Hallo,
bei mir sahen einige auch so aus, und 3 sehen momentan so aus. Ich halte es bei mir für Sonnenschutz der Pflänzchen, denn sie stehen unter Kunstlicht + teils Sonnenlicht (Je nach Uhrzeit/Stand der Sonne werden die Tische unter der Beleuchtung auch mit Sonnenlicht eingedeckt). Es ist mir das erste Mal in den vergangenen Sonnentagen vor ner guten Woche aufgefallen, als plötzlich ein paar Pflänzchen einen dunklen Blattrand, und dann dunkle Stellen auf einigen Blättenr bekommen haben, aber nach ein paar Tagen war auch alles wieder weg. Nach den letzten beiden Sonnentagen stelle ich das Phänomen nun bei 3 anderen Pflänzchen fest. Ich denke dass es in ein paar Tagen auch wieder weg sein wird.
Meine Pflänzchen sind von der Größe her wie deine. Allerdings gieße ich nicht so oft wie Du. Ich habe meine Pflänzchen nach dem ersten Umtopfen in Töpfe+Perlite+frische Erde in eine Schüssel lauwarmes Wasser gestellt und sich etwas voll saugen lassen, von oben habe ich die Erde nur feucht gesprüht, und seitdem gibt es nur 1x die Woche Wasser, und nicht viel davon, nen guten Schluck pro Pflanze. So wie es ausschaut reicht das derzeit bei mir, bzw. für 3 Pflänzchen war das schon nen Tick zu viel, die wurden gelblich. Dünger kriegen sie bisher noch gar keinen, das bißchen Dünger in der vorgedüngten Erde sollte für die kleinen Pflänzchen reichen.
Noch mal zurück zu den Verfärbungen. Die traten bei nur bei den Pflanzen auf, die unter Kunstlicht+Sonne stehen, die Pflanzen die auf der Fensterbank mit gut 5+ Stunden voller Sonne stehen haben keinerlei Verfärbungen.
LG, Thorsten