Die Wurzeln sehen gesund aus, das ist schon mal was.
Oedeme oder Dünger-Kristalle verschwinden wieder, wenn der Wasserhaushalt und die Düngung wieder stimmt. Keine Sorge, ist nichts wirklich Schlimmes.
Kannst ja zur Sicherheit nochmal eine etwas schärfere Nahaufnahme von einem Blatt (Ober- und Unterseite machen) aber schon allein, dass die Punkte so genau den Blattadern folgen, spricht dafür, dass es mit dem Wasserhaushalt zu tun hat.
Kleine Lehrstunde:
Wenn die Pflanze mehr Feuchtigkeit über die Wurzeln aufnimmt, als sie über die Blattöffnungen verdunsten kann, dann staut sich die Feuchtigkeit im Blatt und bläht die Spaltöffnungen auf. Es entstehen Pickelchen an den Blättern, die sich mit dem Finger nicht abreiben lassen (=Oedeme).
Das kann passieren, weil a) zu viel gegossen wird oder b) die Luftfeuchtigkeit so hoch ist (z. B. im GWH) dass die Blätter nix verdunsten können.
Dünger (zu viel) kann auch noch mitspielen, dann kann es sein, dass die überschüssigen Düngersalze von der Pflanze über die Spaltöffnungen ausgeschieden werden. Dann bilden sich am Blatt "Kristalle", dort wo sich die Düngersalze aus dem Blatt drücken. Diese lassen sich mit dem Finger abrubbeln.
Wenn Oedeme zu lange bestehen, kann es sein, dass die Spaltöffnungen am Blatt aufreißen und verbräunen (ist ja eine Wunde am Blatt) und dann hat man dort dunkle Flecken/Punkte.