Boi 2014

Boi

Chiligrünschnabel
Beiträge
29
Guten Morgen zusammen,

Da ich gerade krank geschrieben bin, habe ich ziemlich Langeweile. Und vor Langeweile habe ich viel zum Thema Chili gesurft und bin auf dieses Forum gestoßen. In dem ich aus welchen Gründen auch immer, schon einen Account hatte :huh:
Jedenfalls gefällt mir das Forum sehr gut, insbesondere der Bereich "Meine Chilis". Also werde ich euch mal meine diesjährigen Schützlinge präsentieren. Und die nächste Saison werde ich auf jeden Fall vollständig dokumentieren.
Meine Schützlinge kommen nicht ganz an die Pflanzen anderer User heran, aber für mich sind sie ein Meilenstein und richtig klasse geworden, nachdem ich die letzten(ersten) 3 Jahre nur Probleme hatte. Zu kleine Töpfe, falscher Standort, Fußbälle und Haustiere, Schnecken, usw.

Die Enttäuschung des Jahres war definitiv der Purple Bell Paprika. Geschmacklich langweilig, kümmerliche Pflanzen, die Hälfte der Früchte fault(e).
Der Stolz des Jahres ist meine rund 1,50 Meter hohe Lemon Drop.

Aber seht selbst:

Sibirischer Hauspaprika 1:
ov4QBQs.jpg


Sibirischer Hauspaprika 2 (Wird bald zur Zimmerpflanze):
4CXUM0p.jpg


Purple Bell 1:
1jmhkW5.jpg


Purple Bell 2:
cyn08pD.jpg


Purple Bell 3:
ufnD1en.jpg


Jalapeno 1 (schon reichlich Ernte gehabt, hängt noch voll. Ich ernte sie rot, schmeckt mir besser):
OY0Slg2.jpg


Jalapeno 2 (hängt so voll, dass sie den Pflanzstab vorzieht):
I4yN4G4.jpg


Jalapeno 3 (hängt genauso voll, aber interessanterweise hat sie einen ganz anderen Wuchs und die Früchte hängen alle im Blattwerk versteckt nah am Stamm):
Oju7Ty8.jpg


Lemon Drop:
X04Eve9.jpg


chB1lpU.jpg


Habanero orange 1:
jSnZxzB.jpg


Habanero orange 2:
f28lsJM.jpg
 
Willkommen im Forum. Deine Anmeldung ist mehr als zwei Jahre her, wenn man dann noch nie etwas geschrieben hat, gerät das schnell in Vergessenheit.

Die Pflanzen sind schön geworden.
 
Deine Jalapenopflanzen sind die besten die ich hier je im Forum gesehen habe ;D Wie voll die hängen, wie heftig ! :D Verräts du mir dein Geheimrezept? *g*
 
So sieht es aus. Keine Ahnung, zu welchem Zweck ich mich damals angemeldet habe. Aber es war ja jetzt doch nicht umsonst :angel:

Danke, danke! Die Jalapenos baue ich dieses Jahr zum zweiten Mal (und aus einer Packung Samen) an. Die Samen sind also mindestens 1 Jahr alt gewesen. Und wie sie so toll geworden sind?
Keine Ahnung :D
Jedenfalls sah so meine Pflege aus:

- Aussaat im Februar oder März. Ohne großartige Tricks, ohne einweichen, ohne alles, einfach direkt in ein kleines Töpfchen mit Anzuchterde.
- Im Mai direkt in die großen Töpfe mit 40cm Durchmesser.
- Absolut billige Erde. Die billigste, die ich im Baumarkt finden konnte. Armer Azubi und so.
- "Neudorff Azet Tomatendünger", etwas mehr und häufiger verwendet, als auf dem Karton angegeben.
- Wasser aus dem (unterirdischen) Regenwassertank im Garten.
- Standort Südseite, auf Pflaster, vor Hauswand. Tagsüber nie wirklich im Schatten, erst gegen Abend oder am frühen Morgen. Leider auch nicht gerade geschützt, daher habe ich zwischendurch mal einen Ast mit 20 Früchten an den Wind verloren.
 
Einige Ernte Bilder:

Letztes Wochenende:
Purple Bell, Orange Habanero, Jalapeno Rot und Grün:
dnE5q7w.jpg


Habanero Orange alleine:
JopWZ03.jpg



Mittwoch:
Mittwoch musste ich leider meine Purple Bell entsorgen, da sie allesamt faule Wurzeln hatten. Das Ergebnis waren 43 (unreife) Paprika von 3 Pflanzen. Fast alle sind aber im Keller nachgereift.
Fn503YV.jpg


0gTcLpm.jpg


DifQRds.jpg



Donnerstag:
Ich habe meine Jalapenos abgeerntet, da bei uns schon für nächste Woche der erste Frost gemeldet ist und ich keine Lust hatte, alle Pflanzen ins Haus zu schleppen. Dort werden nur die Habanero und die Lemon Drop nachreifen dürfen.
Das Ergebnis waren 2,8kg Jalapeno. Ich habe sie in Scheiben eingefroren. Und nach einem abgewandelten Rezept hier aus dem Forum auch ein paar eingekocht. Wenn die schmecken, wird der Rest auch noch dahingehend "umgewandelt".

utVzfzx.jpg


Jm6NahO.jpg


LYA13xK.jpg
 
Wenn sie eingefroren sind ist das mit dem späteren Einlegen so eine Sache. Nach dem Auftauen werden die Früchte weich und durch Einlegen oder Einkochen noch weicher. Nicht dass sie dann zerfallen.
 
Was eigentlich nur logisch ist. Stimmt. Aber ich denke, wenn sie schmecken, werde ich das im sehr kleinen Maßstab trotzdem einmal ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten