Blattläuse wenn die Chili ihr Winterquatier bezieht!

badischer-chili

Chiligrünschnabel
Beiträge
26
Hallo zusammen,

ich habe eigentlich nie Probleme mit Schädlingen, weil im Garten das Ökosystem dafür sorgt, dass sie alle gefressen werden :D

Jedoch habe ich ein heftiges Problem mit meiner kleinen Bhut Chocolate.
Ich habe diese Pflanze jetzt schon 4 Jahre und jedes Jahr, wenn ich sie vom Balkon in die Wohnung hole, weil es draußen zu kalt wird, hat sie innerhalb von ein paar Tagen, eine Armarta von roten Balttläusen auf sich sitzen.

Kann mir jemand sagen, warum bzw. wie das passiert?
Ich dreh nämlich bald durch, jedes Jahr aufs neue und immer nach dem gleichen Schema. Draußen geht es ihr super, keine Probleme und soblad sie in die Wohnung, auf ihr Fensterbrett kommt, "paff" Läuse.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Tim
 

Anhänge

  • Badisches-logo.jpg
    Badisches-logo.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 25
Die Antwort hast du dir ja schon selbst gegeben.
In der Wohnung fehlen die nützlichen Helferlein und das Wohnungsklima ist optimal für Läuse um sich zu vermehren.

Da hilft wohl nur mit Pflanzenschutzmittel gegenan zu gehen. Oder Marienkäfer sammepn, die sind momentan in allen Möglichen Ecken um in den Winterschlaf zu gehen.

Gruss Christian
 
Was empfehlt ihr für Mittel in der Wohnung? Calypso geht oder geht nicht?
 
Geht sehr gut in der Wohnung, finde ich auch besser als Spruzit.
Allerdings würde ich doe Anwendung mur im Badezimmer, Dusche oder badewanne empfehlen.
 
Habbi Metal schrieb:
Geht sehr gut in der Wohnung, finde ich auch besser als Spruzit.
Allerdings würde ich doe Anwendung mur im Badezimmer, Dusche oder badewanne empfehlen.

Danke für die schnelle Antwort. Werde das dann auf dem Balkon anwenden.
 
Calypso hat eine weiße, milchige Farbe. daher empfiehlt es sich das draußen oder in der Dusche oder Badewanne auf die Pflanzen zu sprühen, da es weiße Flecken hinterlassen kann. In der Dusch- oder Badewanne läßt es sich aber gut auswischen.

Mit Wasser weg gespült sollte es nicht werden, da es nicht in Gewässer gelangen sollte (und damit auch nicht in den Abfluss). Siehe dazu auch die Packungsbeilage und die Warnhinweise auf der Packung.
 
mph schrieb:
Calypso hat eine weiße, milchige Farbe. daher empfiehlt es sich das draußen oder in der Dusche oder Badewanne auf die Pflanzen zu sprühen, da es weiße Flecken hinterlassen kann. In der Dusch- oder Badewanne läßt es sich aber gut auswischen.

Mit Wasser weg gespült sollte es nicht werden, da es nicht in Gewässer gelangen sollte (und damit auch nicht in den Abfluss). Siehe dazu auch die Packungsbeilage und die Warnhinweise auf der Packung.

Sollte bei keinem Spritzmittel ins Wasser gelangen oder in der nähe von Gewässern eingesetzt werden. Im übrigen sollte der Zettel immer gelesen werden da sich die Zusammensetzungen und Freigaben der Mittel auch ändern.
 
Das die Helfer fehlen ist mir ja klar, aber ich hatte gehofft, dass es eine Erklärung gibt, warum die immer mit so einem Paukenschlag vorhanden sind.

Ich hatte dieses Jahr extra nachgesehen und kein einzigen Sauger, oder Larfe an der Bhut gesehen. Aber trotzdem, Paff, voller Läuse nach 2 Tagen in der Wohnung.

Egal, ist auch nicht so wild.
Habe sie jetzt zurück geschintten und das was an Läusen danach noch übrig war, hat eine mit der Chemiekeule bekommen. :D
 
Da hat man ganz schnell ein paar wenige Blattläuse übersehen. Manche fallen beim Durchsuchen der Pflanze auch herunter, verstecken sich auf der Erde und krabbeln später wieder hoch. In der Wärme der Wohnung vermehren sie sich dann explosionsartig.
 
Zurück
Oben Unten