Blattläuse und kleine weiße Punkte

Nevoras

Chiligrünschnabel
Beiträge
83
Hey Leute!

Ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit Blattläusen und jedes Mal wenn ich denke, dass sie weg sind, kommen aus dem Nichts neue...
An meinem Carolina Reaper habe ich nun Blattläuse und kleine weiße Punkte an der Blattunterseite gefunden (diese lassen sich mit dem Finger nicht wegwischen). Ist das vielleicht der Übeltäter?

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Wie sollte ich weiter vorgehen?

Grüße Julian
 
Die Punkte entlang der Blattadern haben nix mit Blattläusen zu tun.

Sie sind ein Zeichen dafür, dass bei dem Feuchtigkeitshaushalt deiner Pflanze was nicht stimmt.

Zu viel gießen bei gleichzeitig zu hoher Luftfeuchtigkeit. Das kommt häufig z. B. im GWH vor. Die Pflanze nimmt mehr Wasser auf, als sie über die Blätter verdunsten kann. Das Wasser staut sich im Blatt. Es bilden sich diese kleinen Pickel.

Zu viel Dünger (besonders wenn mit schnell verwertbarem mineralischem Dünger/Flüssigdünger/Hakaphos o. ä. gedüngt wird) kann die Bildung solcher Pickel noch unterstützen.

Weniger gießen oder für trockenere Luft sorgen und das Problem legt sich wieder.

Gegen Blattläuse helfen nur dauernde Wachsamkeit oder Nützlinge. ;)
 
Dann weiß ich Bescheid! Werde wohl weiter mein Glück mit dem Daumen des Todes, Knoblauch u.ä. versuchen, in der Hoffnung dass sich das Problem bald legt.

Dankeschön!
 
Hallo,

könnte man nicht auch Lizetan-Stäbchen benutzen?

http://shop.mein-schoener-garten.de/gewaechshauser-pflanzzubehoer/bayer-garten-combistaebchen-lizetan-insekten-milben_pid_1095_70663.html

...oder ist das eher was für Blumen? ....nicht das der Wirkstoff dazu führt, dass man die Chilis nicht mehr essen kann/darf.

Grüße Tim
 
Lizetan ist nur für Zierpflanzen zugelassen. :exclamation:

Bitte in dem hier genannten Link nachschauen, bevor man Empfehlungen ausspricht.
Insektizide sind kein Spielzeug.

Mal ganz abgesehen davon, dass man ein paar Blattläuse wirklich auch ohne Gifte in den Griff bekommen kann. Man muss nicht wegen jeder Kleinigkeit zur Kanone greifen. :rolleyes:
 
Hey Maya, das war ja keine Empfehlung, sondern eine offen gestellte Frage. ;)

Habe es nur gelesen, dass man es einsetzen kann, nur stand dort nicht, dass es nur für Zierpflanzen ist. Von daher, sorry für die falsche Idee. :)
 
Maya hat Recht. So lange es geht ohne Behandlung versuchen. Ich hatte dieses Jahr auch einige Blattläuse. Abduschen bringt unglaublich viel und der Rest muss vom Killerdaumen und Nützlingen verrichtet werden. Chilis sind robuster als man glaubt.

Deine Chilis werden immer von irgendwelchen Schädlingen belästigt werden. Damit muss man sich abfinden :p

@maya: Lange nichts mehr von dir gelesen :)
 
Kein Problem, ist ja richtig das hier aufgepasst wird. Wollte dir eigentlich ne PM schreiben, aber dein Postfach ist voll, von daher hier. ^^

Grüße
 
Zurück
Oben Unten