Carolina Reaper beschneiden für reife Früchte?

MisterFish

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo liebes Forum,

ich habe die letzten Jahre verschiedene Chilisorten erfolgreich gezüchtet und wurde jedes mal mit einer reichen Ernte belohnt. Dieses Jahr wollte ich es mal mit der Carolina Reaper probieren und hatte im April schon 2 gesunde Jungpflanzen mit drei echten Blattpaaren. Die Pflanzen sind über das Jahr auf der Südseite im Garten schön gewachsen, aber leider haben die Blüten erst sehr spät Früchte gebildet, denn ca. einen Monat lang sind die Blüten nur abgefallen ohne Früchte zu bilden, bevor die ersten kleinen Früchte kamen.

Nun habe ich das Problem, dass im Garten sowohl die Sonne, als auch die Wärme fehlt und der erste Frost steht auch schon vor der Tür. Deswegen möchte ich die Pflanzen an einem Südfenster im Haus platzieren. Die Früchte sind noch ziemlich klein und durchweg grün. Ich habe an den Pflanzen noch viele unbestäubte Blüten, die ich auch nicht mehr bestäuben werde, damit die Energie der Pflanze in die vorhandenen Früchte gelangt.

Nun meine Fragen:

1. Macht es Sinn alle Pflanzenteile, die keine Früchte tragen zu entfernen, um Licht an die Früchte zu lassen und die Energie in die Früchte zu bringen?

2. Ist es ratsam Blätter (evtl. viele Blätter) der Pflanzen zu entfernen?

3. Gibt es bessere Methoden für die Reife und das Wachstum der Früchte?


Hier noch ein paar Bilder:

DSC_1119.JPG

DSC_1120.JPG


Das hier ist die mit Abstand größte Frucht:

DSC_1117.JPG



DSC_1114.JPG

DSC_1115.JPG

DSC_1118.JPG

DSC_1116.JPG
 
Die Blätter sind die Kraftwerke der Pflanze und sind für die Reifung der Früchte und die Gesundheit der Pflanze essentiell notwendig.
Meine Empfehlung wäre, die Pflanze an ein helles wenn möglich sonniges Fenster zu stellen und nur kaputte und jene Blätter zu entfernen, die kein oder nur sehr wenig Licht abbekommen, diese muss die Pflanze dann nicht mehr mit Nährstoffen versorgen. Gegebenenfalls einen Formschnitt machen, damit sie an den neuen Standort passt.
Wenn die Pflanze warm überwintert wird und wachsen soll entferne ich nach dem Ernten meist ältere Blätter, damit sich an den Stellen neue Triebe bilden und wachsen wenn genug Licht darauf scheint. Die Temperatur versuche ich dabei Tags über zwischen 20 und 24 °C zu halten (nicht unter 10°C absinken lassen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Macht es Sinn alle Pflanzenteile, die keine Früchte tragen zu entfernen, um Licht an die Früchte zu lassen und die Energie in die Früchte zu bringen?
Früchte können mit Licht nur wenig anfangen. Dafür sind die Blätter da!

2. Ist es ratsam Blätter (evtl. viele Blätter) der Pflanzen zu entfernen?
Nein! Siehe @Hyenga

3. Gibt es bessere Methoden für die Reife und das Wachstum der Früchte?
Entferne sehr kleine Früchte, die sowieso nicht mehr reif werden. Dann ist mehr Energie für die großen Früchte da.
 
Danke für die hilfreichen Antworten. Ich habe nur wenige, sehr kleine Triebe von unten weggeschnitten, die ohnehin kaum Licht abbekommen hätten. Ansonsten habe ich die beiden CR heute an ein Südfenster gestellt, in der Hoffnung, dass die Pflanzen sich überschüssiger Teile selbst entledigen.




DSC_1122.JPG
DSC_1123.JPG
 
Zurück
Oben Unten