blattlaus Saison 2015

blattlaus

Chilitarier
Beiträge
1.858
Servus @ll!

Meine Saison 2015 hat gestern begonnen.

Bisher ausgesäht habe ich:

C. pubescens:

Manzano rot
brown
yellow flach
rot flach

Wildformen:

C. eximium
C. microcarpum
C. ciliatum
C. praetermissum
C. chacoense (Bolivien)

C. chinense:

Carolina Reaper
Bhut Jolokia choco
Trinidat Morgua Scorpion gelb
Trinidat Morgua Scorpion rot
7 pot brain strain rot

Die C. baccatum werden im Jänner und die C. annum Anfang Februar ausgesäht.
 
Die blattlaus schreibt wieder, das freut mich sehr !

Die viel Erfolg und ich hoffe das wir wieder mehr von die lesen dürfen !

Gruss

Alexander
 
Hallo Leute, danke für die nette Begrüßung! :)

Und natürlich auch für´s Daumenhalten das auch ordentlich was keimt. :D
 
Hannes, auch von mir gut keim und ne super Saison.
Schön wieder mal was von dir zu lesen.
Was macht die Gesundheit so? ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ui Hannes hab ja schon ewig nichts mehr von dir gehört. Schön das du wieder schreibst. Wünsch Dir alles gute für 2015 :)
 
Thx @ll! :-)

Servus Heiko, ja, ich hab mich wieder mal reingetraut.....

Gestern und heute haben die ersten Chinense und Pubescens ausgeschlagen und wurden vom Keimteller in die Erde versetzt.

Los geht´s..... :P
 
Ich bin sehr zufrieden mit der Keimrate. Bei den C. Chinense (bis auf die Jolokia, aber die brauchen immer länger) und die C. pubescens (die brown ziert sich, das Saatgut ist da aber auch schon 4 Jahre alt, wer weiß schlüpft da überhaupt was) hab ich meine gewünschte Pflanzenanzahl pro Sorte beisammen. Eher sogar mehr. ;-)

Bis auf die C. chacoense zieren sich die Wildformen ein wenig. Aber da ich mit den Wilden auch 2 Jahre pausiert habe ist das Saatgut auch hier älter, aber vielleicht wirds noch was, sonst muss ich eben für die Saison 2015 neues besorgen. :whistling:
Wenn ich denke wie viele verschiedene Sorten ich da beisammen hatte...... Und plötzlich hats mich nimmer gefreut..... :angel: Jetzt aber schon wieder, wer hätte das gedacht. :blink:
 
Zurück
Oben Unten