Du hast doch die Samen irgendwo herbekommen, warum fragst Du nicht Deine Quelle?
Direkt bei den Saatgutbanken kann man in deren Register suchen und bekommt manchmal (selten) ein paar Hinweise, wobei die Infos von ARS/GRIN (PI) schon etwas besser sind.
Da die Saatgutbanken ihre Akzessionen auch zum Teil untereinander tauschen, kann es sehr wohl vorkommen, daß ein und dieselbe Akzession verschiedene Nummern hat, so wie bei CGN20812 / PI159233
wobei CGN20812 als C. chinense geführt wird, während PI159233 in den USA als C. annuum aufgeführt ist.
Aus meiner Erfahrung nützt das alles nicht viel, einfach anziehen und schon mal freuen, wenn die Samen überhaupt aufgehen.
Richtig viel Freude kommt dann noch auf, wenn die Akzession nicht hybridisiert ist und mehrere einheitliche Pflanzen liefert.
Gruß
Peter