Blüten entfernen um Früchte zu boosten?

alexx

Tabascoschwitzer
Beiträge
1.134
Hallo,

nachdem bei mir auf dem Balkon die Zeit knapp wird, dass die Chilis überhaupt noch reif werden die Frage:
Wenn ich frisch angesetzte Blüten entferne, werden dann die schon vorhandenen Chilis schneller groß/reif?

Oder schade ich der Pflanze damit zu sehr? Falls nein: wie würde man sie entfernen? (Wo abschneiden - nur Blüte oder ganzen Trieb).

Ich habe leider noch große Mengen an neuen und kommenden Blüten überall die so oder so nichts mehr werden dieses Jahr.

Vielen Dank

Cheers

Alex
 
Ich persönlich vermute, das Initiieren von Blüten kostet mehr Kraft als das weitere Ausbilden. Wenn Du eine bestehende abmachst, muss eine Wunde geschlossen und eine komplett neue gebildet werden, was wieder Kraft kostet.

Ich stelle mir das so vor ^^:
Wenn Du einen Gegenstand mit v0 = 0 beschleunigen willst, kostet das einiges an Kraft. Wenn erstmal die Reibung überwunden ist, geht es einfacher.

Gut Ding will Weile haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bias Der Vergleich von Haftreibung und Rollreibung erinnert mich stark an den Physikunterricht *schmunzel*
Meiner Meinung nach denke ich, dass die Reifezeit der vorhandenen Früchte in erster Linie von der Wärme (Temperatur) und vorhandenem Licht abhängt und daher eher unabhängig von dem Entfernen oder Belassen der sonstigen Blüten ist. Die Größe könnte eventuell variieren, falls nicht genügend Nährstoffe zur Ausbildung großer Früchte vorhanden sind, wovon ich aber mal nicht ausgehe!
Kurzum: Bei mir bleibt alles dran an Blüten ;-)
 
Hallo,

nachdem bei mir auf dem Balkon die Zeit knapp wird, dass die Chilis überhaupt noch reif werden die Frage:
Wenn ich frisch angesetzte Blüten entferne, werden dann die schon vorhandenen Chilis schneller groß/reif?

Oder schade ich der Pflanze damit zu sehr? Falls nein: wie würde man sie entfernen? (Wo abschneiden - nur Blüte oder ganzen Trieb).
...

Möglicherweise wachsen deine restlichen Früchte besser nachdem du neue Blütenansätze entfernst. Schneller reifen werden sie wohl nicht, die Pflanze benötigt dazu Zeit und entsprechendes Klima. Man kann Chilis natürlich auch unreif essen - wie grüne Paprika halt.

Nebenbei: Bei Jungpflanzen schneidet man ganz bewusst Blütenansätze ab um neue Verzweigungen anzuregen.
Die Pflanzen wachsen kompakter, sind nicht so spargelig, kräftiger und tragen später viel besser.
Hier ein Video zu dem Thema Topping von Chili Pflanzen
Etwas schonender kann man auch eine Verzweigung durch Blattschnitt anregen.
 
Danke allen,

ich werde sie dann auch alle dran lassen und schon mal für Platz im Wohnzimmer sorgen ;)

Spargeliges Wachstum hab ich immer nur zu Beginn, wenn sie noch in der Wohnung stehen. Sobald sie draußen stehen gibt sich das dann sehr schnell.
 
Zurück
Oben Unten