Chili Anbau 1.0

Turuk

Chiligrünschnabel
Beiträge
83
Hallo zusammen,

nachdem ich die erste Zeit meist nur in diesem Forum gelesen habe möchte ich nun auch mal meine aller aller erste Chili Zucht zur Schau stellen. Ich bin dementsprechend noch blutiger Anfänger und alles begann mit ein paar Samen eines Freundes.

Ein Glück hab ich dieses Forum sehr schnell gefunden und habe so mit einer abgewandelten Form der "Keimbeutelmethode" angefangen. Und siehe da: Nach drei Tagen tat sich bereits was! Auch wenn es bereits etwas spät ist eine Zucht zu beginnen.


Ein paar Tage später traute ich meinen Augen kaum. Tatsächlich fingen mehr und mehr Samen an zu keimen.


Zuerst dachte ich noch, der weiße Flausch wäre eine Art Schimmel, PANIK! Aber hier im Forum konnte mir schnell geholfen werden und wie sich heraus stellte handelte es sich dabei um die ersten Würzeln.

Sehr zügig waren die Kleinen auch bereit in Erde zu kommen. Dafür mussten sämtliche Plastik-Schnaps-Gläßer her halten die es gab:


Hatte ich erwartet jetzt erst mal "Ruhe" zu haben wurde ich eines besseren belehrt.


Alle übrig geblieben Samen Pflänzchen wuchsen so schnell, dass mir am letzten Wochenende nichts anderes übrig blieb, als ihnen ein größeres zu Hause zu geben:


Da ich nicht weiß, was für Samen besagter Freund mir eingepackt hatte lasse ich mich bei der Sorte mit den grünen Stecken mal überraschen. Die Orangenen habe ich tatsächlich letztes Jahr aus Spanien mitgebracht. Dabei handelt es sich ganz normal um Cayenne, allerdings schön scharf.

Mal sehen wie sie sich zukünftig entwickeln, ich bin bereits jetzt total begeistert und bin etwas mehr als einen Monat dabei. :-)

Ganz liebe Grüße und auf eine reiche Ernte
Anna
 
Viel Erfolg in deiner ersten Saison. Du warst zwar etwas spät mit der Aussaat aber es sieht bisher gut aus :thumbup:
 
Hallo Anna, schön dass du uns hier deinen Anbauthread präsentierst, Wie mph schon sagt, bist du mit der Aussaat ein bisschen spät dran. Wobei du auf den ersten Blick wohl viele Annuums ausgesät hast - die wachsen zum Glück recht schnell. Drücke dir die Daumen für eine erfolgreiche Saison mit reicher ernte :)
 
Update 23.05.2014

Am 19.05. durften die Kleinen das erste Mal auf den Balkon und für eine Stunde etwas Sonne und Wind tanken:


Die meisten hatten damit überhaupt kein Problem. Ein paar Tage später merkte ich allerdings, dass zwei Pflanzen doch Sonnenbrand (???) bekommen haben:


Dennoch: Es geht ihnen gut und auch der kleine "Krüppel" wird so langsam.


Hier einmal die komplette Rasselbande (Stand 23.05.2015):


In den ersten Tagen nach dem Umtopfen ist nicht wirklich viel passiert - aber wie auch, sie haben sicherlich neue Wurzeln gebildet. Freudig hab ich mittlerweile die ersten Wüchse in den Verzweigungen entdeckt! :)


Ach und was ich noch erwähnt haben wollte: Ich habe sie komplett ohne Kunstlicht gezogen.

So viel erst mal von meiner Seite :) Ich freue mich über Tipps und Anregungen wie ich die Kleinen noch besser pflegen kann.
 
Für einen reinen Tageslichtanbau sehen die Kleinen ganz gut aus :thumbup:
Auch der Sonnenbrand scheint nicht allzu schlimm zu sein!
Schön zu sehen, dass sie sogar schon anfangen Seitentriebe zu bilden :)
 
Kleine Frage habe ich noch. Die Kleinen sind nun seit ca. einer Woche umgetopft. Sollte ich so langsam mit dem düngen beginnen oder sollte ich mir damit noch Zeit lassen?

