Blattschaden an Early Jalapeno

Bowmore

Dauerscharfesser
Beiträge
607
Hallo,
meiner Early Jalapeno geht es eigentlich gut, aber sie hat ein Blatt das einige Schäden zeigt. Ein Loch und mehrere braune Stellen die wohl auch bald zu Löchern werden. Sollte ich das Blatt entfernen?
Ein Foto gibt es hier:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3258-post-60138.html#pid60138
Hat jemand eine Idee woher das kommen könnte? Schädlinge kann ich eigentlich ausschließen. Jedenfalls die sichtbaren.
 
Mir sieht die Pflanze ein bisschen überdüngt aus. Dunkel, gerollte Blätter...
Da kann auch schnell mal gewebe so einreisen bzw. verletzt werden bei Wachstumsschüben.

Ist aber nur eine Vermutung. Ich würd`s mal abmachen und beobachten, wie es sich weiterentwickelt.
 
Meine Jalapeno Early Jumbo neigen auch fast alle zu eingerollten Blättern, wobei die, die die dunkelsten Bätter haben, auch am dollsten gerollt sind.
Könnte durchaus sein, dass der Dünger für diese Sorte zu hoch dosiert ist (Bei mir Algoflash Universal 4ml auf 1l Regenwasser bei jedem gießen)
Ich werde demnächst geringer dosieren.

Welchen/wieviel Dünger benutzt du denn ?
 
Socs schrieb:
Meine Jalapeno Early Jumbo neigen auch fast alle zu eingerollten Blättern, wobei die, die die dunkelsten Bätter haben, auch am dollsten gerollt sind.
Könnte durchaus sein, dass der Dünger für diese Sorte zu hoch dosiert ist (Bei mir Algoflash Universal 4ml auf 1l Regenwasser bei jedem gießen)
Ich werde demnächst geringer dosieren.

Welchen/wieviel Dünger benutzt du denn ?

Ich hab die Ganze zeit 2 ml auf 1 Liter Wasser benutzt und nur meine Chinsensen bekommen seit kurzem 3 ml auf 1 liter

wen du noch kleinere pflanzen hast könnte 4 ml etwas zuviel sein
 
Den Algoflash hatte ich noch nicht, aber da ist ja 1 Liter für 300 Liter Gießwasser angegeben. Was 3,3 ml auf 1 Liter Wasser wäre.
Ich würd auch lieber 3 ml oder auch erstmal nur 2 ml) nehmen, als 4. Die mineralischen Flüssigdünger wirken ja schnell und sind sofort verfügbar für die Pflanze. Da überdüngt man schneller mal.
Wenn alle anderen das vertragen, kannst ja bei 4 ml bleiben und schraubst die Dosierung nur bei den zu dunklen mit den eingerollten Blättern ein. Ist oftmals so, dass die verschiedenen Pflanzen sehr unterschiedliche Düngeransprüche haben.

Ich nehm BioBizz Grow für die Anzucht. Ist von der Dosierung dem Algoflash recht ähnlich... 2-4 ml pro Liter Wasser. Momentan bin ich auch bei 3 ml pro Liter Wasser angelangt. Angefangen hab ich beim ersten echten Blattpaar mit 1 ml. Und die 3 ml reichen bisher völlig aus (Pflanzen haben jetzt zwischen 3 und 5 Blattpaare).
 
Okay, dann werde ich nur noch 2ml Dünger auf einen Liter Wasser nehmen und dann mal schauen ob/wann es Mangelerscheinungen gibt.
Richtige Schäden haben die Pflanzen glücklicherweise noch nicht.

Danke für die Tips zur Dosierung :thumbup:
Es gibt im Forum ja reichlich Hinweise zur Düngerdosierung und Warnungen vor Überdosierung und manch einer der das liest mag denken:"wieder son Viel-hilft-viel-Vollpfosten"
Die Tücke liegt gelegentlich im Detail. Unter den LSR sehen die Pflanzen (bei mir) teilweise blass aus. Als ich gestern ein paar Pflanzen zum "Durchspülen" ins Bad verfrachtet habe, war ich erschrocken, wie tiefgrün die tatsächlich sind.
Wenn ich das vorher realisiert hätte, dann wär ich auch mit weniger Dünger rangegangen ...

Anfängerfehler halt... die Liste wird immer länger, genau wie die Sortenliste fürs nächste Jahr :whistling:
 
Zurück
Oben Unten