ca. 60 Samen - wieviel Platz wird benötigt?

Tschousi

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Guten Abend!
Habe in letzter Zeit richtig Lust darauf bekommen, mir mal meine eigenen Chilis zu züchten, da ich auch gerne mal scharf es. Und schon bin ich bei euch gelandet :D

Jetzt hab ich mir heute kurzerhand 60 Chilisamen aus der Bucht gekauft, war so ein komplett Set für 4 Euro....:

10x Habanero
10x Thai
10x Cayenne
10x Hot Lemon
10x Tabasco
10x Elefant

Da das ganze meine erste Chilizucht ist wollte ich das ganze eigentlich so einfach wie möglich handhaben.
Also entweder die Samen in Töpfe mit Composana Blumenerde setzen oder eben bei uns in den Garten und ein bisschen Kompost drüber....
Ich denke, dass das das kleinste Problem sein wird...

Jetzt ist nur die Frage, wieviel Platz ich für die 50 Pflanzen (ich denke nicht alle schaffen es, bin mir da eigentlich sicher :D) brauchen werde.
Also erstens im Garten und zweitens in Töpfen (falls Töpfe, wie groß sollten die sein und wieviel Pflanzen kann ich auf einmal reinstellen?

Und wäre die Garten- oder Topfmethode geeigneter?
Vielen Dank für eure Antworten!
Schönen Abend noch!
 
Da bist Du fast bissl spät dran. Wenn Du innen keinen Platz hast, um die im Herbst reinzuholen, wird das bei den Chinense wahrscheinlich nichts mehr dieses Jahr. Die Annums könnten grad noch so werden. Pro Teil wären 7-10 Liter Eimer schon, daher kannst Dir auch den Platz im Freiland vorstellen.
Würde auch einen Transport im Winter begünstigen. Ich mag Töpfe mehr, aber Du kannst mit beidem natürlich Erfolg haben. Anfangs sollte man normal aber Töpfe nehmen, da man jetzt schon zu spät ist und es vorher draußen noch zu kalt ist über nachts. Von denen in den Garten oder in die endtöpfe ist aber relativ egal.
 
Oh, wow das wäre dann ja fast eine Fläche von 3 m³ für die Töpfe.... Ok, da bin ich aber gespannt!

Kannst du mir vielleicht sagen, welche von den Sorten Chinense und welche Annums sind?
Gruß

Edit: Ein Transport nach drinnen im Winter ist kein Problem!
 
Habanero = C. chinense
Cayenne = C. Annuum
Elefant=C. Annuum

die Thai ist unter Chilisorten einmal als C. annuum und einmal als C. frutescens eingetragen :huh:
 
Ich würde sagen pflanze von jeder Sorte erstmal so 3 Stück ein. Das sind mehr als genug Pflanzen fürs Erste!
Wenn du die im Herbst wirklich an einen hellen Ort stellen kannst (Wintergarten, Südfenster)
kannst du die Habanero ruhig auch noch nehmen. Die müssen dann halt im Herbst noch drinnen abreifen.
Sei nicht enttäuscht wenn du von jeder Sorte dann drei verschiedene Pflanzen und Schoten bekommst,
eBay Saatgut ist oft nicht sortenrein, denn Chilis kreuzen sich untereinander sehr schnell.
Darum ist die Saat die du aus den Früchten dann bekommst nicht unbedingt das was die Elternpflanze war,
es sei denn du schützt die Blüte schon vor dem Öffnen mit Teebeuteln oder so bis die Frucht sich bildet vor Fremdbestäubung.
Und am Besten du erwartest nicht zu viel von der ersten Saison, dann ist die Freude nachher umso größer wenn man doch was erntet. ;)

Zum Aussähen solltest du die Samen in Anzuchterde setzen, so um die 1cm tief, das ganze mit einem Sprüher schön durchfeuchten
aber nicht ertränken, mit ca. 5cm Abstand mittels Glasscheibe oder Frischhaltefolie abdecken und warm stellen so 28C°. Einmal am Tag lüften.
Vielleicht die Samen vorher noch 24h in Wasser mit etwas Salz, oder Spüli, oder Kamillentee einweichen.
Dann sollten sie nach ca. 5-8 Tagen aus der Erde kommen. Dann ins Licht stellen. Chilis brauchen viel Licht.

Pflanzen nicht zu viel gießen, feucht aber nicht nass. Wenn das zweite echte Blattpaar gekommen ist
kannst du die dann in kleine Töpfe mit Blumenerde pflanzen. Dann können sie wohl auch schon fast raus.
Am besten aber erstmal für ein paar Tage in den Schatten.
Wenn diese Töpfe dann komplett durchwurzelt sind können sie in die Endtöpfe die so zwischen 6 und 10 Liter haben sollten.
 
Ok, dann werde ich mal alle 60 Samen keimen lassen und dann von jeder Sorte 2 oder 3 Pflanzen aussuchen,die dann umgetopft werden!
 
Tschousi schrieb:
Ok, dann werde ich mal alle 60 Samen keimen lassen und dann von jeder Sorte 2 oder 3 Pflanzen aussuchen,die dann umgetopft werden!
Wenn das mal funktioniert... :whistling:
 
Tschousi schrieb:
.............
Jetzt ist nur die Frage, wieviel Platz ich für die 50 Pflanzen (ich denke nicht alle schaffen es, bin mir da eigentlich sicher :D) brauchen werde.
Also erstens im Garten und zweitens in Töpfen (falls Töpfe, wie groß sollten die sein und wieviel Pflanzen kann ich auf einmal reinstellen?

Und wäre die Garten- oder Topfmethode geeigneter?
Vielen Dank für eure Antworten!
Schönen Abend noch!

ich habe im Frühbeet mit 4,5 m² 21 Pflanzen. Das ist bei guten Wachstum eng, aber die stärkeren setzen sich halt durch und in manchen Jahren bei schlechterer Witterung war der Platz noch nicht mal ausgenutzt. Wenn Du regelmäßig wässern kannst oder dafür einen Anlage installierst, sind Töpfe auch sehr ok. Unter 6-7 l würde ich nicht gehen, aber ich kenne Deine Sorten nicht selbst. Ich habe u.a Jalapeno, Pimoento de Padron/Pequillo, also alles C. Annum.
 
Zurück
Oben Unten