CAPSAMANIA-WANDERPAKET RUNDE 2025/2026

karlinche

Nichtsoooscharfesser
Ehrenmitglied
Beiträge
3.842
Liebe Chili-Freunde,
Da der User @Klappspaten derzeit enorm viel um die Ohren hat hat er mich gefragt ob wir die diejährige Runde ausfallen lassen oder ich als bisheriger Co-Organisator diese Runde alleine organisiere?
Im Interesse unserer Gemeinschaft und angesichts der Menge an Saatgut im Wanderpaket habe ich mich natürlich ohne zu überlegen bereit erklärt diese Runde alleine zu organisieren
Also soll demnächst das Wanderpaket "Capsamania" wieder wandern.

Wer mitmachen möchte, möge sich bitte hier im Faden melden. Nicht über persönliche Nachricht!

Eine grobe Zeitplanung gibt es nun auch:
Der Anmeldeschluss ist spätestens der 17.10.2025:

Ab dem 20.10.2025
erstelle ich die Wanderroute. -> bis dahin benötige ich alle Postleitzahlen!

Ich plane vorrangig nach kurzen Versandwegen unter Berücksichtigung von "Sonderwünschen" der Teilnehmer. -> diese also bitte rechtzeitig hier mitteilen!

Wir beschränken uns auf 35 Teilnehmer. Falls das Paket allerdings schneller wandert, könnten wir noch Nachrücker hinzufügen.

Wenn sich Teilnehmer zu "Stöbergruppen" zusammenfinden, dies bitte unter Angabe der Teilnehmer im Faden kundtun.

Das Paket startet seine Reise in der 44. Kalenderwoche.
Sollte die Maximal-Teilnehmerzahl bereits vor Anmeldeschluss erreicht werden startet das Paket natürlich eher.

Regeln:
-Mitmachen darf jedes angemeldete Mitglied des Forums.
Es bleibt aber bei unseren bisherigen Bedingungen:

6 Monate Mindest-Mitgliedschaft und auch mindestens 50 Beiträge!!

Jedoch gilt für Neulinge: Eine aktive Beteiligung im Forum ist zwingende Voraussetzung zur Teilnahme am Paket!

Dieses Paket lebt vom Vertrauen in die Teilnehmer, deshalb kann es passieren, dass "neu angemeldete User" unter Umständen nicht teilnehmen dürfen.
Es besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, sich mit einem Teilnehmer "zusammen zu schließen" und das Paket gemeinsam zu durchstöbern.

Warum gibt diese Einschränkungen?
Es kommt leider immer wieder vor, dass sich Leute nur zum Zwecke des "Saatgutabgreifens" anmelden.
Ich behalte mir deshalb vor, „Verdachtspersonen“ von der Teilnahme auszuschließen.

-Ab Start des Paketes werden alle Teilnehmer gebeten, regelmäßig den Status des Paketes und private Nachrichten zu verfolgen.
Damit soll verhindert werden, dass die Reise des Paketes ins Stocken gerät.

-Zur Erstellung eines "Tourenplans" werden alle Teilnehmer gebeten, @karlinche die Adresse in einer Privaten Nachricht mitzuteilen.

-Das Paket ist bitte pfleglich zu behandeln.

-Der Versand erfolgt ausschließlich als Paket mit Sendungsverfolgung über DHL. Die Sendungsnummer ist dann per PN an den nächsten Empfänger sowie mir als dieses Jahr ausnahmsweise alleinigen Organisator mitzuteilen, sodass jeder von uns 2 nachverfolgen kann, wo das Paket ist.

-Persönliche Übergabe ist natürlich auch möglich.

-Die Verweildauer des Paketes bei einem Teilnehmer sollte 3 Tage nicht überschreiten, damit alle das Paket zeitnah erhalten.

-Da die Kapazitäten des Paketes beschränkt sind, bitte ab sofort nur noch Capsicum- Saatgut einbringen. Eventuell "fremdes" Saatgut darf noch mitwandern, bis es aufgebraucht ist.

- Bei Einlagen bitte die Tüten mittels Zettel oder Aufkleber unbedingt und ausnahmslos mit Username, Sorte, Gattung, Reinheit und Erntejahr beschriften.
- Bitte Saatgut nicht "Säckeweise" von allgemein üblichen Chilis einbringen, das wird einfach nicht aufgebraucht und verursacht nur zusätzliches Gewicht.
Aus der im Faden rechtzeitig vor Start veröffentlichten Liste könnt ihr solche Sorten ganz einfach ersehen.
- Entnahmen und Einlagen bitte hier im Faden kundtun.
- Die neuen Samentütchen bitte in die beigefügte Tüte "Neue Samen" verstauen. Bitte nicht selber einsortieren!
- Falls ihr komplette Tüten entnehmt, bitte auch dies hier im Faden mitteilen.
So wissen die nachfolgenden Teilnehmer Bescheid und ich kann die Zeile für die nächste Runde von der Liste streichen.

- Fotos sind gern gesehen

- Schäden am Koffer bitte nicht einfach selbst reparieren, macht bitte ein Foto vom Schaden und evtl. Vorschläge zur Reparatur.
Vorschläge zur Verbesserung der Transportsicherheit sind natürlich ebenfalls gern gesehen.

-Wer im Wanderzeitraum Urlaub oder Dienstreisen unternimmt, bitte rechtzeitig Bescheid geben, um die Reihenfolge evtl anzupassen.

- Bitte keine frischen Früchte ins Paket legen. Es sei denn, es ist mit dem direkten Nachfolger abgesprochen und dieser entnimmt die dann direkt wieder. Gammelnde Früchte kann das Paket nämlich nicht gebrauchen.

- Sollte jemand aus Österreich oder der Schweiz mitmachen wollen, kläre ich wie das mit dem Versand gemacht werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fange dann mal an,
Bin gerne wieder dabei..
Rabbit
44793 Bochum
Wenn ich bei der Orga irgendwie helfen kann bitte kurze PN
 
Zurück
Oben Unten