Blattläuse auf der Erde

tommythecat

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Hilfe :(
Auf der Erde meiner Chilies sind jede Menge winzige weißer Punkte zu sehen. Ich denke das sind Blattläuse.
Die Dinger sind bisher nur auf der Erde und noch nicht auf den Pflanzen drauf. Sind wohl gerade aus der Erde geschlüpft.
Gibt es eine Möglichkeit wie ich sie von der Pflanze fernhalten kann? Z.B. ne Schicht Sand drüber streuen? Oder kriechen die da durch?
 
Foto(s) wär gut. Könnten auch Trauermücken-Larven sein. Schwirren in der Nähe so kleine Fliegen rum die ein bißchen an Obstfliegen erinnern?
 
Wenn es TM-Larven sind werden die wohl trotzdem an die Wurzeln gehen und die lecker essen. :sorry:
Wenn sie noch nicht geschlüpft sein sollten, kannst du 2 cm Sand draufgeben, habe mal gelesen, dass sie dann nicht schlüpfen (können). Aber bevor man irgendwas macht sollte man wissen mit was man es zu tun hat. Am besten du googelst mal ein paar Bilder zu Trauermücken-Larven und vergleichst.

Edit: Ich vermute stark, dass es keine Läuse sind, weil die eher an die Blätter gehen würden.
 
Ich glaube es sind Läuse.
Habe jetzt versucht die Erde mit Papier von der Pflanze abzudichten...
 

Anhänge

  • IMG_5436.JPG
    IMG_5436.JPG
    60,9 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_5438.JPG
    IMG_5438.JPG
    32,3 KB · Aufrufe: 124
Das sind Blattläuse.

Nur kannste die Folie wieder entfernen, Blattläuse saugen den Saft aus den Blättern, bevorzugt junge Triebe, die wollen nix von der Erde, sie lassen sich nur fallen Web Gefahr droht.

Durch das abdecken schadest du eher, dadurch bekommt die Erde keine Luft und trocknet nicht mehr ab.
Mein Rat sofort runter mit der Folie
 
Ich kann auf dem ersten Photo nichts erkennen.
Allenfalls läßt sich im unscharfen Hintergrund etwas erahnen.
Wenn es auf der Erde krabbelnt und es keine Flügel hat, könnten es möglicherweise auch Spinnmilben sein. Blattläuse findet man eher an Stilen und Blättern. Würde sie auf der Erde hausen, hießen sie ja auch Erdläuse. (notabene: Erdläuse gibt es auch.)
 
Nein, das ist eine Milbe.
Welche Art kann ich nicht sagen. Einige sind harmlos, einige können Schaden verursachen.
Hatte ich bei Erde auch immer wieder welche in der Erde, wo ich keine Schäden erkennen konnte. Manche sind Raubmilben, welche Ungeziefer bekämpfen. Könnte auch eine Wurzelmilbe sein, die etwas an den Wurzeln knabbert. In kleiner Population auch eher ungefährlich.
Dennoch immer die Blätter im Auge behalten, wenn es kleine Gespinste gibt, dann sind es Spinnmilben, die keinen Spaß machen.
 
Ja ist eine Milbe auf dem Foto hab ich sie als Blattlaus ausgemacht.
Wie hoch ist deine Luftfeuchtigkeit?

Die einen Spinnmilben mögen es trocken, die anderen feucht, bei deiner tendiere ich zur feuchten Gattung die brauchen über 60% Luftfeuchte, die Milben die feine Netze spinnen, lieben es lieber trocken unter 30%ca.

Bewegst du dich mit der Luftfeuchte zwischen 45-55 % wäre das Ideal , in dem Bereich hast du auch mit anderen Schädlingen recht wenig Probleme
 
Hi,

ich hab auf meinen Töpfen und auf dem Balkon auch immer so kleine rötlich/orange Milben rennen, haben aber ziemlich lange Beine und sind super schnell, denke die fressen eher andere Tiere als das Grünzeug. Hundertfüßer kriechen in meinen Töpfen auch herum.
 
Zurück
Oben Unten