Phini
Schärfefeigling
- Beiträge
- 241
Hallo Zusammen,
Ich habe ein Problem bei meiner schönen Bishops Crown.
Seit etwas über einer Woche werden neue Blüten nach dem Verblühen abgeworfen. Jede Einzelne - insgesamt schätzungsweise 50 Stk. Ich möchte wissen, warum.
Eigentlich sind die Baccatums da ja nicht so stark bekannt für, bei schlechten Verhältnissen. Deshalb befürchte ich irgendwas böses.
Der Pflanze geht es sehr gut. Sie ist gerade auch noch ziemlich am Wachsen, es hängen(schätze ich) 60 Früchte unterschiedlicher an der Pflanze dran bei einer Größe von ca. 1m ab Topfkante, noch keine rot. Topfgröße bei ca. 10-12 L. Blätter sind schön kräftig grün und sehen gut aus.
In der Zeit, seit Blüten abgeworfen werden, gab es auch drei ganz gelbe Blätter, die abgeworfen wurden. Waren aber sehr tiefe, alte Blätter, die nichtmehr so sonderlich gut aussahen. Alle anderen Blätter problemlos.
Mit die zwei jüngsten Früchte, die an der Pflanze hängen, zeigen interessante Erscheinungen. Irgendwas in Richtung Blütenendfäule hätte ich gedacht, ein Bild folgt. Was ist das - hängt das mit dem Blütenabwurf zusammen?
http://cloud.directupload.net/1WWt
Die Pflanzen werden gegossen mit Leitungswasser. Dieses kommt mit 11° dH ins Haus und wird dann nocheinmal enthärtet über einen Ionenaustauscher (mit Regenerationssalz). Kommt an mit ca. 5-7°dH.
Gegossen wird sie morgens und abends. Ein oder zwei Mal hingen die Blätter nachmittags bei der Hitze ein wenig, aber nur ein kleines bisschen. Wurde dann sehr bald gegossen.
Gedüngt wird sie wöchentlich mit Naturen (Bio) Nahrung/Dünger für Tomaten, Kräuter, Chili mit einem NPK-Verhältnis von 3-2-6. Da hat sie letzte Woche Donnerstag (passt also etwa zeitlich) mit ca. 7-9 ml Düngermenge auf ich glaube 2 Liter Wasser etwas mehr bekommen als sonst. Zeigt aber sonst keine Überdüngungserscheinungen.
Woran kann das liegen?
Bin über jede Hilfe dankbar![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Ich habe ein Problem bei meiner schönen Bishops Crown.
Seit etwas über einer Woche werden neue Blüten nach dem Verblühen abgeworfen. Jede Einzelne - insgesamt schätzungsweise 50 Stk. Ich möchte wissen, warum.
Eigentlich sind die Baccatums da ja nicht so stark bekannt für, bei schlechten Verhältnissen. Deshalb befürchte ich irgendwas böses.
Der Pflanze geht es sehr gut. Sie ist gerade auch noch ziemlich am Wachsen, es hängen(schätze ich) 60 Früchte unterschiedlicher an der Pflanze dran bei einer Größe von ca. 1m ab Topfkante, noch keine rot. Topfgröße bei ca. 10-12 L. Blätter sind schön kräftig grün und sehen gut aus.
In der Zeit, seit Blüten abgeworfen werden, gab es auch drei ganz gelbe Blätter, die abgeworfen wurden. Waren aber sehr tiefe, alte Blätter, die nichtmehr so sonderlich gut aussahen. Alle anderen Blätter problemlos.
Mit die zwei jüngsten Früchte, die an der Pflanze hängen, zeigen interessante Erscheinungen. Irgendwas in Richtung Blütenendfäule hätte ich gedacht, ein Bild folgt. Was ist das - hängt das mit dem Blütenabwurf zusammen?
http://cloud.directupload.net/1WWt
Die Pflanzen werden gegossen mit Leitungswasser. Dieses kommt mit 11° dH ins Haus und wird dann nocheinmal enthärtet über einen Ionenaustauscher (mit Regenerationssalz). Kommt an mit ca. 5-7°dH.
Gegossen wird sie morgens und abends. Ein oder zwei Mal hingen die Blätter nachmittags bei der Hitze ein wenig, aber nur ein kleines bisschen. Wurde dann sehr bald gegossen.
Gedüngt wird sie wöchentlich mit Naturen (Bio) Nahrung/Dünger für Tomaten, Kräuter, Chili mit einem NPK-Verhältnis von 3-2-6. Da hat sie letzte Woche Donnerstag (passt also etwa zeitlich) mit ca. 7-9 ml Düngermenge auf ich glaube 2 Liter Wasser etwas mehr bekommen als sonst. Zeigt aber sonst keine Überdüngungserscheinungen.
Woran kann das liegen?
Bin über jede Hilfe dankbar
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)