Danje schon jetzt für eure Hilfe :-)
 
Wenn du die Pflanzen in vorgedüngte Erde gepflanzt hast (Blumenerde oä) und in Anbetracht der Größe deiner Pflanzen kannst du wohl in den nächsten Tagen damit beginnen, mit ca der Hälfte der empfohlenen Menge zu düngen! IdR düngt man Chilipflanzen nach dem Pikieren rund 3-4 Wochen nicht! Deine sind aber schon ordentlich groß, da dürfte das kein Problem sein; zumal Capsicum zu den "Starkzehrern" gehören ;)
 
Super, danke für die schnelle Antwort. Ich werde dann den Feiertag mal sinnvoll zum düngen nutzen :-)
 
Update 30.05.2014

Die "Kleinen" sind mittlerweile gar nicht mehr so klein. Grade die Blätter haben ordentlich zu gelegt. Auch wenn 5 Tage nicht recht aussagekräftig sind, habe ich eine kleine Gegenüberstellung erstellt. Ich hoffe ich denke daran sie fortzuführen :-D

Ein schönes Wochenende von meiner Seite :-)

 
Obwohl es nur 5 Tage unterschied sind, kann man doch die Unterschiede erkennen :woot:
Eigentlich unglaublich das in so wenigen Tagen so viel weiter geht :thumbsup:
ich denke daran sie fortzuführen :-D
Das wäre spannend wenn du die Gegenüberstellung noch etwas fortführen würdest!!
 
Ja, da sieht man sehr schön, was in nur 5 Tagen alles so passieren kann. Die haben ja wirklich kräftig angeschoben!

Mal ne blöde Frage - Hast du irgendwo eine Sortenliste, die du heuer anbaust? Oder hab ich es echt an den Augen? :wideyed:
 
Die Pflanzen mit roten Sticken sind Cayenne, hatte ein paar Schoten aus Spanien mitgebracht. Die grünen Sticken weiß ich tatsächlich nicht. Da habe ich Samen von einem Freund bekommen, leider war die Tüte nicht bescheiftet.
 
Hallo zusammen,

heute gibt es mal wieder ein kleines Update von mir.

Mittlerweile sind 17 Pflanzen in 5 Liter Töpfe umgetopft, welches die Endtöpfe sein werden. Für mehr habe ich bei 22 Pflanzen einfach keinen Platz :-( Das habe ich denke ich ein wenig unterschätzt. Fazit für die nächste Saison: vielleicht nur noch 10 Pflanzen :depressed:

Das umtopfen selber gestaltete sich nicht schwierig, allerdings war ich sehr überrascht wie "klein" die Wurzeln sind :thumbsdown: Lediglich eine Pflanze konnte mich mit ihren Wurzeln überzeugen.. Wenn auch unscharf findet ihr ein Bild weiter unten.

Abgesehen davon hatten sich ein paar Trauermücken zu mir verirrt. Durch Gelbtafeln, welche hier im Forum empfohlen wurden, konnte ich das aber sehr schnell wieder in den Griff kriegen :-)

Auch habe ich daran gedacht die Vergleiche weiter zu führen und möchte sie euch nicht vor enthalten. Die grünen Sticken haben sich meiner Meinung nach eher wenig weiter entwickelt. Die Cayenne dagegen haben weit aus größere Blätter als noch vor ein paar Tagen. Aber wenn man die Pfanzen jeden Tag sieht erkennt man irgendwann auch keine Unterschiede mehr :-D

Hier nun die Vergleiche:
 

Anhänge

  • 2015-06-04-Wurzeln Klein.jpg
    2015-06-04-Wurzeln Klein.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 24
Zurück
Oben Unten