IlmJoe
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 814
Nachdem ich das letztes Jahr schon beobachtet habe, hier mal die Frage an Euch:
Sind verschiedene Arten unterschiedlich anfällig gegen Blattläuse?
Ich habe das Gefühl, dass die an Rocotos kaum rangehen (bzw. es denen egal ist), während sie C. baccatums und vor allem C. praetermissum geradezu überrennnen.
Hier mal meine gefühlte Liste von "quasi resistent" bis Blattlausleibspeise:
C. pubescens
C. chinense
C. annuum
C. baccatum
C. praetermissum
Beobachtet Ihr das auch so, ist das vielleicht eher sortenabhängig, oder habt Ihr gegenteilige Erfahrungen gemacht?
Sind verschiedene Arten unterschiedlich anfällig gegen Blattläuse?
Ich habe das Gefühl, dass die an Rocotos kaum rangehen (bzw. es denen egal ist), während sie C. baccatums und vor allem C. praetermissum geradezu überrennnen.
Hier mal meine gefühlte Liste von "quasi resistent" bis Blattlausleibspeise:
C. pubescens
C. chinense
C. annuum
C. baccatum
C. praetermissum
Beobachtet Ihr das auch so, ist das vielleicht eher sortenabhängig, oder habt Ihr gegenteilige Erfahrungen gemacht?