Blattseiten dunkel (UPDATE)

toktok

Jalapenogenießer
Beiträge
185




Hallo, ich habe bei zwei meiner Chillis (gleiche sorte) dieses Problem
Die Bilder füge ich in Großformat hinzu damit man es gut sieht.

Es sind nicht die besten Bilder, Sorry. Die Chilis stehen bei meinen Eltern und ich bin erst wieder in ein paar Tagen dort. Vielleicht kann man es trotzdem sehen.

Die anderen Sorten sehen alle satt grün aus.

Die Chilis stehen im garten in 14l Töpfen mit Tomatenerde + Sand (seit ca. 1 Monat ). Gedüngt habe ich bis dato nur einmal vergangenes Wochenende mit einem normalen Tomatenflüssigdünger den ich mir bei Toom gekauft hatte (1 Kappe auf 4l). Habe mir Compo Hakaphos Blumenprofi besorgt aber noch nicht angewendet. Gegossen wird unterschiedlich je nach Wetter aber eher weniger statt mehr. Kein Schädlingsbefall (mein Vater sucht jeden Tag ab :-))

Weiß jemand was ich falsch gemacht habe? Glücklicherweise sehen die anderen Chilis gesund aus.
 
RE: Blattseiten dunkel

Wie hoch ist der Sandanteil in der Erde?
Welche Zusammensetzung hat dein Dünger?
Wie lange haben die Pflanzen schon diese Blattränder?
 
RE: Blattseiten dunkel

Mayachili schrieb:
Wie hoch ist der Sandanteil in der Erde?
Welche Zusammensetzung hat dein Dünger?
Wie lange haben die Pflanzen schon diese Blattränder?

Hallo und danke für die schnelle Antwort

Wie hoch ist der Sandanteil in der Erde?
also der Sandanteil ist ca. 1-2 Handvoll auf 14l, ich habe bei einer Chili, weil ich keinen normalen Sand mehr hatte, Vogelsand genommen. Leider weiß ich nicht mehr welche. Diese dunklen Ränder sind allerdings bei zwei Pflanzen der gleichen Sorte. Jedenfalls sehen die ähnlich aus. Welche Sorte das ist kann ich leider nicht sagen, es sollte zwar eine Lemon Drop werden aber das schaut mir nicht danach aus!?

Welche Zusammensetzung hat dein Dünger?
10+5+7 <-- reichen diese Angaben?

Wie lange haben die Pflanzen schon diese Blattränder?
Ich glaube ca. 2 Wochen

Ich hoffe das die Angaben ausreichen und danke nochmals
 
RE: Blattseiten dunkel

Könnte eine Blattlaus sein!


edit: // Sorry, war zu langsam.
 
RE: Blattseiten dunkel

Das hat mir nun doch keine Ruhe gelassen und ich bin zu meinen Chilis gefahren. Die Blätter habe ich von verschiedenen Chilis abgemacht und nicht nur von den genannten zwei :crying: alle sind allerdings (noch) nicht betroffen

hier auch nochmal zu der frage von Mayachili

Wie hoch ist der Sandanteil in der Erde?
also der Sandanteil ist ca. 1-2 Handvoll auf 14l, ich habe bei einer Chili, weil ich keinen normalen Sand mehr hatte, Vogelsand genommen. Leider weiß ich nicht mehr welche. Diese dunklen Ränder sind allerdings bei zwei Pflanzen der gleichen Sorte. Jedenfalls sehen die ähnlich aus. Welche Sorte das ist kann ich leider nicht sagen, es sollte zwar eine Lemon Drop werden aber das schaut mir nicht danach aus!?

Welche Zusammensetzung hat dein Dünger?
10+5+7 <-- reichen diese Angaben?

Wie lange haben die Pflanzen schon diese Blattränder?
Ich glaube ca. 2 Wochen

Ich hoffe das die Angaben ausreichen und danke nochmals





 
Sorry, dass Du bissl auf die Antwort warten musstest, bin erst jetzt wieder hier durchgelatscht.

Die Blätter hättest Du nun nicht runter rupfen müssen. Das dürfte Kaliummangel sein. Typisch für Kaliummangel sind diese Nekrosen (Verbräunungen), die an der Blattspitze beginnen, sich am Blattrand entlang entwickeln und dann erst auf das Blattinnere übergehen. Auch das Einreisen der Blattränder passt dazu.

Da die jungen Blätter aber gesund aussehen, kann es gut sein, dass der Kaliummangel schon älteren Datums ist. Dennoch würde ich langfristig zu einem Dünger wechseln, der mehr Kalium enthält.

Eventuell kann der Sand (egal ob Vogelsand oder nicht) noch ein bissl bei der Mangelerscheinung mitspielen, denn Sand erhöht den ph-Wert des Bodens. Chilies mögen es aber leicht sauer. Da könnten die 1, 2 Handvoll evtl. schon zuviel des Guten gewesen sein. Hängt aber davon ab, wie der pH des Ausgangsbodens war.

Grundsätzlich sieht das aber alles nicht dramatisch aus. So lange gesunde Blätter nachkommen ... keine Panik. Und jetzt nicht zu viiiiel düngen, gelle! Einfach nur bissl die Zusammensetzung ändern. ;)
 
Vielen Dank, ich hatte die Befürchtung es sei ein Pilz und habe deswegen die Blätter abgemacht. Nun bin ich schlauer :D

Hättest du noch einen Vorschlag für mich in welchen Abständen ich düngen sollte und ob die Düngemittel, die ich habe, ausreichen? Ansonsten besorge ich mir noch etwas anderes mit hohen K Anteil.
Ich habe einen:
- flűssig tomatendűnger 10-5-7 und den
- compo hakaphos 11-14-7-(+2).

Ich habe nur einmal mit dem tomatendűnger gedűngt und das war letztes wochenende.
Danke nochmals für deine Hilfe

Gruß
 
Wenn das die N-P-K-Werte deiner Dünger sind, ist der erste stickstoffbetont, der zweite wäre phospatbetont. Du bräuchtest aber einen kaluimbetonten Dünger. Also z.B. Hakaphos Soft Spezial.

Welcher Hakaphos soll das sein, den du hast?
 
Es ist hakaphos blumenprofi okeeey der war wohl falsch bzw. nicht ausreichend:-) ich werde, wie maya es empfohlen hat, basacote in die erde einbuddeln. Eine frage hätte ich noch, der langzeitdünger braucht etwas zeit um sich zu entfalten. Sollte ich vorher und währendessen zusätzlich mit etwas düngen?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten