Turuk
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 83
Hallo zusammen,
nachdem ich die erste Zeit meist nur in diesem Forum gelesen habe möchte ich nun auch mal meine aller aller erste Chili Zucht zur Schau stellen. Ich bin dementsprechend noch blutiger Anfänger und alles begann mit ein paar Samen eines Freundes.
Ein Glück hab ich dieses Forum sehr schnell gefunden und habe so mit einer abgewandelten Form der "Keimbeutelmethode" angefangen. Und siehe da: Nach drei Tagen tat sich bereits was! Auch wenn es bereits etwas spät ist eine Zucht zu beginnen.
Ein paar Tage später traute ich meinen Augen kaum. Tatsächlich fingen mehr und mehr Samen an zu keimen.
Zuerst dachte ich noch, der weiße Flausch wäre eine Art Schimmel, PANIK! Aber hier im Forum konnte mir schnell geholfen werden und wie sich heraus stellte handelte es sich dabei um die ersten Würzeln.
Sehr zügig waren die Kleinen auch bereit in Erde zu kommen. Dafür mussten sämtliche Plastik-Schnaps-Gläßer her halten die es gab:
Hatte ich erwartet jetzt erst mal "Ruhe" zu haben wurde ich eines besseren belehrt.
Alle übrig geblieben Samen Pflänzchen wuchsen so schnell, dass mir am letzten Wochenende nichts anderes übrig blieb, als ihnen ein größeres zu Hause zu geben:
Da ich nicht weiß, was für Samen besagter Freund mir eingepackt hatte lasse ich mich bei der Sorte mit den grünen Stecken mal überraschen. Die Orangenen habe ich tatsächlich letztes Jahr aus Spanien mitgebracht. Dabei handelt es sich ganz normal um Cayenne, allerdings schön scharf.
Mal sehen wie sie sich zukünftig entwickeln, ich bin bereits jetzt total begeistert und bin etwas mehr als einen Monat dabei.
Ganz liebe Grüße und auf eine reiche Ernte
Anna
nachdem ich die erste Zeit meist nur in diesem Forum gelesen habe möchte ich nun auch mal meine aller aller erste Chili Zucht zur Schau stellen. Ich bin dementsprechend noch blutiger Anfänger und alles begann mit ein paar Samen eines Freundes.
Ein Glück hab ich dieses Forum sehr schnell gefunden und habe so mit einer abgewandelten Form der "Keimbeutelmethode" angefangen. Und siehe da: Nach drei Tagen tat sich bereits was! Auch wenn es bereits etwas spät ist eine Zucht zu beginnen.
Ein paar Tage später traute ich meinen Augen kaum. Tatsächlich fingen mehr und mehr Samen an zu keimen.
Zuerst dachte ich noch, der weiße Flausch wäre eine Art Schimmel, PANIK! Aber hier im Forum konnte mir schnell geholfen werden und wie sich heraus stellte handelte es sich dabei um die ersten Würzeln.
Sehr zügig waren die Kleinen auch bereit in Erde zu kommen. Dafür mussten sämtliche Plastik-Schnaps-Gläßer her halten die es gab:
Hatte ich erwartet jetzt erst mal "Ruhe" zu haben wurde ich eines besseren belehrt.
Alle übrig geblieben Samen Pflänzchen wuchsen so schnell, dass mir am letzten Wochenende nichts anderes übrig blieb, als ihnen ein größeres zu Hause zu geben:
Da ich nicht weiß, was für Samen besagter Freund mir eingepackt hatte lasse ich mich bei der Sorte mit den grünen Stecken mal überraschen. Die Orangenen habe ich tatsächlich letztes Jahr aus Spanien mitgebracht. Dabei handelt es sich ganz normal um Cayenne, allerdings schön scharf.
Mal sehen wie sie sich zukünftig entwickeln, ich bin bereits jetzt total begeistert und bin etwas mehr als einen Monat dabei.
Ganz liebe Grüße und auf eine reiche Ernte
Anna