Blattläuse, Tauermücken, Thripse und jetzt ein Pilz?

M@rkus

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo!

Ich baue zum zweiten Mal eine Carolina Reaper an. Letztes Jahr hatte ich leider keine Ernte - sind über den Urlaub von der Gießvertretung vergessen worden?!?

Hab im Januar die Samen zum Keimen gebracht, im Februar piktiert. Im April dann die ersten Blattläuse -> Neem und alles ist gut.
Im Mai zur Abwechslung Trauermücken -> wieder Neem + Gelbtafeln :thumbsup:
Im Juni dann Thripse, die bin ich aber auch losgeworden.

Keine der drei Pflanzen hat bis jetzt eine Blüte behalten. Da Indoorzucht wird von Hand bestäubt.
Seit einer Woche fallen einige Blätte ab (war kaum spürbar, da ca. 300 Blätter oben sind). Die abgefallenen Blätter zeigen anzeichen von Sternrußtau. Hab alle befallenen Blätter entfernt und entsorgt. Jetzt fällt mir auf, dass die Blüten schwarze Flecken haben. Kann mir jemand sagen ob das vom Pilz kommt?

Die Pflanzen befinden sich in zwei 8l Töpfen und einem 2l Topf mit Tomatenerde. Die in den größeren Töpfen sind ca. 1,80m hoch, die im Kleinen ca 1,10m. Gegossen wird mindestens zweimal die Woche, je nach Temperatur. Gedüngt mit Tomatendünger einmal die Woche.

Hier ein paar Bilder (der Glanz kommt von der Neem-Knoblauchsud-Besprühung):

Bild 1&2: Schwarze Flecken am Blütenansatz
DSC_1263.JPG

DSC_1248.JPG

Bild 3: Gekräuselte Blätter. Betrifft aber nur bestimmte Äste.
DSC_1255.JPG

Bild 4: Ein vermutlich noch mit Sternrußtau befallenes Blatt + Kristalle von Überdüngung oder falscher Bewässerung.
DSC_1252.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1&2: Schwarze Flecken am Blütenansatz
Die sind völlig normale Flecken, die einige Sorten an Stellen bilden wo viel Licht oder Sonne drauf fällt.
Bild 3: Gekräuselte Blätter. Betrifft aber nur bestimmte Äste.
Hast du mal die Blätter mit einer Lupe genauer angeschaut, ob z.B. Schädlinge dran waren? Evtl. hast du auch zu viel gedüngt.
Bild 4: Ein vermutlich noch mit Sternrußtau befallenes Blatt + Kristalle von Überdüngung oder falscher Bewässerung.
Nach Pilz sieht das nicht aus.
 
Beim letzten Bild sieht es tatsächlich nach Pilz aus. Auf den oberen Fotos sind keine Pilzflecken. Auf dem dritten Blatt könnte ein Teil der Flecken aber genauso gut von Thripsbefall kommen. Pilzerkrankungen können bei Schädlingsbefall zusätzlich dabei kommen. Die Schädlinge hinterlassen Schäden an den Blättern, die es anderen Erkrankungen leicht machen oder sie übertragen sogar die Erkrankungen von Pflanze zu Pflanze.
 
Zurück
Oben Unten