KölnKräuter
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 981
Meine zweite unbekannte Sorte habe ich bislang unter dem Namen "Lampionchili" geführt, da die Chilis aussehen wie wunderschöne kleine Lampions:

Das ist die beste Aufnahme, die ich von der Pflanze habe. Die Pflanze lebt noch, ich habe erst heute Chilis davon geerntet. Falls es hilft, kann ich also noch Fotos der Pflanze nachschieben.
Die Pflanze ist 80cm hoch, stark verzweigt. Die hat sehr früh geblüht und Chilis getragen, ich hatte sehr schnell erntefähige Chilis.

Von der Form her hätte ich am ehesten auf Brazilian Pumpkin getippt - die habe ich aber garnicht ausgesäät! Es kann also sein, dass die Sorte beim Samentauschspiel irgendwie reingerutscht ist, oder, dass es doch ne andere Sorte ist.
Die Sorte passt auf nichts was ich ausgesäät habe, war aber dieses Jahr eine meiner absoluten Lieblingssorten, deshalb würde mich die Sorte sehr interessieren.
Vielen Dank im Voraus für alle sachdienlichen Hinweise!

Das ist die beste Aufnahme, die ich von der Pflanze habe. Die Pflanze lebt noch, ich habe erst heute Chilis davon geerntet. Falls es hilft, kann ich also noch Fotos der Pflanze nachschieben.
Die Pflanze ist 80cm hoch, stark verzweigt. Die hat sehr früh geblüht und Chilis getragen, ich hatte sehr schnell erntefähige Chilis.

Von der Form her hätte ich am ehesten auf Brazilian Pumpkin getippt - die habe ich aber garnicht ausgesäät! Es kann also sein, dass die Sorte beim Samentauschspiel irgendwie reingerutscht ist, oder, dass es doch ne andere Sorte ist.
Die Sorte passt auf nichts was ich ausgesäät habe, war aber dieses Jahr eine meiner absoluten Lieblingssorten, deshalb würde mich die Sorte sehr interessieren.
Vielen Dank im Voraus für alle sachdienlichen Hinweise!