G
Günter
Gast
Ist wahrscheinlich 'n ziemlich doofe Frage. :blush:
Aber ist Blütenendfäule vererblich ? Ich weiß das es eine Mangelerscheinungkrankheit ist und die Pflanze nicht richtig versorgt werden kann.
Aber ich habe dieses Jahr ein vollsitzende Ramiro, bei der bisher eine reif wurde und ich 21 Stück wegwerfen konnte, wegen besagten Blütenendfäule.
Ich frage mich jetzt, ob ich davon Samen aufheben sollte oder ob die Pflanze diese besondere Empfindlichkeit für Blütenendfäule weiter "vererbt" ?
Letztes Jahr hatte ich Ramiros, da hingen 5 - 10 Beeren dran und die hatten überhaupt keine Probleme gemacht.
Aber ist Blütenendfäule vererblich ? Ich weiß das es eine Mangelerscheinungkrankheit ist und die Pflanze nicht richtig versorgt werden kann.
Aber ich habe dieses Jahr ein vollsitzende Ramiro, bei der bisher eine reif wurde und ich 21 Stück wegwerfen konnte, wegen besagten Blütenendfäule.
Ich frage mich jetzt, ob ich davon Samen aufheben sollte oder ob die Pflanze diese besondere Empfindlichkeit für Blütenendfäule weiter "vererbt" ?
Letztes Jahr hatte ich Ramiros, da hingen 5 - 10 Beeren dran und die hatten überhaupt keine Probleme gemacht.