Carola008
Habanerolecker
- Beiträge
- 423
[Img=450x650]http://www.carola-schiele.de/blog/wp-content/gallery/chilizucht-2012/chilizucht2012.jpg[/Img]
Schwer ist sie – wie jedes Jahr – die Auswahl der Sorten. Von ehemals 38 Favoriten habe ich mit blutendem Herzen wieder einige Sorten gestrichen bzw. auf die Saison 2013 vertagt. Insgesamt sind nun 25 übrig geblieben.
Den Hauptteil machen auch diesjahr wieder die Chinense aus. Hier habe ich mich aber diesmal für relativ viele milde bzw. nicht superscharfe Sorten entschieden. Ziel ist natürlich auch ein geschmacklicher Vergleich. Die NuMex Suave Orange hatte es mir letzte Saison geradezu angetan. Auf sie habe ich aber diesmal zugunsten des Tests ähnlicher Sorten verzichtet. Obwohl ich nicht sicherstellen kann, ob nicht wieder eine bei der jährlichen Pflanzenbestellung bei Pepperking in den Warenkorb wandern wird.
Neben den zahlreichen Chinense sind viele Annuums dabei, darunter einige Jalapeño-Sorten. Mit Käse gefüllt und Speck umwickelt sind sie gerade vom Grill eine kulinarische Offenbarung! Leider waren meine Jalapeños des letzten Jahres nicht gerade mit Schärfe gesegnet. Ich hoffe, dass diesjahr wieder eine mit mehr Pepp dabei ist.
Ansonsten hat noch eine Baccatum den Weg auf die Sortenliste gefunden: die Rain Forest. Baccatums haben zumindest bei mir immer den Nachteil gehabt, dass sie erst sehr spät abgereift sind, teilweise erst nach Einsetzen des ersten Frosts. Daher ist es bei der Auswahl bei nur einer Baccatum geblieben.
Nun sind noch einige Dinge vorzubereiten. Anzuchterde erstehen, Sortenschilder fertigen und dann geht es hoffentlich nächste Woche unter die Erde!
Nun zu den Sorten:
Early Jalapeño
Manabi Sweet
Puerto Rican Yellow
Czech Black
Santa Lucia Island
Jalapeño
Jalapeño TAM
Jamaican Hot Chocolate
Malaysia Long Red
Maule's Red Hot
Orange Lantern
Cherry Chocolate
Yellow Bumpy
Habanero Orange Apple
Oxkutzcabian
NuMex Piñata
Royal Gold
Santa Fe Grande
Palmichal negro
CGN22163
Kitchenpepper Peach
Machu Pichu
Rain Forest
Jalapeño Balls
Golden Treasure
Schwer ist sie – wie jedes Jahr – die Auswahl der Sorten. Von ehemals 38 Favoriten habe ich mit blutendem Herzen wieder einige Sorten gestrichen bzw. auf die Saison 2013 vertagt. Insgesamt sind nun 25 übrig geblieben.
Den Hauptteil machen auch diesjahr wieder die Chinense aus. Hier habe ich mich aber diesmal für relativ viele milde bzw. nicht superscharfe Sorten entschieden. Ziel ist natürlich auch ein geschmacklicher Vergleich. Die NuMex Suave Orange hatte es mir letzte Saison geradezu angetan. Auf sie habe ich aber diesmal zugunsten des Tests ähnlicher Sorten verzichtet. Obwohl ich nicht sicherstellen kann, ob nicht wieder eine bei der jährlichen Pflanzenbestellung bei Pepperking in den Warenkorb wandern wird.
Neben den zahlreichen Chinense sind viele Annuums dabei, darunter einige Jalapeño-Sorten. Mit Käse gefüllt und Speck umwickelt sind sie gerade vom Grill eine kulinarische Offenbarung! Leider waren meine Jalapeños des letzten Jahres nicht gerade mit Schärfe gesegnet. Ich hoffe, dass diesjahr wieder eine mit mehr Pepp dabei ist.
Ansonsten hat noch eine Baccatum den Weg auf die Sortenliste gefunden: die Rain Forest. Baccatums haben zumindest bei mir immer den Nachteil gehabt, dass sie erst sehr spät abgereift sind, teilweise erst nach Einsetzen des ersten Frosts. Daher ist es bei der Auswahl bei nur einer Baccatum geblieben.
Nun sind noch einige Dinge vorzubereiten. Anzuchterde erstehen, Sortenschilder fertigen und dann geht es hoffentlich nächste Woche unter die Erde!
Nun zu den Sorten:
Early Jalapeño
Manabi Sweet
Puerto Rican Yellow
Czech Black
Santa Lucia Island
Jalapeño
Jalapeño TAM
Jamaican Hot Chocolate
Malaysia Long Red
Maule's Red Hot
Orange Lantern
Cherry Chocolate
Yellow Bumpy
Habanero Orange Apple
Oxkutzcabian
NuMex Piñata
Royal Gold
Santa Fe Grande
Palmichal negro
CGN22163
Kitchenpepper Peach
Machu Pichu
Rain Forest
Jalapeño Balls
Golden Treasure