Cheiro Roxa und eure Erfahrungen

Hangu

Naturfreund
Beiträge
7.335
Hallo

Habe am 17.08. u.a. eines meiner 5 Samenkoernchen Cheiro Roxa gesät.
9 Tage später ist es aufgegangen - aber der Sämling kam nicht aus der Samenhuelle. Habe dann versucht den Saemling feucht zu halten, die Samenhuelle war fest und hart.
Mit Lupe und Pinzette ist es mir dann gelungen die Huelle zu entfernen - nur noch ein kleiner Stengelrest schien uebrig geblieben zu sein.
Nun bilden sich tatsächlich 2 neue Miniblaettchen, das unten gezeigte ist maximal 3-4 mm gross.

Nunja, scheint nicht so einfach zu sein diese Chili? Gibt es Erfahrungen zur Cheiro Roxa?

Hier das aktuelle Bild:

06092015_zpssb4656mb.jpg
 
Das gibt es immer mal wieder, dass eine Samenhülle nicht abgeht. Die Cheiro Roxa braucht keine spezielle Pflege, allerdings genug Licht, wie alle "Chinensen".

Welche Jahreszeit habt ihr denn in Kanda? Im Winter brauchst du nämlich eine "Growlampe".
 
Das gibt es immer mal wieder, dass eine Samenhülle nicht abgeht. Die Cheiro Roxa braucht keine spezielle Pflege, allerdings genug Licht, wie alle "Chinensen".

Welche Jahreszeit habt ihr denn in Kanda? Im Winter brauchst du nämlich eine "Growlampe".

Wir haben derzeit Sommer, genau wie ihr. ;)
Das bedeutet in dieser Minute 29 Grad Celsius und eine gefühlte Temperatur von 36 Grad.
Die Sommer sind heiss und trocken, die Winter kalt bis -30 und viel Schnee.

Bisher hatten wir nur Annuum ueber den Winter gebracht, auf dem Fensterbrett ging das sehr gut. Sogar Tomaten sind dort gewachsen.
Na dann lasse ich mich mal ueberrachen wie die Chinensen sich hier so entwickeln. Bisher sieht das Pflänzchen ja eher mickrig aus.
 
Wenn die Pflanze groß genug ist und früh an "drinnen" gewöhnt wird, kannst du sie auch so überwintern. Hell, kühl und wenig gießen. Erfahrungsgemäß auch auf gar keinen Fall mehr umstellen im Winter, ich habe Pflanzen 1 Meter weiter entfernt hingestellt und plötzlich waren alle Blätter ab :-/
 
Bei mir war sie recht problemlos :) Helmträger hat man immer mal, das muss nix bedeuten.

Diesen Sommer hatte ich suboptimale Bedingungen (kalt und viel Regen), die Cheiro Roxa war trotzdem sehr unzickig und robust. Hat extrem viele Früchte angesetzt, während andere Chinense Sorten kaum getragen haben. Hat auch die ganze Zeit geblüht und durchgehend Früchte produziert, keine 'Erntewellen' wie es sonst oft der Fall ist. Optisch auch sehr schick mit dem dunklen Laub und den bunten 'Tropfen' die von den Ästen baumeln.

Leider war der Geschmack nicht so meins. Fand sie zwar angenehm scharf aber recht flach vom Aroma her... das kann jedoch an der fehlenden Wärme gelegen haben.
Zweiter Nachteil war die Verarbeitung... kleine Samenmonster. Vom Gewicht der ohnehin schon winzigen Beeren ging etwa 1/3 verloren wenn man die Kerne raus nimmt :cautious:
 
Wenn die Pflanze groß genug ist und früh an "drinnen" gewöhnt wird, kannst du sie auch so überwintern. Hell, kühl und wenig gießen. Erfahrungsgemäß auch auf gar keinen Fall mehr umstellen im Winter, ich habe Pflanzen 1 Meter weiter entfernt hingestellt und plötzlich waren alle Blätter ab :-/

Danke! Werde ich dran denken.
Derzeit ziehe ich ein paar Pflanzen neu auf, aber eher um etwas mehr Erfahrung zu sammeln.
Wenn die Pflanzen dann nicht über den Winter kommen ist es schade, aber ich plane eh ab Februar dann für die spätere Gartensaison neu zu säen.
 
... Optisch auch sehr schick mit dem dunklen Laub und den bunten 'Tropfen' die von den Ästen baumeln...

Das ist der Grund warum ich es auch einmal mit dieser Chili versuchen möchte. Da ich früher in D einige Bonsai hatte ist die Roxa evtl. mal etwas für diese Richtung. Hab auch gleichzeitig die kleine "Bird's Eye Baby" aus diesem Grund gesät.

Danke für deine Antwort!
 
Als 'bonsai with benefits' wirst du viel Freude an der Sorte haben :thumbsup:.
Pimenta Moranga ist übrigens auch eine ganz hübsche die sich von den Proportionen her gut als Bonsai eignen sollte...
:whistling: :angelic: nur falls du noch nicht genug Sorten auf deiner Wunschliste hast.
 
Als 'bonsai with benefits' wirst du viel Freude an der Sorte haben :thumbsup:.
Pimenta Moranga ist übrigens auch eine ganz hübsche die sich von den Proportionen her gut als Bonsai eignen sollte...
:whistling: :angelic: nur falls du noch nicht genug Sorten auf deiner Wunschliste hast.

Ja, sieht auch gut aus. Ähnlich wie meine LOCO die ich sehr mag.
Und die Sache mit der Wunschliste... woher weißt du das? :happy:
 
Zurück
Oben Unten