Carandus' 2015 - Keimupdate

Carandus

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
Hallo zusammen,

so eben die Aussaat für diese Saison gestartet:

C. annuum:
3x Czech Black
3x Hot Portugal
3x Sucette de Provence
3x Sweet Chocolate
3x Sweet Chocolate (aus letztem Anbau, evtl. verkreuzt)
3x Sweet Cayenne
2x Purple Tiger (aka Variegata)

C. baccatum:
3x Bishop's Crown
3x Lemon Drop

C. chinense
3x Orange Lantern
3x Purple Habanero

Bilder gibt es nocht nicht. Stellt euch eine mit PE-Folie abgedeckte Anzuchtschale mit feuchter, dunkler Anzuchterde vor. :D

Sobald die Saat gekeimt ist, bekommt sie täglich mindestens 12 h Kunstlicht.


Grüße
Carandus

Edit 27.01.15: Liste um Sweet Cayenne erweitert
 
RE: Carandus' 2015

Dann wünsche ich dir viel Erfolg für deine Saison und gut Keim :)
 
RE: Carandus' 2015

Viel Erfolg! :) Die Czech Black soll super sein! Habe sie daher auch im Anbau :)
 
Update: erste Keimlinge gesichtet

Update: Nach weniger als 5 Tagen sind die ersten Keimlinge sichtbar.
1/3 Lemon Drop (C. baccatum)
1/3 Orange Lantern (C. chinense)



links die Lemon Drop, rechts die Orange Lantern
 
RE: Carandus' 2015

Du Glücklicher,
bei mir ist nach 8 Tagen noch nichts da.

Also auch weiterhin viel Glück beim Keimung und Wachstum.


Gruß

Eric
 
RE: Carandus' 2015

Ich habe die Kernchen aber nicht speziell vorbehandelt. Einfach so in Anzuchterde und schön feucht gemacht. Temperatur liegt so um die 25 °C.
 
RE: Carandus' 2015

Und weiter geht es:

Keimquote nach 6 Tagen:
C. annuum:
0/3 Czech Black
2/3 Hot Portugal
0/3 Sucette de Provence
2/3 Sweet Cayenne
0/3 Sweet Chocolate
0/3 Sweet Chocolate (aus letztem Anbau, evtl. verkreuzt)
0/2 Purple Tiger (aka Variegata)

C. baccatum:
1/3 Bishop's Crown
1/3 Lemon Drop

C. chinense
2/3 Orange Lantern
0/3 Purple Habanero
 
RE: Carandus' 2015

Seit heute gibt es für Keimlinge 12 h Kunstlicht. Ich teste derzeit eine 7W-LED-Leuchte. Falls die Keimlinge anfangen zu spargeln, rüste auf die 15W ESL aus dem vergangenen Jahr um.

Nachtrag eines weiteren Keimlings:
2/3 Bishop's Crown
 
RE: Carandus' 2015

Neues Keim-Update:

C. annuum:
2/3 Czech Black
2/3 Hot Portugal
1/3 Sucette de Provence
2/3 Sweet Cayenne
3/3 Sweet Chocolate
2/3 Sweet Chocolate (aus letztem Anbau, evtl. verkreuzt)
0/2 Purple Tiger (aka Variegata)

C. baccatum:
3/3 Bishop's Crown
3/3 Lemon Drop

C. chinense
3/3 Orange Lantern
1/3 Purple Habanero

Fazit bisher: Mindestens ein Keimling von jeder Sorte, mit der Ausnahme von Purple Tiger. Im letzten Jahr hatte ich hier 5/5 - vllt. lege ich demnächst nochmal nach...

Am vergangenen Wochenende habe ich überdies die LED-Lampe ausgetauscht. Es gibt jetzt täglich 12 h Licht von einer 15 W ESL (865).

Bei den meisten Keimlingen zeigen sich die ersten echten Blattpaare. Nach Karneval/Fasching/Fastnacht gibt es ein kleines Photo-Update.
 
Zurück
Oben Unten