- Beiträge
- 11.089
Ich bin eben über eine interessante Information gestolpert:
Ganz streng genommen scheint C.frutescens gar keine eigenständige Art zu sein, sondern der Art C.annuum anzugehören.
Darauf gestoßen bin ich, als ich mal schauen wollte, welche Capsicum-Arten es so gibt: http://www.theplantlist.org/tpl/search?q=capsicum
Da steht bei C.frutescens: http://www.theplantlist.org/tpl/record/kew-2698515 "is a synonym of Capsicum annuum L.".
Bei Wikipedia steht dazu auch was.
ARS-GRIN listet C.frutescens allerdings immer noch als eigenständige "accepted species".
Habt ihr davon auch schon mal gelesen, oder wisst ihr gar näheres?
Ganz streng genommen scheint C.frutescens gar keine eigenständige Art zu sein, sondern der Art C.annuum anzugehören.
Darauf gestoßen bin ich, als ich mal schauen wollte, welche Capsicum-Arten es so gibt: http://www.theplantlist.org/tpl/search?q=capsicum
Da steht bei C.frutescens: http://www.theplantlist.org/tpl/record/kew-2698515 "is a synonym of Capsicum annuum L.".
Bei Wikipedia steht dazu auch was.
ARS-GRIN listet C.frutescens allerdings immer noch als eigenständige "accepted species".
Habt ihr davon auch schon mal gelesen, oder wisst ihr gar näheres?
Zuletzt bearbeitet: