Blattläuse

kaipirinha

Chiligrünschnabel
Beiträge
15
moin moin,

mein 2ter post und gleich kein guter !

leider habe ich an 3 Pflanzen Blattläuse......

was ich bisher gemacht habe ->

Läuse entdeckt -> gründlich mit dem Gartenschlauch abgespült
2 Tage später wieder Läuse da -> wieder gründlich abgespült

Marienkäfer auf die Pflanzen gesetzt einer blieb sogar ein paar Tage ;)
der hinterlies mir sogar diese Eier :w00t: (wenigstens etwas)
Marienkäfereier.jpg


Schmmierseife besorgt und angewendet das war gestern ....nach dem abspülen konnte ich keine Laus mehr entdecken .....vor 10 min diese Bilder gemacht ....wieder alles voll.

hier noch ein Bild von den Teufeln :angry:

Blattlaus1.jpg


und ihre Arbeit :crying:

123.jpg


was gibt es noch für möglichkeiten ?

Knoblauch in der Erde ....bringt das was ?

wer kennt noch andere Hausmittelchen ?

ne Milch/Wasser behandlung haben sie auch schon hinter sich ....


mfg Kai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stehen die Pflanzen denn draußen?

Wenn ja, dann sollte bald die Natur es regeln, so gefährlich sind die Blattläuse draußen nicht.

Von Knoblauch würde ich abraten, da hatte ich schon mal Schimmelprobleme bekommen.

Mit Schmierseife hattest du schon die richtige Richtung, aber du solltest auch Spiritus hinzufügen.

Ich nehme 2 EL Schmierseife, 2 EL Spiritus und löse das in 1L lauwarmen Wasser.
Einmal in der Woche wiederholen und das drei mal.

Gruß Christian
 
Hi Christian,

Ja die Pflanzen stehen draußen auf dem Balkon ....

das mit dem Spiritus hab ich natürlich auch gelesen aber ich dachte machst mal nur mit Schmierseife....Spiritus ist doch ziemlich agressiv oder ?

auch besprühe ich die Pflanzen morgens und abends um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen (mögen Läuse ja anscheinend auch nicht ?)

wie lange sollte man die Schmierseifenlösung auf den Pflanzen lassen bevor man sie mit klarem Wasser abspült ?

mfg Kai
 
Hoffentlich hast Du mit der Schmierseife nicht auch die Marienkäfereier gekillt. :w00t: Die Larven sind wunderbare Helfer.

Wenn Du die Pflanzen abspülst nutzt das nur etwas, wenn Du zuvor die Erde gut abdeckst. Denn Blattläuse lassen sich bei Erschütterung fallen und krabbeln dann einfach nach der Dusche wieder nach oben. Weshalb es auch wichtig ist die Töpfe (auch unter den Topfrändern), die Untersetzer und die Fläche auf der die Töpfe stehen gründlich zu säubern. Ansonsten kannst Du duschen so lange Du willst, 10 Minuten später sind sie schon dabei wieder an den Töpfen etc. nach oben auf die Pflanze zu klettern. :w00t:

Auch wenn Du Schmierseife + Co. benutzt machen diese Maßnahmen Sinn. ;)
 
keine Sorge die Eier habe ich mit ner leeren Heimchendose abgedeckt ^^

die Pflanzen die befallen sind, sind in einem 1 Meter langen Pflanzenkübel
Pflanzenkübel in den Garten getragen -> schräg gestellt (so das er fast auf der Seite liegt und dann die ganze Aktion) :cool:

der Boden wurde trotz heftigem abbrausen mit dem Schlauch nicht nass also hatten die blöden Viecher auch nicht die möglichkeit sich auf den Boden im Kübel fallen zu lassen :devil:

sollte eine erneute mehrmalige Schmierseifen+Spiritus Aktion nichts bringen werde ich wohl zu wat anderem greifen müssen Calypso Perfekt AF oder ähnliches ...

bin zwar kein Freund von so Zeug aber wenns anders nicht geht !

dafür liegen mir die Pflanzen zu sehr am Herzen ;)

mfg Kai
 
der grosse nachteil der schmierseifen variante ist, dass du jede mist blattlaus zu 100% erwischen musst.
eine nicht richtig getroffen und schon geht der spass ein paar tage später weiter.

da ich irgendwann auf diesen hickhack keine lust mehr hatte verwende ich seitdem calypso und bin unglaublich zufrieden damit.
einmal sprühen und ruhe auf wochen..

aber in deinem fall würde ich auf jeden fall den marienkäfer larven den vortritt lassen. die sind einfach spitze wenn sie schon mal da sind ;)
bis sie geschlüpft sind die blattläuse grob von hand entfernen. aber lass ihnen noch was zum naschen übrig.

cheers

alex
 
Zurück
Oben Unten