die ganze Pflanze kopfüber ins Wasser gehängt hab. Paar Tage hintereinander für je ca 2 Std und es waren keine mehr gesehen :D
 
Nach der Blattlausplage scheint hier langsam die Marienkäferplage aufzutauchen.
Hab gestern am Apfel und Kirschbaum mehr Marienkäferlarven in paar Min geernetet wie ich das ganze Jahr vorher gesehen habe.
Das oben angesprochene abduschen oder in den Regen stellen hilft recht gut und wenn du danach noch die Marienkäferlarven ordentlich auf den Chilis verteilst, dann haben die paar verbliebenen Blattläuse auch nichts mehr zu lachen.
 
Noch besser als die Käfer sind die larfen der Marienkäfer. Die fliegen nicht weg und haben einen noch größeren appetit. auserdem fressen die nicht nur blattläuse sondern auch milben mehltau und schimmel. halt alles was sich für so eine kleine larve verarbeiten lässt :w00t:
Hab es bei mir aus probiert und kann bestätigen: blattläuse innerhalb kürzesterzeit weg weil die larven auf der pflanze bleiben und meine pflanze mit milben befall wurde auch rucki zucki befreit von den tierchen.

P.s wenn man sie lange genug auf der pflanze lässt fressen die sich sogar gegenseitig:P Die asiatischen kolegen sind kanibalen:D

Gruß chester
 
Danke für die vielen Tipps von euch allen
Ich hab jetzt im Garten 7 Marienkäfer gefunden und sie auf meine Chillis gesetzt.
Nur mit dem Abduschen und in den Regen stellen klappt nicht, da ich 72 Pflanzen hab und die sind alle in meinem Zimmer :D

Lg. Feuer-frei
 
Das sollte auch interessant für dich sein:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-8504.html
 
Erstmal wäre da sicher die Frage, woe groß denn der Befall ist! Dann kann man da mal Maßnahmen einleiten. Die Marienkäfer sind sicher schon mal gut. Ist der bEfall zugroß sind aber auch die irgendwann machtlos! :(
 
bei blatläusen empfehle ich dir brennesel sud anzusetzen ich mach das meistens in der regentonne das fülle ich dan in eine sprühflasche ab und tuhe noch ein par tropfen spühli hinzu spätestens am 2 tag sind alle BL weg oder die leichen kleben an der chilli ^^

lg rob.
 
Zurück
Oben Unten