C18-H27-N-O3
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 103
Hallo zusammen,
nun muss ich auch einmal meinen ersten Thread mit einem Problem aufmachen.
Meine Jalapeños haben braune, glänzende Flecken und wirken auch ein wenig krüppelig.
Bei meinen Habaneros tritt das nicht auf. Die letzten Jahre auch nie aufgetreten.
Meine Aufzuchtbedingungen:
Blumenkästen, zwei Pflanzen pro.
Gedüngt wird (noch) mit Compo Guano Tomatennaturdünger. Nicht optimal, da 4-8-10, aber habe Hakaphos bei Christopher bestellt, habe also bald passenderen Dünger.
Zu nass/zu trocken ist es auf keinen Fall, ich mache das schon einige Zeit und hatte damit nie Probleme.
Meist auf dem Balkon (West), bei den kalten Temperaturen aber noch häufig drinnen am Ost-Fenster. Licht bekommt sie auf jeden Fall genug, wird häufig auch noch an einem Tag hin- und hergetragen.
Nährstoffmangel wäre verwunderlich, da sie Dünger bekommt (auch mit Mg); außerdem bekommen die Habaneros die Erscheinung nicht. Ich gieße mit Leitungswasser, Härte 12,2. Substrat ist normale Blumenerde mit Urgesteinsmehl.
Aber nun ein paar Bilder:
![](http://www7.pic-upload.de/thumb/14.05.13/xdrdfdq7chf.jpg)
![](http://www10.pic-upload.de/thumb/14.05.13/woshhnogl2ft.jpg)
![](http://www10.pic-upload.de/thumb/14.05.13/i1dbhfkfkmg.jpg)
![](http://www7.pic-upload.de/thumb/14.05.13/nw4wwh77t3rf.jpg)
![](http://www7.pic-upload.de/thumb/14.05.13/w7k8n8p96wg4.jpg)
Ich hoffe, ich habe nichts Wichtiges vergessen. Ansonsten fragt einfach.
Danke schon mal!
nun muss ich auch einmal meinen ersten Thread mit einem Problem aufmachen.
Meine Jalapeños haben braune, glänzende Flecken und wirken auch ein wenig krüppelig.
Bei meinen Habaneros tritt das nicht auf. Die letzten Jahre auch nie aufgetreten.
Meine Aufzuchtbedingungen:
Blumenkästen, zwei Pflanzen pro.
Gedüngt wird (noch) mit Compo Guano Tomatennaturdünger. Nicht optimal, da 4-8-10, aber habe Hakaphos bei Christopher bestellt, habe also bald passenderen Dünger.
Zu nass/zu trocken ist es auf keinen Fall, ich mache das schon einige Zeit und hatte damit nie Probleme.
Meist auf dem Balkon (West), bei den kalten Temperaturen aber noch häufig drinnen am Ost-Fenster. Licht bekommt sie auf jeden Fall genug, wird häufig auch noch an einem Tag hin- und hergetragen.
Nährstoffmangel wäre verwunderlich, da sie Dünger bekommt (auch mit Mg); außerdem bekommen die Habaneros die Erscheinung nicht. Ich gieße mit Leitungswasser, Härte 12,2. Substrat ist normale Blumenerde mit Urgesteinsmehl.
Aber nun ein paar Bilder:
![](http://www7.pic-upload.de/thumb/14.05.13/xdrdfdq7chf.jpg)
![](http://www10.pic-upload.de/thumb/14.05.13/woshhnogl2ft.jpg)
![](http://www10.pic-upload.de/thumb/14.05.13/i1dbhfkfkmg.jpg)
![](http://www7.pic-upload.de/thumb/14.05.13/nw4wwh77t3rf.jpg)
![](http://www7.pic-upload.de/thumb/14.05.13/w7k8n8p96wg4.jpg)
Ich hoffe, ich habe nichts Wichtiges vergessen. Ansonsten fragt einfach.
Danke schon mal!