Bias
Habanerolecker
- Beiträge
- 497
Hallo zusammen,
kürzlich musste ich feststellen, dass meine Habaneros nicht durch Trockenheit Blättschäden haben, sondern, dass da irgendwas lebt. An manchen Blattunterseiten sind entlang der Rippen winzige weiß/bräunliche "Fremdkörper". Auf einem Blatt hat sich eindeutig ein zwar etwas helleres, aber gleich groß wirkendes "Ding" bewegt. Die anderen scheinen absolut unbeweglich. Gespinste kann ich leider keine finden. Die auf der Oberseite erkennbaren Schäden sind jedoch nicht deckungsgleich mit den Bewohnern auf der Unterseite.
Habt Ihr eine Ahnung, was das ist?
http://host.green24.eu/image.uploads/05-02-2015/640-d4a65179e350095c4cc963d79554b82a.jpg
http://host.green24.eu/image.uploads/05-02-2015/original-f68497eb4b4dd7f9fbdb2bd7adfd8b28.jpg
http://host.green24.eu/image.uploads/09-02-2015/original-3759694a98da05ed7edd1665cca66779.jpg
Die Pflanzen sind Ende Sommer '14 geschlüpft. Daher habe ich sie lieber drinnen überwintern lassen. Die Habanero-Idee kam mir etwas zu spät im Jahr.![Whistling :whistling: :whistling:](/styles/default/xenforo/smilies/whistling.png)
Rahmendaten:
Standort am Ostfenster.
Dünger im Winter bisher 2 mal
-keine Staunässe, eher mal zu trocken. 1-2 mal wöchentlich Wasser
-rel. Luftfeuchtigkeit ist i.d.R. um 60%.
-Temperatur 22°-24C°
-Gelegentliches besprühen mit Wasser
Die einzige andere Auffälligkeit auf dieser Fensterbank ist die Kurkuma Pflanze, mit einem leichten Trauermückenbefall. Sowohl diesen, als auch die Blattschäden an der Kurkuma, führe ich auf zu feuchte Füße zurück, die ich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit zu lange nicht in den Griff bekommen habe.'
Bessere Bilder kann ich aufgrund technischer Defizite leider nicht liefern. Handy- und Digitalkamera geben nicht mehr her.
kürzlich musste ich feststellen, dass meine Habaneros nicht durch Trockenheit Blättschäden haben, sondern, dass da irgendwas lebt. An manchen Blattunterseiten sind entlang der Rippen winzige weiß/bräunliche "Fremdkörper". Auf einem Blatt hat sich eindeutig ein zwar etwas helleres, aber gleich groß wirkendes "Ding" bewegt. Die anderen scheinen absolut unbeweglich. Gespinste kann ich leider keine finden. Die auf der Oberseite erkennbaren Schäden sind jedoch nicht deckungsgleich mit den Bewohnern auf der Unterseite.
Habt Ihr eine Ahnung, was das ist?
http://host.green24.eu/image.uploads/05-02-2015/640-d4a65179e350095c4cc963d79554b82a.jpg
http://host.green24.eu/image.uploads/05-02-2015/original-f68497eb4b4dd7f9fbdb2bd7adfd8b28.jpg
http://host.green24.eu/image.uploads/09-02-2015/original-3759694a98da05ed7edd1665cca66779.jpg
Die Pflanzen sind Ende Sommer '14 geschlüpft. Daher habe ich sie lieber drinnen überwintern lassen. Die Habanero-Idee kam mir etwas zu spät im Jahr.
![Whistling :whistling: :whistling:](/styles/default/xenforo/smilies/whistling.png)
Rahmendaten:
Standort am Ostfenster.
Dünger im Winter bisher 2 mal
-keine Staunässe, eher mal zu trocken. 1-2 mal wöchentlich Wasser
-rel. Luftfeuchtigkeit ist i.d.R. um 60%.
-Temperatur 22°-24C°
-Gelegentliches besprühen mit Wasser
Die einzige andere Auffälligkeit auf dieser Fensterbank ist die Kurkuma Pflanze, mit einem leichten Trauermückenbefall. Sowohl diesen, als auch die Blattschäden an der Kurkuma, führe ich auf zu feuchte Füße zurück, die ich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit zu lange nicht in den Griff bekommen habe.'
Bessere Bilder kann ich aufgrund technischer Defizite leider nicht liefern. Handy- und Digitalkamera geben nicht mehr her.