Blüten fallen nach Befruchtung ab

blackmind_75

Dauerscharfesser
Beiträge
1.044
Ich habe da so ein kleines Problem mit meiner Fatalii yellow...

Die Blüten die Befruchtet werden, fallen alle nach 3-5 Tagen ab.
Es ist eine Microbeere erkennbar und dann werden die Blüten und Stengel gelbbraun und fallen einen Tag später ab.
Woran kann das liegen??? Ansonsten ist die Fatalii in Ordnung, keine Blätter braun, es fallen auch keine ab.
Wird 1-2 mal die Woche mit Haka soft elite, 2g/L gedüngt und wächst bei dem Wetter gerade wie Unkraut.
Bitte um Eure Hilfe
 
Da wäre doch eigentlich ein anderer Dünger besser. Du düngst immer noch stickstoffbetont. Jetzt wäre Hakaphos Soft Spezial besser, wenn du Hakaphos nimmst.
 
Das kann auch noch andere Ursachen haben aber in der Blüte und der Fruchtbildung düngt man bei Chilis nicht mehr so stickstoffbetont.
 
Na klar liegt das an der Düngerzusammensetzung. :rolleyes:

Und wenn Du dann auch noch schreibst sie wuchern wie Unkraut ... Eben! Genau deshalb! Weil sie irre viel N bekommen wuchern sie und eben nur das. N lässt Pflanzen wachsen und wachsen und wachsen und wachsen. Weil sie so viel mit dem Wachstum zu tun haben keine ordentliche Blüten-/Fruchtbildung.

Damit die Blüten reichlich gebildet werden und auch zu Früchten heranreifen muss der K-Wert deutlich höher sein als der N-Wert. Selbst Blumen düngt man maximal mit gleichviel N und K, niemals mit mehr N als K, weil man sonst keine Blütenpracht bekommt. Und Du willst von der Pflanze ja noch mehr als nur Blüten ... :whistling:
 
Zum Beispiel Haka soft spezial (NPK 16-8-22) oder den Haka soft novell (NPK 11-11-30), oder irgendeinen anderen, der einen hohen K-Wert hat. ;)
 
Hallo,

ich habe verschiedene Sorten und Arten auf dem Balkon, unter dem Strich bekommen sie etwa gleich viel vom gleichen Dünger (Alexianergärtnerei Köln und Compo Sana Tomaten-Langzeitdüngerkügelchen). Bei der derzeitigen schwülen Hitze werfen die Tomatenpaprika viele Blüten ab, aber die Thai, Kirschpaprika, Rocoto, Peperoncini (evtl. Kusburnu) und Cayenneartigen wenig bis sehr wenig. Die Scotch Bonnet schmeißt etwas mehr ab als die anderen.

Insofern glaube ich, dass es eben doch Unterschiede zwischen den Sorten und Arten gibt, die nicht durch den Dünger allein zu erklären sind. Die Paprika wollen offenbar größere Töpfe, obwohl die Pflanzenmasse ähnlich wie bei den Peperonis/Chilis ist. Rocoto sind nochmal eine andere Baustelle, wie ich inzwischen weiß.

Gruß
Peter
 
peter-k schrieb:
Insofern glaube ich, dass es eben doch Unterschiede zwischen den Sorten und Arten gibt, die nicht durch den Dünger allein zu erklären sind.

Erfahrungsgemäß werfen Chinensen wesentlich mehr Blüten ab als Annums, dafür bilden sie auch ein vielfaches mehr davon.

Ich würde wie empfohlen den Dünger auf mehr Kalium umstellen und die Natur einfach machen lassen. Man darf sich nicht von der Menge der abgefallenen Blüten verrückt machen lassen, da kommen noch genug nach;)
 
peter-k schrieb:
Insofern glaube ich, dass es eben doch Unterschiede zwischen den Sorten und Arten gibt, die nicht durch den Dünger allein zu erklären sind.

Natürlich gibt es die. Aber wollte ich die alle aufzählen könnte ich hier jedesmal ein Buch schreiben. :confused: Es gibt aber auch "Problemfälle" wo man die Ursache einfach erkennen kann und dann finde ich die entprechende Info dazu ausreichend. :whistling:

@ Römer
Für meinen Geschmack hätte der Rot zu viel P, aber da gehen die Meinungen auseinander.
 
Hallo Mayachili,

> wo man die Ursache einfach erkennen kann und dann finde ich die entprechende Info dazu ausreichend <

Du hast völlig Recht.

Gruß
Peter
 
blackmind_75 schrieb:
Ich habe da so ein kleines Problem mit meiner Fatalii yellow...

Die Blüten die Befruchtet werden, fallen alle nach 3-5 Tagen ab.
Es ist eine Microbeere erkennbar und dann werden die Blüten und Stengel gelbbraun und fallen einen Tag später ab.
Woran kann das liegen??? Ansonsten ist die Fatalii in Ordnung, keine Blätter braun, es fallen auch keine ab.
Wird 1-2 mal die Woche mit Haka soft elite, 2g/L gedüngt und wächst bei dem Wetter gerade wie Unkraut.
Bitte um Eure Hilfe

Ansich geb ich den anderen recht, aber bevor du jetzt gleich zu einem härteren Dünger greifst, wäre es interessanter zu wissen wie groß, bzw wie alt deine Chilipflanze ist? Den es ist nichts aussergewöhnliches das kleinere Chilipflanzen eine menge an Blüten abwerfen wen sie noch nicht bereit sind bzw die Kraft haben sie zu tragen. da wirft ne pflanze auch mal gut 40und mehr Blüten ab ;) Falls sie schon recht groß ist geb ich den anderen recht, ist sie aber noch im Wachstum und recht klein oder eine Teenie pflanze, liegt es meiner meinng nach eher daran das sie die Blüten nicht tragen kann. Also Foto wäre gut, den eine zu kleine pflanze power dünger zu geben kann mehr schaden anrichten :)
LG heiko
 
Die ist gute 40-50 cm hoch und in der Breite gute 25-30 cm.
Die ist vom Frühjahr dieses Jahres.
Schau mal unter "Saison 2013" letztes Update, da ist sie mit drin
 
Hab jetzt das Foto gefunden vom 13.7. Fatalii yellow!

6jbysx76.jpg


Ist für mich definitiv zu klein um alle Blüten zu behalten, ist ein normaler vorgang das viele abgeworfen werden, zu viel und zu stark düngen kann hier mehr schaden anrichten.

Hier mal ne größere Fatalli
fatalii_gelb.jpg

bei der Größe sollte man sich sorgen machen wen über mässif viele Blüten abgeworfen werden sollten, wobei einige hier auch normal sind je nach Größe können das gut 20-30 sein.

Für mich ist deine pflanze noch zu klein :) deshalb sind hier Fotos so wichtig und werden gerne verlangt um Hilfe zu geben

LG heiko
 
Zurück
Oben Unten