Chili Anzucht Jungpflanzen Blätter Hängen Umtopfen Wetter Gießen ?

cozero

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Moin,

hab dieses Jahr so 100+ Chilipflanzen gesät (gegen ende Februar).
Hab diese ca Anfang April 2025 umgetopft in leicht "größere" Töpfe mit Hochbeeterde, nach dem die "Jiffis/Anzuchtschlale(n)" gut durchwurzelt waren.

Heute ist mir aufgefallen das bei vielen die Blätter hängen. Gegossen habe ich gestern also war eine Gießkanne voll und diese ging auf alle Pflanzen drauf. Hab sie nicht überwässert würde ich sagen jede bekam n guten Schluck Wasser. Die erde ist leicht feucht aber nicht zu arg.
Bilder zeigen ja oft mehr. Die Blätter die hängen fühlen sich auch "labbrig" an. "N paar Bilder haben auch Thai-Basilikum Töpfe drauf die wollt ich jetzt nicht wegstellen)

Also was meint ihr mach ich hier Grad Falsch ? Bin nicht so der Fachman bei Chilis (zu viel wasser ? zu wenig wasser ? zu sonnig ? oder doch durchs umtopfen entstanden (Stress?)) Nachts hab ich sie aktuell in der Bude und stelle sie dann Vormittags bis Abends auf n Balkon.

Brauche hier bitte Hilfe, da ich nicht möchte das mir von den 100+ die Hälfte etc. eingeht :/

Danke für euren Rat und Review der Bilder!!
 

Anhänge

  • IMG20250414135129.jpg
    IMG20250414135129.jpg
    261 KB · Aufrufe: 44
  • IMG20250414135243.jpg
    IMG20250414135243.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 30
  • IMG20250414135236.jpg
    IMG20250414135236.jpg
    188 KB · Aufrufe: 29
  • IMG20250414135232.jpg
    IMG20250414135232.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG20250414135228.jpg
    IMG20250414135228.jpg
    274,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG20250414135223.jpg
    IMG20250414135223.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 28
  • IMG20250414135221.jpg
    IMG20250414135221.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG20250414135216.jpg
    IMG20250414135216.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG20250414135204.jpg
    IMG20250414135204.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMG20250414135202.jpg
    IMG20250414135202.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 33
  • IMG20250414135158.jpg
    IMG20250414135158.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG20250414135152.jpg
    IMG20250414135152.jpg
    278,9 KB · Aufrufe: 34
  • IMG20250414135149.jpg
    IMG20250414135149.jpg
    262,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMG20250414135146.jpg
    IMG20250414135146.jpg
    241,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG20250414135143.jpg
    IMG20250414135143.jpg
    228,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG20250414135140.jpg
    IMG20250414135140.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 34
  • IMG20250414135135.jpg
    IMG20250414135135.jpg
    284 KB · Aufrufe: 33
  • 2.jpg
    2.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 22
  • 1.jpg
    1.jpg
    201 KB · Aufrufe: 22
  • 3.jpg
    3.jpg
    293,7 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Sind die das erste Mal in der Sonne gewesen? Die Blätter hängen lassen ist eigentlich mit einem Sonnenstich bei uns Menschen zu vergleichen. Da bricht einfach der Kreislauf zusammen 🤷‍♂️. Insgesamt ist das eher kein großes Problem weil die Pflanzen jetzt mehr Wurzeln bilden werden damit das nicht mehr oft passiert. Sollten Sie wirklich an die Sonne gewöhnt werden, würde ich viel Wasser zur Verfügung stellen 🤷‍♂️.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Die Erde sieht zu trocken aus. Das Problem könnte deshalb auch der alte "Jiffi-Ballen" sein, in dem sich die Wurzeln konzentrieren. Dort saugen sie lokal die alte Erde trocken und der "gute Schluck Wasser" wird nur von der neuen Erde rings rum aufgenommen.
 
Moin Ihr zwei,

Top Danke für die Schnelle Rückmeldung!
@ghost155 Sie waren jetzt schon n paar mal schön draußen in der Sonne in den letzten Tagen (ca. 1 Woche ab Mittags 12 rum bis ca. 17 Uhr, seit 2 Tagen ab morgens um 9 Uhr rum).
@markox Richtig gut, ja könnte wirklich was dran sein, dass sich die Jiffi-Ballen eben nicht wirklich vollgesaugt haben bei dem guten Schluck Wasser aus der Gießkanne! Hatte ich jetzt überhaupt nicht auf dem Schirm (benutze normal keine Jiffis) :)

Hab Sie jetzt mal über ein Eimer voll mit Wasser richtig vollsaugen lassen bis keine Luftblasen mehr kamen (vllt übertrieben) aber die nächsten Tage sollte nun genug Wasser zur Verfügung stehen und die Jiffi-Ballen konnten sich so definitiv vollsaugen (die Hälfte der Pflanzen wurde auch einfach nur mit Anzuchterde, also ohne Jiffis gesetzt). Staunässe wird es hier wohl nicht geben haben ja alle "Töpfe" Löcher und die Sonne wird die nächsten Tage nochmal gut scheinen. Die Töpfe waren aber doch im Vergleich sehr Leicht habe ich jetzt gemerkt. Also wohl doch definitiv zu wenig Wasser. Ich werde weiter berichten sobald ich Updates habe.

Jut Jut, dachte ggfs. stimmt auch "mehr" nicht. Wenn ihr hier sonst sagen würdet Sie sehen Vital aus etc. dann bin ich hier mit wohl auch fürs erste auch durch. Gerne poste ich weitere Bilder über den Verlauf der Zucht (Einen Thread hab ich ja jetzt).

Btw. Welche Sorten kann ich hier leider auch nicht mehr sagen sind einfach Samen aus meiner Mix-Sammlung welche ich über die Jahre angesammelt habe (von Schärfe Grad 3-8/9), es müssten auch ein paar der kleinen Mini-Snachpaprika mit dabei sein (mal n paar Samen aus der verbrauchten Snachpaprika gesäät) siehe Bilder vllt hat wer ne Ahnung

Bild 1 Alten Sammlung (paar Jahre alte getrocknete)
Bild 2 Die haben Power und müssten die unterstern aus Bild 4 sein Schärfe 5+.
Bild 3 Die zweiten von unten aus Bild 4 + die Snackpaprika
Bild 4 Von unten nach oben Schärfe 5+, Schärfe~4, Schärfe~2, und was die Knolle kann keine Ahnung ist schon zu lange her kommt auch aus der Sammlung)

Also Danke Nochmal! Und genießt das Schöne Wetter & Frohe Ostern!
 

Anhänge

  • Alte_Samen.jpg
    Alte_Samen.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 16
  • Gut_Scharf_5+.jpg
    Gut_Scharf_5+.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 13
  • Scharf_4_Paprika.jpg
    Scharf_4_Paprika.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 15
  • Sorten_Getrocknet.jpg
    Sorten_Getrocknet.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 14
Also kleines Update sieht wesentlich besser aus als zuvor. Also wohl doch zu wenig gegossen. Keine Blätter hängen mehr und sich noch mal gut gewachsen. Bilder Folgen.
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    248,8 KB · Aufrufe: 23
  • 6.jpg
    6.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 22
Zurück
Oben Unten