Blüten lassen sich nicht bestäuben

Atlas

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo,

die Blüten meiner indoor pflanzen lassen sich nicht bestäuben :(
Ich habe es schon mit dem Finger und mit einem pinsel versucht, leider erfolglos ... die blüte fiel am ende immer ab. (nicht gleich sondern nach paar tagen)

Diese pflanzen waren chinense sorten bzw. baccatum.. bei ,meinen anuum lief die bestäubung einwandfrei ab

PS: Die chilis stehen in meiner wohnung auf einem tisch.. leider kommt nicht so viel sonne rein.

MfG
 
Stell mal ein Foto ein. Vielleicht sind die Pflanzen noch zu klein um zu fruchten. Wäre ja bei Chinensen und Baccatums normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich bei meiner Jalastar F1 mal zu Beginn der Blütezeit versucht als sie noch drinnen war, selbe Ergebnis, alle abgefallen.
Erst mit zunehmender Größe der Pflanze und vor allem dem Wechsel nach draußen gings dann los :)
 
naja.. meine chilipflanzen sind um die 80 cm groß einige um die 1m

fotos kann ich leider keine machen da ich zuzeit keine kamera besitze
 
Meine Baccatums kommen auch nicht in die Pötte. Selbst die Chinensen sind schneller..
 
@Atlas Ich habe genau dasselbe Problem wie du bei meinen chinensen. Die sind auch so um die 80 cm hoch und die Bestäubung mit Pinsel und Finger fruchtet nicht. Bis jetzt sind auch immer alle Blüten abgefallen. Meine stehen auch drinnen am Fenster und hab keine Ahnung was ich machen soll. Wär toll wenn hier jemand ein paar Tipps hätte. Mfg
 
Denen ist es momentan bestimmt zu trocken und zu warm hinter dem Fenster. Bei zu warm und zu trocken kann die Pollenbildung leiden.

Manche Chinense-Sorten fruchten drinnen ohne Probleme und bei manchen ist das generell schwierig.

Sorten wie Limon oder die damit verwandte Golden Limon oder mit Trinidad Scorpion verwandte Sorten haben bei mir immer indoor keine Probleme gemacht (außer dass sie teilweise sehr groß wurden). Mit verschiedenen Habaneros hingegen war das Ergebnis indoor durchwachsen bisher.
 
@mph Ich habe genau das Problem mit einer Scorpion. Ist es vielleicht besser sie raus zu tun? Blühen und wachsen bzw. fruchten sie dann besser?
 
Wobei, mit 80cm ist sie für eine Trinidad Scorpion noch nicht besonders groß. Die werden durchaus 1,5m groß und breit wenn sie in einem großen Topf stehen. Generell dürfte es draußen aber besser klappen.
 
Wenn die 1.5 m hoch und breit werden dann bleibt mir ohnehin nix anderes über als sie raus zustellen denn dann haben sie beim Fenster eh keinen Platz mehr. Es sind so viele Blütenansätze dran und auch Blüten aber alle fallen sie immer wieder ab. Echt enttäuschend wenn man sieht dass keine einzige zur Frucht wird. Auch bei meiner Reaper hab ich das Problem die kommen einfach nicht in die Gänge. Ich habe auch eine Reaper und zwei 7 pods die aber im Freiland aufgezogen wurden und eher klein sind und bereits Früchte haben. Nur die Scorpion und die andere Reaper die im Gewächshaus aufgezogen wurden wachsen zwar wie verrückt aber von Frucht keine Spur.
 
Was kann ich tun damit die Blüten nicht mehr abfallen und sich mehr pollenstaub bildet, also sich die blüten bestäuben lassen.. ich habe leider keinen garten und auch keinen balkon..

Was kann ich tun? :/

MfG Atlas
 
So gehts mir mit meiner Habanero red... die Pflanze ist seit dem umtopfen nochmal ordentlich gewachsen und hat ein Meer an Blüten und Knospen, wahnsinn... leider wird nach wie vor keine einzige zur Frucht... stattdessen darf ich jeden Tag abgefallene Blüten und Knospen einsammeln :( :(
 
Was kann ich tun damit die Blüten nicht mehr abfallen und sich mehr pollenstaub bildet, also sich die blüten bestäuben lassen.. ich habe leider keinen garten und auch keinen balkon..

Was kann ich tun?
Die Pflanzen stehen also drinnen. Dann wird es hinter der Fensterscheibe zu trocken und zu warm gleichzeitig sein wenn die Sonne so brennt wie jetzt. Möglich ist auch, dass deine Düngung nicht ausreicht, zu viel ist, zu viel Stickstoff oder zu wenig Phosphat und Kalium hat.
 
Was kann ich tun damit die Blüten nicht mehr abfallen und sich mehr pollenstaub bildet, also sich die blüten bestäuben lassen..

Das ist immer schwer aus der Ferne zu beantworten.
Passt die Düngung?
Nicht zu trocken und auch nicht zu nass? Die Pflanze allgemein gesund?

Bei Chinensen hatte ich immer wieder Probleme am Südfenster wenn die Sonne zu intensiv war. Die stelle ich lieber an ein kühleres Ostfenster.

Ansonsten heißt es nur bestäuben, bestäuben und noch mehr bestäuben. Gerade bei Chinensen werden oft nicht alle Blüten zu Früchten. Ein großer Teil fällt ab. Gerade Indoor.
 
Zurück
Oben Unten