- Beiträge
- 2.634
Da ich in der letzten Woche ein kleines Problem hatte, dieses aber lösen konnte dachte ich mir es wäre ja mal ganz nett ein Spiel daraus zu machen. So teile ich einerseits meine Erfahrung und gleichzeitig haben alle die Lust dazu haben eine Denksportaufgabe:
Die Fakten:
Meine Chilipflanzen sind mit dem neuen Substrat [Mischung Bioerde, Perlite (10-15%), TKS2] in die Endtöpfe umgetopft worden.
Anfangs haben sich sowohl Blüten als auch Früchte prächtig entwickelt (siehe Signatur: "2016er Saison") und auch das Wachstum war super.
Etwa 3,5 Wochen später hat sich die Blattfarbe leicht zu verändern begonnen. Zur selben Zeit war es zeitweise recht heiß, weswegen ich beschlossen habe ein zusätzliches Fenster zu bauen. Etwa um diese Zeit habe ich begonnen eine milde Dosis Biotrissol zu "spenden". Da das Wasser in der Regentonne langsam knapp wurde kam etwas Gartenleitungswasser dazu (mittlere Härte, PH um 7 herum).
In den nächsten Tage war das Fruchtwachstum etwas gebremst und die Pflanzen fingen an Blüten abzuwerfen. Das Wetter sehr wechselhaft (zeitweise sehr heiß. Bei 2 Pflanzen (erstumgetopften) musste ich schon das 2. mal düngen, da die unteren Blätter schon einen ersten Stickstoffbedarf zeigten. Das Blüten abwerfen ging weiter, aber Wachstum und Fruchtwachstum im grünen Bereich.
In dieser Zeit bemerkte ich auch dass die Kapillarwirkung des Substrates nicht stark genug war um die Verdunstung auf der Erdoberfläche auszugleichen, weswegen ich zu Mulchen begann (mit Gärtnerfaser, also nichts was Nährstoffe entzieht).
Etwa eine Woche später kam eine volle Dosis Biotrissol. Ich sprühte, auch wegen den ersten Blattläusen, 2x mit milder Brennesseljaucheverdünnung. Die Blätter färbten sich schön dunkelgrün, kein Anzeichen von zuviel Dünger (geschwollene Blätter). Auch in den nächsten Tagen beruhigte sich die Situation mit den Blüten nicht. Die Pflanzen die genauso behandelt wurden und draußen standen warfen in dieser Zeit keine Blüten ab. Die draußen werden aber im Gegensatz zu den Pflanzen im GWH normal gegossen (ohne Kapillarbewässerung)
Was war das Problem?
Wenn ihr noch Daten benötigt, vielleicht habe ich was relevantes Vergessen
Die Lösung gibts natürlich jetzt noch nicht
Die Fakten:
Meine Chilipflanzen sind mit dem neuen Substrat [Mischung Bioerde, Perlite (10-15%), TKS2] in die Endtöpfe umgetopft worden.
Anfangs haben sich sowohl Blüten als auch Früchte prächtig entwickelt (siehe Signatur: "2016er Saison") und auch das Wachstum war super.
Etwa 3,5 Wochen später hat sich die Blattfarbe leicht zu verändern begonnen. Zur selben Zeit war es zeitweise recht heiß, weswegen ich beschlossen habe ein zusätzliches Fenster zu bauen. Etwa um diese Zeit habe ich begonnen eine milde Dosis Biotrissol zu "spenden". Da das Wasser in der Regentonne langsam knapp wurde kam etwas Gartenleitungswasser dazu (mittlere Härte, PH um 7 herum).
In den nächsten Tage war das Fruchtwachstum etwas gebremst und die Pflanzen fingen an Blüten abzuwerfen. Das Wetter sehr wechselhaft (zeitweise sehr heiß. Bei 2 Pflanzen (erstumgetopften) musste ich schon das 2. mal düngen, da die unteren Blätter schon einen ersten Stickstoffbedarf zeigten. Das Blüten abwerfen ging weiter, aber Wachstum und Fruchtwachstum im grünen Bereich.
In dieser Zeit bemerkte ich auch dass die Kapillarwirkung des Substrates nicht stark genug war um die Verdunstung auf der Erdoberfläche auszugleichen, weswegen ich zu Mulchen begann (mit Gärtnerfaser, also nichts was Nährstoffe entzieht).
Etwa eine Woche später kam eine volle Dosis Biotrissol. Ich sprühte, auch wegen den ersten Blattläusen, 2x mit milder Brennesseljaucheverdünnung. Die Blätter färbten sich schön dunkelgrün, kein Anzeichen von zuviel Dünger (geschwollene Blätter). Auch in den nächsten Tagen beruhigte sich die Situation mit den Blüten nicht. Die Pflanzen die genauso behandelt wurden und draußen standen warfen in dieser Zeit keine Blüten ab. Die draußen werden aber im Gegensatz zu den Pflanzen im GWH normal gegossen (ohne Kapillarbewässerung)
Was war das Problem?

Wenn ihr noch Daten benötigt, vielleicht habe ich was relevantes Vergessen

Die Lösung gibts natürlich jetzt noch nicht

Zuletzt bearbeitet: