KingCity
Habanerolecker
- Beiträge
- 305
soooo, da bin ich wieder mit den restlichen bildern vom versuch 
tag 3
noch sieht es gesund aus, die kresse hat noch etwas wachstum gezeigt und auch die gurkensamen sind weiter gekeimt. vom kopfsalat fehlt jede spur.
tag 4
die kresse hat ihre blattpaare noch etwas empor gestreckt, die salatgurke hat auch noch etwas mehr gekeimt aber das ganze sieht mir schon so langsam nach einem wachstumsstop aus. kein grün in sicht.
tag 5
immer noch kein grün in sicht und das ganze scheint mir am ende. kein weiteres wachstum oder keimen in sicht. das ende ist nahe - die kresse sieht schon dem verfaulen nahe aus.
tag 6
das ende ist da. hier passiert nichts mehr. die kresse sieht aufgeweicht aus. kein grün, kein wachstum, kein keimen mehr. ich hab den versuch eingestellt. zum getrennten entsorgen hab ich den beutel geöffnet - mir kam ein geruch von gülle und kresse entgegen der mir fast auf den magen geschlagen hat. es deutet auf das verfaulen hin.
abschliessend kann ich sagen das ohne sauerstoff oder unter luftabschluss nicht viel passiert. gekeimt haben zwar die kresse sowie die salatgurke aber ein weiteres wachstum ist ausgeschlossen. wie gesagt kann ich über den unterdruck und die verblieben luft keine aussage machen. mit sicherheit war genügen luftsauerstoff übrig um ein gewisses wachstum noch zu ermöglichen. das die kresse aber schon nicht ins grün gehen wollte lässt mit sicherheit auf ein fehlen von sauerstoff zurückschliessen.
ich hoffe die ganzen links und infos und mein versuch brachten etwas licht in das thema und die frage ob samen wirklich sauerstoff zum keimen brauchen.

tag 3
noch sieht es gesund aus, die kresse hat noch etwas wachstum gezeigt und auch die gurkensamen sind weiter gekeimt. vom kopfsalat fehlt jede spur.
tag 4
die kresse hat ihre blattpaare noch etwas empor gestreckt, die salatgurke hat auch noch etwas mehr gekeimt aber das ganze sieht mir schon so langsam nach einem wachstumsstop aus. kein grün in sicht.
tag 5
immer noch kein grün in sicht und das ganze scheint mir am ende. kein weiteres wachstum oder keimen in sicht. das ende ist nahe - die kresse sieht schon dem verfaulen nahe aus.
tag 6
das ende ist da. hier passiert nichts mehr. die kresse sieht aufgeweicht aus. kein grün, kein wachstum, kein keimen mehr. ich hab den versuch eingestellt. zum getrennten entsorgen hab ich den beutel geöffnet - mir kam ein geruch von gülle und kresse entgegen der mir fast auf den magen geschlagen hat. es deutet auf das verfaulen hin.
abschliessend kann ich sagen das ohne sauerstoff oder unter luftabschluss nicht viel passiert. gekeimt haben zwar die kresse sowie die salatgurke aber ein weiteres wachstum ist ausgeschlossen. wie gesagt kann ich über den unterdruck und die verblieben luft keine aussage machen. mit sicherheit war genügen luftsauerstoff übrig um ein gewisses wachstum noch zu ermöglichen. das die kresse aber schon nicht ins grün gehen wollte lässt mit sicherheit auf ein fehlen von sauerstoff zurückschliessen.
ich hoffe die ganzen links und infos und mein versuch brachten etwas licht in das thema und die frage ob samen wirklich sauerstoff zum keimen brauchen.