Blattlausresistenzen

IlmJoe

Dauerscharfesser
Beiträge
814
Nachdem ich das letztes Jahr schon beobachtet habe, hier mal die Frage an Euch:
Sind verschiedene Arten unterschiedlich anfällig gegen Blattläuse?

Ich habe das Gefühl, dass die an Rocotos kaum rangehen (bzw. es denen egal ist), während sie C. baccatums und vor allem C. praetermissum geradezu überrennnen.
Hier mal meine gefühlte Liste von "quasi resistent" bis Blattlausleibspeise:
C. pubescens
C. chinense
C. annuum
C. baccatum
C. praetermissum

Beobachtet Ihr das auch so, ist das vielleicht eher sortenabhängig, oder habt Ihr gegenteilige Erfahrungen gemacht?
 
Die Rocotos mögen sie wohl wegen der Haare nicht so gerne. Nicht nur bei den Chilies werden stark behaarte Pflanzen von Blattläusen eher gemieden.

Abgesehen von der Löwenmähne spielt oft auch die Blattdicke/Festigkeit eine große Rolle. Weiche feine Blätter = Blattlausleibspeise. Nicht von ungefähr sitzen sie auch immer zuerst an den ganz ganz jungen Trieben.

Wobei, an meinen Baccatums habe ich im Sommer eigentlich noch nie Blattlausprobleme gehabt ... okay bei näherer Überlegung auch bei allen anderen Sorten nicht. :P Aber beim Überwintern - und der dann irgendwann eintretenden Plage - sind Baccatums die Favoriten während die Rocis noch laaange nix haben, bevor die ersten verzweifelten Läuse übersetzen.
 
Zurück
Oben Unten