Caro's Chilis 2012

Carola008

Habanerolecker
Beiträge
423
[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2012/chilizucht2012.jpg[/Img]

 Schwer ist sie – wie jedes Jahr – die Auswahl der Sorten. Von ehemals 38 Favoriten habe ich mit blutendem Herzen wieder einige Sorten gestrichen bzw. auf die Saison 2013 vertagt. Insgesamt sind nun 25 übrig geblieben.

Den Hauptteil machen auch diesjahr wieder die Chinense aus. Hier habe ich mich aber diesmal für relativ viele milde bzw. nicht superscharfe Sorten entschieden. Ziel ist natürlich auch ein geschmacklicher Vergleich. Die NuMex Suave Orange hatte es mir letzte Saison geradezu angetan. Auf sie habe ich aber diesmal zugunsten des Tests ähnlicher Sorten verzichtet. Obwohl ich nicht sicherstellen kann, ob nicht wieder eine bei der jährlichen Pflanzenbestellung bei Pepperking in den Warenkorb wandern wird.

Neben den zahlreichen Chinense sind viele Annuums dabei, darunter einige Jalapeño-Sorten. Mit Käse gefüllt und Speck umwickelt sind sie gerade vom Grill eine kulinarische Offenbarung! Leider waren meine Jalapeños des letzten Jahres nicht gerade mit Schärfe gesegnet. Ich hoffe, dass diesjahr wieder eine mit mehr Pepp dabei ist.

Ansonsten hat noch eine Baccatum den Weg auf die Sortenliste gefunden: die Rain Forest. Baccatums haben zumindest bei mir immer den Nachteil gehabt, dass sie erst sehr spät abgereift sind, teilweise erst nach Einsetzen des ersten Frosts. Daher ist es bei der Auswahl bei nur einer Baccatum geblieben.

Nun sind noch einige Dinge vorzubereiten. Anzuchterde erstehen, Sortenschilder fertigen und dann geht es hoffentlich nächste Woche unter die Erde!

Nun zu den Sorten:

Early Jalapeño
Manabi Sweet
Puerto Rican Yellow
Czech Black
Santa Lucia Island
Jalapeño
Jalapeño TAM
Jamaican Hot Chocolate
Malaysia Long Red
Maule's Red Hot
Orange Lantern
Cherry Chocolate
Yellow Bumpy
Habanero Orange Apple
Oxkutzcabian
NuMex Piñata
Royal Gold
Santa Fe Grande
Palmichal negro
CGN22163
Kitchenpepper Peach
Machu Pichu
Rain Forest
Jalapeño Balls
Golden Treasure
 
Hi Carola,
ist ja eine schöne Liste.
Wie ich sehe haben es auch Jörgs Jalapeno "Balls" in die Endrunde geschafft.:)
Na dann mal viel Erfolg und so eine kleene New Mexican geht doch immer...
 
Hey, na klar, die Balls waren ja wohl Pflicht! :rolleyes:
Da freue ich mich schon sehr drauf.

New Mexican... Hmm na mal sehen, fällt sicher wieder aus Versehen mehr in die Erde als geplant :cool:
 
Caro ich wünsch dir viel Erfolg für die Saison 2012 mit viel Sonne und noch mehr Beeren, alles Gute weiterhin.
 
Waaaas??? Caro ohne Chilis, das geht ja mal gar nicht! :nono1:

Nein, ich hab einfach letzte Saison gemerkt, dass es keinen wirklichen Vorteil gebracht hat, schon im Januar zu beginnen. Meine Pflänzchen haben nur vor sich hin gemurkelt und sind eigentlich erst ab März so richtig gut gewachsen.
Und die Pflanzen, die ich erst sehr viel später gezogen hatte, waren im April genauso groß wie die aus dem Januar.
Von daher dachte ich, fange ich diesjahr ein bisschen später an.

Aber ganz ohne.... Nee, soweit kommt's noch...tstst :scared:
 
Hi Caro,
hast mal wieder eine feine Sortenauswahl gertoffen.
7.gif

Au wie fein, musste gleich mal die Suchmachine bemühen, denn Du hast wieder einige Sorten am Start die ich nicht kenne.:w00t:

Bin schon sehr neugierig auf die Kitchenpepper Peach, da ich ja letztes Jahr von Frank die hart kämpfende Kitchenpepper (Red) bekommen hatte, und sie mir sehr gut geschmeckt hatte.

Die Palmichal negro soll ja die chile Negro sein und die habe ich am Start.
Schön dann können wir die beiden beim Erntedankfest vergleichen.:whistling:

Bin auch schon sehr auf die Jamaican Hot Chocolate gespannt, wie das Aroma bei ihr so ist.
Die Oxkutzcabian hört sich ja interessant an, kannte ich noch nicht.

Recht habt Ihr, ohne leckere Jalapeños wär es doch keine perfekte Chilisaison.;)

Übrigens die Fatalii White, die Du gern haben möchtest, wächst schon fleißig vor sich hin.:D

Ich wünsche Dir eine tolle Saison mit vielen (scharfen) Ernten und noch mehr
d_sunny.gif


Gruß Jörg
 
Vielen lieben Dank für die Start-Wünsche an alle! Die gebe ich hiermit natürlich mehrfach zurück :)

Leider waren bei Bestellung nicht mehr alle gewünschten Sorten vorrätig. Die Oxkutzcabian, die ich hauptsächlich wegen des putzigen Namens mit aufgenommen hatte, war leider schon ausverkauft. Deswegen ist jetzt die Papa Joes Scotch Bonnet eingesprungen.
Ebenso geht es der Santa Lucia Island. Ersatz: Tobago Seasoning.
Und wie mir schwant, habe ich wohl vergessen, die Jamaican Hot Chocolate mitzubestellen. :crying: Ich hoffe, ich finde evt. in meiner Samensammlung noch Restbestände.

Jörg, ach was, die Palmichal negro ist die Chile negro? Na da bin ich ja dann mal auf den Vergleich unserer Sorten gespannt :)
Und meine Fatalii white ist schon am gedeihen... super :clap:
Kann ich für dich noch was gutes tun? Irgendeine Sorte, die du gern hättest?

Hab gesehen, Pflanzentauschtreff ist am 21.05. Da wirds ja wieder wild hergehen :rolleyes:
 
Hallo Carola ,ich wünsche dir auch recht herzlich alles gute für 2012 und viel Spaß dabei den kleinen beim wachsen zu zu sehen .:D
 
Es ist immer schade wenn man die Sorten nicht bekommt, die bestellt wurden.:crying:
Aber im Mai kannst Du bestimmt aus den vollen Schöpfen.:w00t:

Hat mir Vasco geschrieben wegen Palmichal negro - Chile negro, bin auch schon gespannt ob es an dem ist, aber vermutlich schon, soll ja ein spitzen Pülverchen sein.:w00t:

Ich muss demnächst mal eine Inventur machen, und dann kann ich Dir sagen ob ich den Platz habe für noch eine Lütte.
Habe dieses Jahr einige mehr chinensen als letztes Jahr gezogen, damit unser VAC Prüfer Vasco so richtig zu tun hat.:devil:

HiHi Caro vermutlich hast Du einen Zahlendreher fabriziert wegen dem Treffen.:whistling:
Es ist am 12.05 und nicht am 21.05.;)

Aber sicher wird das wieder ein lustiger Tag, freue mich jetzt schon sehr drauf.:w00t:

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten