Blütenansätze wegschneiden um Fruchtbildung zu beschleunigen?

Razor2

Chilitarier
Beiträge
1.570
Meine Habaneros hängen sehr zurück im Vergleich zu meiner Jalapeno die schon große grüne Früchte hat. Allerdings bildet sie jetzt massiv neue Blüten. Davon habe ich dieses Jahr aber nichts weil sie noch nicht mal einen Fruchtansatz hat. Macht es Sinn einen Teil der Blüten/Seitentriebe wegzuschneiden damit die verbleibenden schneller zu Früchten werden können?

http://chiliforum.hot-pain.de/media/albums/anbau-2016-razor2.347/
 
Ich würde da gar nichts wegschneiden... Die meisten Pflanzen wollen erstmal eine gewisse Größe erreichen bevor sie mit Früchten loslegen, Chinensen fangen für gewöhnlich sowieso später an mit Früchten als z.B. Annuum. Lass der Pflanze einfach ihre Zeit, das wird schon noch :)
Wenn du jetzt anfängst abzuschnippeln muss sie wieder erst wachsen...
 
ich denke auch, mit Triebe-Wegschneiden erreichst du hinsichtlich der verbleibenden Blüten und deren Entwicklung so gut wie gar nichts.
Lässt du die Triebe dran, teilen sich alle Blüten die Ressourcen, schneidest du sie ab, teilen sich die verbleibenden Blüten die Ressourcen mit den neuen Trieben, die die Pflanze unweigerlich bilden wird...

Zurücklehnen, Laufenlassen!

Grüße, P.
 
Danke für eure Antworten. OK ich werde dann halt mal warten. Leider haben Die Pflanzen auch schon einige Blüten abgeworfen (Blütenstengel wird dünn und fällt komplet ab).
 
Wegschneiden würde ich auf keinen Fall!

Denn dann steckt die Pflanze die Kraft in neue Triebe und Blüten.

Falls sie mehr Blüten hat wie sie versorgen kann, so wirft sie diese selbst ab.
 
Bei Chinensen keine Blüten entfernen.
Wenn du etwas über Blüten entfernen gehört oder gelesen hast dann handelt es sich vermutlich um Annuums.
Speziell um jene mit sehr großen Früchten.
Bei Annuums werde ich es in Zukunft auf jeden Fall machen. So lange bis die Pflanze groß genug ist bzw. ich dann wegen der Reifezeit spätestens mitte Juni damit aufhören muss.
Habe da ein gutes Beispiel im Garten stehen.;)
 
Habe da ein gutes Beispiel im Garten stehen.;)

Ich auch...Hungarian Wax. Allerdings könnte man -so wie du schon angesprochen hast- etwas relativieren und nur Annuums mit großen Früchten so behandeln.
Mein aktuelles Gegen-Beispiel ist die Serrano Purple. Die gibt und gibt und gibt und gibt und ist dabei noch wirklich lecker und akzeptabel scharf.

VG, P.
 
Zurück
Oben Unten