Bringen UV und IR LEDs Abhärtung?

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
C

capsicum perversum

Gast
Da manche Pflanzen-Lampen ja UV und IR LEDs eingebaut haben,
habe ich mich gefragt, ob diese schon eine gewisse Abhärtung gegen Sonnenstrahlen bieten.

Weiss das jemand?

Vielen Dank!
 
Da manche Pflanzen-Lampen ja UV und IR LEDs eingebaut haben,
habe ich mich gefragt, ob diese schon eine gewisse Abhärtung gegen Sonnenstrahlen bieten.

Weiss das jemand?

Vielen Dank!
Ich habe seit einigen Jahren solche Lampen.
Sind für das Wachstum in Räumen (Kästen u. Zelten) super aber haben mit direketer Sonneneinstrahlung nichts gemeinsam.
Also wenn du die Pflanzen ins Freie setzen willst solltest du sie erst langsam daran gewöhnen.
Am besten am Anfang nur zeitweise hinausstellen und auch da nicht in die direkte Sonne.
Meine stehen schon seit 2 Wochen draussen im Tomatenhaus was ich tagsüber geöffnet habe und am Abend zumache wegen Kälte.
Meine sind schon "abehärtet" und fühlen sich mittlerweile draussen wohl.
 
Das die Sonne stärker ist als jede LED ist schon klar.

Die Frage die sich mir stellt:
Zwei Pflanzen komplett identisch (Erde, LED, Luft Wärme etc.).

Eine davon wird mit UVA LEDs zusätzlich beleuchtet. Die anderen nicht. Hat die "bestrahlte" irgendwas davon!?

Das sie danach nicht 12 Stunden in die Mittagssonne könnte ist mir vollkommen klar und das man noch manuell abhärten muss..

Aber was würde sich verbessern/verschlechtern.
 
Die von pro emit würd mich ja schon reizen. Aber das Ding ist zu lang für meine Mini growbox :banghead:

Dann müsste ich die große Box aufbauen was sich total nicht mehr lohnt :shifty:
 
Die von pro emit würd mich ja schon reizen. Aber das Ding ist zu lang für meine Mini growbox :banghead:

Dann müsste ich die große Box aufbauen was sich total nicht mehr lohnt :shifty:
Wenn du es genau wissen willst dann probier es einfach aus. ;)
Meine Urgroßeltern, Großeltern und Eltern haben alles mögliche an Pflanzen gezogen - ohne grossen "Schnickschnack" - und alles ist was gworden mit ordentlichen Erträgen.
Ich selber ziehe auch manche Pflanzen (Rocoto usw.) unter Grow-Led vor bevor ich sie dann in den Garten stelle.
Trotzdem muß ich sie an die natürliche Sonne gewöhnen.
das wird auch bei UVA-Lampen so sein.
Also warum willst du das Rad neu erfinden wenn es doch schon lange läuft?????
Jeder kann machen was er will aber wenn der Aufwand und die Kosten die Erträge bei weitem überwiegen hört sich doch irgendwo der Spaß auf.
 
Ich habe mehrere Pflanzen, die unter UV-Licht standen, ohne viel Gewöhnung, <5h, in die pralle Sonne gestellt.
Von Sonnenbrand gibt's keine Spur.
Mir kommt es also schon so vor, als ob das UV-Licht Abhärtung bringt.
Besonders genau, weiss ich es allerdings bisher auch nicht.
Leider stehen meine Chinense auch überwiegend unter UV-freiem Licht.
 
Lampen mit UV Anteil bringen definitiv einen Vorteil beim an die Sonne gewöhnen. Ganz kann man sich die Gewöhnung nicht sparen aber wenn so manche Pflanze schon nach Minuten Sonnenbrand bekam, kann man solche Pflanzen von Anfang an wesentlich länger der Sonne aussetzen und wenn es doch zu einem Sonnenbrand kommen sollte ist dieser meist weniger stark ausgeprägt. Ich hatte das schon mehrmals mit Pflanzen der gleichen Sorte ausprobiert, ein Teil stand unter KL mit UV Anteil und ein Teil am Fenster.
 
Zurück
Oben Unten