Boi 2015

Boi

Chiligrünschnabel
Beiträge
29
Willkommen zu meiner Saison 2015.

Experimentelle Indoor Sorten (sollen aber im Sommer auch raus):
Monkey Face (C.annuum)
Limon (C.chinense)

Geplante Sorten:

C.chinense
1x Scotch bonnet yellow
1x Madame Jeanette
2x Aji Cachucha
1x Aji Dulce
1x Aji Dulce Amarillo
1x Rocotillo
1x Trinidad Perfume
2x Frontera Sweet
2x Habanero Pastel
2x Habanero El Remo
?x Cheiro Roxa

C.baccatum
2x Aji White Fantasy
2x Bishops Crown

C.pubescens
2x Rocoto Marlene SLP

C.annuum
?x Numex Big Jim
?x Alma Paprika
 
Und gleich die ersten Bilder.

Monkey Face, gekeimt irgendwann im Oktober.
mXebWX5.jpg


Bishops Crown, gekeimt irgendwann im Oktober.
MbfJY21.jpg


Hinten: Rocoto Marlene SLP
Vorne: Limon
wvFm3z9.jpg


Limon, gekeimt nach 8 Tagen.
Nht51Nq.jpg


Salpeterbad für chinense und baccatum.
3KoLcFh.jpg
 
Glückwunsch zu den ganzen Keimlingen :clapping:
Gönnst du deinen Oktober-Pflanzen Kunstlicht oder genügt ihnen das Dachfenster?

Wünsche dir jedenfalls auch weiterhin viel Erfolg!
 
Danke! Die Oktober Pflanzen haben bisher keinerlei Kunstlicht gesehen.
Ich wollte einfach mal selbst ausprobieren, ob es funktioniert, Chili im Haus ohne Kunstlicht zu pflegen.
 
Schön das so viele so schnell gekeimt sind! :)

Bin mir nicht sicher obs schädlich ist, aber würde die Tabs nicht ganz so nass stehen lassen. Vielleicht sagt ja ein Experte noch was dazu :)

Wenn die Samen zu nass sind können sie anfangen zu schimmeln meine ich mal gelesen zu haben.
 
Meteora 360 schrieb:
Schön das so viele so schnell gekeimt sind! :)

Bin mir nicht sicher obs schädlich ist, aber würde die Tabs nicht ganz so nass stehen lassen. Vielleicht sagt ja ein Experte noch was dazu :)

Wenn die Samen zu nass sind können sie anfangen zu schimmeln meine ich mal gelesen zu haben.

Ist auch die Ausnahme, weil ich die ganze Woche nicht zu Hause war und nicht wollte, dass sie austrocknen :whistling:
 
Zurück
Oben Unten